Eishockey Round-Up
Streit überragend, Berras Fussballer-Jubel, Kukan als CL-Sieger?

Momentan spielen sieben Schweizer Feldspieler und ein Goalie in der NHL und viele mehr in der AHL und nordamerikanischen Juniorenligen. Die Nordwestschweiz zeigt jede Woche, wie die Auslandschweizer in Form sind.

Michael Meier
Drucken
Die Eishockey-Schweizer im Ausland

Die Eishockey-Schweizer im Ausland

Keystone

NHL (National Hockey League)

Mark Streit, Philadelphia Flyers, Vert., 36-jährig.
Form: 100% (letzte Woche: 90%, vorletzte Woche: 85%)

Letzte Woche: 4 Spiele, 4 Punkte (2 Tore, 2 Assists), - 2 Bilanz, TOI (Time on Ice = durchschn. Eiszeit): 22:04. – Insgesamt: 46 Spiele, 32 Punkte (6 Tore, 26 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 22:19.

Letzte Woche: 4 Spiele, 4 Punkte (2 Tore, 2 Assists), - 2 Bilanz, TOI (Time on Ice = durchschn. Eiszeit): 22:04. – Insgesamt: 46 Spiele, 32 Punkte (6 Tore, 26 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 22:19.

Keystone

Unglaublich, was der 36-Jährige in diese Saison leistet. Er ist mittlerweile der viertbeste Punktesammler aller Verteidiger in der NHL. Umso ärgerlicher für ihn, dass die Flyers ihr zweifellos vorhandenes Potential einfach nicht konstant aufs Eis bringen, während sein Ex-Team, die NY Islanders Platz zwei in der Eastern Conference belegen. Streit tut alles in seiner Macht stehende, um das Verpassen der Playoffs zu verhindern. Am Montag, beim 7:3-Sieg gegen Tampa (wohlgemerkt das punkte-beste Team im Osten) steuerte er ein Tor und zwei Assists zum Erfolg bei, und wurde folgerichtig zum besten Spieler der Partie gewählt. Trotz elf Punkten Rückstand auf den letzten Playoff-Platz hat Streit die Hoffnung noch nicht aufgegeben: "Wir sind ein gutes Team, wenn wir richtig spielen", gibt sich Streitoptimistisch.

Roman Josi, Nashville Predators, Vert., 24-jährig.
Form: 80% (letzte Woche: 100%, vorletzte Woche: 100%)

Letzte Woche: 3 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), +/- 0 Bilanz, TOI: 26:13. – Insgesamt: 44 Spiele, 27 Punkte (8 Tore, 21 Assists), + 11 Bilanz, TOI: 26:20.

Letzte Woche: 3 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), +/- 0 Bilanz, TOI: 26:13. – Insgesamt: 44 Spiele, 27 Punkte (8 Tore, 21 Assists), + 11 Bilanz, TOI: 26:20.

Keystone

Am Samstag setzte es nach fünf Siegen in Folge wieder einmal eine Niederlage ab, für die Nashville Predators und ihren Verteidigungsminister Roman Josi. Dieser erlebte für einmal eine ruhige Woche und scorte „nur“ einen Punkt. Kein Problem, solange die Preds erfolgreich sind, und die momentan zweitbeste Defensive der ganzen Liga stellen. Nebenbei fand der 24-Jährige noch Zeit, sich auf Twitter über den Tor-Jubel eines anderen Schweizers zu amüsieren: Er postete den Link zum Video auf Youtube und schrieb dazu „awesome celebration“, also „herrlicher Jubel“ und fügte drei vor Tränen lachende Smileys an. (Mehr dazu weiter unten bei Reto Berra.)

Luca Sbisa, Vancouver Canucks, Verteidiger, 24-jährig.
Form: 60% (letzte Woche: 60%, vorletzte Woche: 65%)

Letzte Woche: 2 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 2 Bilanz, TOI: 18:16. – Insgesamt: 37 Spiele, 4 Punkte (2 Tore, 2 Assists), - 10 Bilanz, TOI: 18:10.

Letzte Woche: 2 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 2 Bilanz, TOI: 18:16. – Insgesamt: 37 Spiele, 4 Punkte (2 Tore, 2 Assists), - 10 Bilanz, TOI: 18:10.

Keystone

Am Donnerstag, im Spiel gegen Mark Streits Philadelphia, zeigte sich wieder einmal die rolle von Luca Sbisa im Team der Vancouver Canucks. In der 7. Spielminute trennte der 24-Jährige seinen Gegenspieler per Bandencheck vom Puck. Im direkten Gegenangriff gelang dann Nick Bonino ein wunderbares Tor, bei welchem er sich per Pirouette um seinen Gegenspieler drehte und unhaltbar ins Lattenkreuz traf. Es war eine typische Szene für Sbisa, für den knallharten Verteidiger, der eher ein Mann fürs Grobe ist, und das Zaubern seinen Mitspielern überlässt. Genau dies schätzen die Verantwortlichen der Canucks,und deshalb hat er einen Stammplatz – auch wenn er sich ab und an schwächere Spiele erlaubt, wie am Dienstag bei der 1:5-Niederlage gegen Nashville.

Yannick Weber, Vancouver Canucks, Vert., 26-jährig.
Form: 45% (letzte Woche: 50%, vorletzte Woche: 60%)

Letzte Woche: 1 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz, TOI: 16:23. – Insgesamt: 35 Spiele, 10 Punkte (3 Tore, 7 Assists), + 4 Bilanz, TOI: 15:34.

Letzte Woche: 1 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz, TOI: 16:23. – Insgesamt: 35 Spiele, 10 Punkte (3 Tore, 7 Assists), + 4 Bilanz, TOI: 15:34.

Keystone

Yannick Weber kämpft weiter um Anerkennung in der besten Liga der Welt. Trotz einer bisher mehr als soliden Saison, in der er sich vor allem defensiv deutlich verbessert zeigte, hat er seinen Platz im Kader der Canucks nicht auf sicher. In dieser Woche kam er nur in einem von drei Spielen zum Einsatz, spielte bei 4:0-Sieg gegen Philadelphia aber gut und durfte über 16 Minuten auf dem Eis verbringen. Solche Leistungen sollten ihm weitere Einsätze garantieren.

Nino Niederreiter, Minnesota Wild, Ang., 22-jährig.
Form: 40% (letzte Woche: 70%, vorletzte Woche: 30%)

Letzte Woche: 4 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), + 1 Bilanz, TOI: 13:49. – Insgesamt: 44 Spiele, 21 Punkte (14 Tore, 7 Assists), - 13 Bilanz, TOI: 14:22.

Letzte Woche: 4 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), + 1 Bilanz, TOI: 13:49. – Insgesamt: 44 Spiele, 21 Punkte (14 Tore, 7 Assists), - 13 Bilanz, TOI: 14:22.

Keystone

Zwei Siege am Stück, und schon nur noch sechs Punkte Rückstand auf einen Playoff-Platz. So schnell kann es in der NHL gehen. Dies gilt auch für Nino Niederreiter. Zu Saisonbeginn noch einer der besten Torschützen der gesamten Liga, wartet er jetzt bereits seit 15 Spielen auf einen Torerfolg. Immerhin gelang ihm beim 3:1-Sieg gegen Arizona am Samstag der Assist zum 1:0. Trotz Torflaute kann man sagen, dass sich der Flügel in der besten Liga der Welt etabliert hat. Ihm gefällt das Leben in Minessota, wo es im Winter sehr kalt ist und es nie an Eis und Schnee fehlt. Die bisherige Saison sieht er reich an Ups und Downs. Man dürfe sich davon aber nicht frustrieren lassen, müsse nun Vollgas geben und positiv bleiben, sagt er im Interview mit sportal.ch: „Wenn wir unsere Schwächen beheben, können wir mit viel Selbstvertrauen in die Zukunft schauen“.

Raphael Diaz, Calgary Flames, Verteidiger, 28-jährig.
Form: 30% (letzte Woche: 40%, vorletzte Woche: 60%)

Letzte Woche: 1 Spiel, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 11:14. – Insgesamt: 23 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), - 6 Bilanz, TOI: 10:57.

Letzte Woche: 1 Spiel, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 11:14. – Insgesamt: 23 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), - 6 Bilanz, TOI: 10:57.

Keystone

Pech für Raphael Diaz. Beim überzeugenden 4:1-Erfolg gegen die Arizona Coyotes am Donnerstag, erhielt er über elf Minuten Eiszeit. Doch dabei stand er ausgerechnet beim einzigen Gegentor auf dem Eis. Im nächsten Spiel am Samstag dann, war Diaz wieder überzählig - Die Quittung dafür? Er muss sich weiterhin jeden Einsatz hart erkämpfen. Es scheint so, als ob Diaz die Rolle des „Jokers“ in Trainer Bob Hartleys System nicht mehr los wird. Doch noch muckt der 28-Jährige nicht auf und gibt sich mit unregelmässigen Einsätzen zufrieden. Wie lange noch?

Jonas Hiller, Calgary Flames, Goalie, 32-jährig.
Form: 10% (letzte Woche: 20%, vorletzte Woche: 75%)

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Schüsse (0 Paraden / 0 Gegentore), SV%: - (gehaltene Schüsse in %), GAA: - (Gegentore durchschnittlich pro Spiel). – Insgesamt: 29 Spiele, 764 Schüsse (696 / 68), SV%: 0.911, GAA: 2.48.

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Schüsse (0 Paraden / 0 Gegentore), SV%: - (gehaltene Schüsse in %), GAA: - (Gegentore durchschnittlich pro Spiel). – Insgesamt: 29 Spiele, 764 Schüsse (696 / 68), SV%: 0.911, GAA: 2.48.

Keystone

Konkurrent Karri Ramo ist verletzt, und trotzdem spielt Hiller nicht. Die Show wird ihm gestohlen vom 23-jährigen Finnen Joni Ortio, welcher die Saison in der AHL, bei den Adirondack Flames begann. Im Farmteam von Calgary spielte er mit einer Fangquote von 0.916 und durchschnittlich 2.5 Gegentoren pro Spiel nicht überragend. Doch in der NHL läufts. Nach drei Spielen für die Flames weist er eine überragende Fangquote von 0.953 und einen Gegentorschnitt von 1.33 pro Spiel auf. Da kann Hiller momentan nicht mithalten, und muss (mal wieder) von der Bank aus zuschauen. Doch Hiller hat in seiner Karriere und auch in dieser Saison schon solche Situationen kennengelernt, er wird sich nicht entmutigen lassen und seine nächste Chance zu nützen versuchen.

Mirco Müller, San Jose Sharks, Verteidiger, 19-jährig.
Form: n.z.b. (letzte Woche: n.z.b. , vorletzte Woche: n.z.b.)

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- O Bilanz, TOI: – Insgesamt: 24 Spiele, 3 Punkte (1 Tor, 2 Assists), - 2 Bilanz, TOI: 17:09.

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- O Bilanz, TOI: – Insgesamt: 24 Spiele, 3 Punkte (1 Tor, 2 Assists), - 2 Bilanz, TOI: 17:09.

Keystone

Der Rookie-Verteidiger ist weiter verletzt. Offiziell leidet er an einer Verletzung am Oberkörper. Wie es in der NHL Usus ist, geben die Sharks keine weiteren Informationen bezüglich der Verletzung bekannt. Quellen aus der USA vermelden aber, es handle sich um eine Handgelenkverletzung, welche Müller sogar schon vor der U-20-WM Ende Dezember behindert habe. Trotzdem liessen ihn die Sharks an der WM teilnehmen, was den verdacht nahe legt, dass die Verletzung nicht allzu schlimm sein sollte und Müller schon bald wieder im Trikot der Sharks zu sehen sein wird. San Jose will bei seinem vielversprechendsten Verteidigertalent wohl einfach kein Risiko eingehen.

AHL (American Hockey League)

Sven Bärtschi, Adirondack Flames (Farmteam Calgary in der AHL), Stürmer, 22-jährig, Form: 80% (letzte Woche: 100%, vorletzte Woche 70%).

Letzte Woche: 1 Spiel, 0 Punkte, (0 Tore, 0 Assists), + /- 0 Bilanz.
Insgesamt: 26 Spiele, 17 Punkte (5 Tor, 12 Assists), + 1 Bilanz.

Nach der überragenden Vorwoche blieb es diese Woche still. Nur ein Spiel absolvierten die Adirondack Flames, und in diesem gelang Sven Bärtschi nichts Entscheidendes. Sein Ziel muss sein, mit vielen Scorerpunkten in der AHL auf sich aufmerksam zu machen, damit die Calgary Flames in Zukunft nicht mehr an ihm vorbeikommen.

Tanner Richard, Syracuse Crunch (Farmteam von Tampa), Angreifer, 21-jährig, Form: 60% (letzte Woche: 40%, vorletzte Woche: 20%).

Letzte Woche: 2 Spiele, 1 Punkt (1 Tor, 0 Assists), + 1 Bilanz.
Insgesamt: 39 Spiele, 19 Punkte (6 Tore, 13 Assists), + 17 Bilanz.

Endlich, nach acht Spielen ohne Scorerpunkt konnte Tanner Richard wieder ein Tor erzielen. Zusätzlich schraubte er seine Plus-Minus-Bilanz auf + 17 herauf, was seine Klasse als Zweiwegcenter dokumentiert. Der 21-Jährige könnte dank dessen in naher Zukunft eine Chance in der NHL erhalten.

Reto Berra, Lake Erie Monsters (Farmteam Colorado), Goalie, 27-jährig. Form: 50% (letzte Woche: n.z.b., vorletzte Woche: n.z.b.).

Letzte Woche: 2 Spiele, 49 Schüsse (44 / 5), SV%:.891 , GAA: 2.50. – Insgesamt: 2 Spiele, 49 Schüsse (44 / 5), SV%:.891 , GAA: 2.50.

Was für ein Start für Reto Berra in der AHL! In seinem ersten Spiel für die Lake Erie Monsters führt er sein Team nicht nur mit überragenden Paraden zum 5:1-Erfolg über die Chicago Wolves. Nein, er sorgte höchstpersönlich für den fünten Treffer der Partie. Sein „Empty-Netter“ über das ganze Feld wurde zum Internet-Hit. Nicht nur des Tores wegen, sondern auch dank seinem ekstatischen Jubel im Fussballer-Stil. Auch Roman Josi konnte sich auf Twitter einen humoristischen Kommentar nicht verkneifen (siehe oben). Die Frage ist, ob ein solches Highlight die Chancen von Berra auf eine Rückkehr in die NHL wirklich verbessert. Denn in seinem Kerngeschäft, dem Verhindern von Toren hinterlässt er weiter einen zwiespältigen Eindruck. Im nächsten Spiel gegen die Iowa Stars musste er 4 Mal hinter sich greifen.

Joel Vermin, Syracuse Crunch (Farmteam von Tampa), Angreifer, 22-jährig, Form: 40% (letzte Woche: 90%, vorletzte Woche: 30%).

Letzte Woche: 2 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz.
Insgesamt: 36 Spiele, 15 Punkte (7 Tore, 8 Assists), + 1 Bilanz.

Nach zwei Punkten in der letzten Woche blieb er diese Woche wieder punktelos. Seine Saison ist weiterhin ein Auf und Ab. Möchte er in Zukunft eine Chance in der NHL haben, muss er konstanter werden und regelmässiger scoren.

Sven Andrighetto, Hamilton Bulldogs (Farmteam Montreal), Ang., 21-jährig. Form: 20% (letzte Woche: 30%, vorletzte Woche: 40%).

Letzte Woche: 4 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 2 Bilanz.
Insgesamt: 25 Spiele, 18 Punkte (9 Tore, 9 Assists), - 1 Bilanz.

Der Shootingstar des Monats Dezember in der NHL scheint die Rückversetzung in die AHL noch nicht gänzlich verdaut zu haben. In seinen ersten 4 Spielen seit seinem 12 Spiele dauernden NHL-Abenteuer gelang ihm kein Scorerpunkt. Muss sich schnellstmöglich fangen und wieder scoren, dann kommt die nächste Chance in der NHL schon bald.

Kevin Fiala, Milwaukee Admirlas (Farmteam Nashville), Stürmer, 18-jährig, Form: n.z.b. (letzte Woche: n.z.b., vorletzte Woche: n.z.b.).

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz.
Insgesamt: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz.

Nachdem Fiala in Schweden bei HV71 etwas stagnierte und nicht mehr wie gewünscht zum Zuge kam, reagierte Nashville, das die Rechte am Schweizer Supertalent besitzt unverzüglich, und holte den filigranen Stürmer nach Nordamerika, zu den Milwaukee Admirals in die AHL. Nachdem er im Herbst den Sprung in das NHL-Team nicht geschafft hatte, schickten die Predators den 18-jährigen zurück nach Schweden, wo er bereits in der Saison davor gespielt hatte. Für seine Entwicklung sei es besser, wenn Fiala sich in Milwaukee an das Spielsystem der Predators und das nordamerikanische Eishockey gewöhne, begründete Nashvilles General Manager David Poile den Transfer. Man erhoffe sich, dass Fiala - wie zwei Jahre davor der Schwede Filip Forsberg - in der AHL zu einem wichtigen Offensivspieler der Predators-Organisation heranwachse.

SHL: Svenska Hockeyligan, höchste Schwedische Liga

Dean Kukan, Lulea, Verteidiger, 21-jährig, Form: n.z.b. (letzte Woche: 60%, vorletzte Woche 70%).

Letzte Woche: 2 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 16:26.
Insgesamt: 37 Spiele, 8 Punkte (1 Tor, 7 Assists), - 1 Bilanz, TOI: 16:26.

Noch immer liegt Lulea auf dem achten Rang, mit gleich vielen Punkten wie Djugarden. Es zeichnet sich ein enges Rennen bis zum Schluss, um den letzten Playoffplatz ab. Dean Kukan soll dabei helfen, diesen zu erreichen. Vorwiegend durch defensiv solide Arbeit, aber einige offensive Iputs mehr – in Form von Skorerpunkten – wären erwünscht. Lulea leidet unter einer Doppelbelastung, denn neben der Meisterschaft, sind die Schweden auch immer noch in der Champions Hockey League engagiert. Dort erreichten sie in der vergangenen Woche im Halbfinal-Hinspiel ein 2:2 gegen den schwedischen Rivalen und Tabellenführer Skelleftea und hat so noch alle Chancen auf den Finaleinzug im Rückspiel am 20. Januar.

Kevin Fiala, HV 71, Stürmer, 18-jährig, Form: n.z.b. (letzte Woche: n.z.b., vorletzte Woche: n.z.b.).

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz, TOI: 0:00.
Insgesamt: 20 Spiele, 14 Punkte (5 Tore, 9 Assists), - 3 Bilanz, TOI: 16:06.

Nach der U-20-WM Ende Dezember hat Fiala kein Spiel mehr für HV71 absolviert. Und dies dürfte wohl auch so bleiben, denn wie oben erwähnt, wurde er von Nashville nach Nordamerika, zu den Milwaukee Admirals in die AHL geholt. Vorher wurde er aber in Småland, der Region in welcher sein Klub HV 71 liegt, noch mit einem Preis geehrt, für Sportler, die sich im letzten Jahr besonders gut entwickelt haben. Dazu erhielt er einen Check über 700 Franken.

Nordamerikanische Juniorenligen

Timo Meier, Halifax Mooseheads, Angreifer, 18-jährig, Liga: QMJHL (Québec Major Junior Hockey League).
Form: 100% (letzte Woche: 100%, vorletzte: n.z.b.).

Letzte Woche: 2 Spiel, 3 Punkte (1 Tor, 2 Assists), + 3 Bilanz.
Insgesamt: 36 Spiele, 53 Punkte (22 Tore, 31 Assists), + 17 Bilanz.

Michael Fora, Kamloops Blazers, Verteidiger, 18-jährig, Liga: WHL (Western Hockey League).
Form: 100% (letzte Woche: n.z.b., vorletzte: 30%).

Letzte Woche: 3 Spiele, 3 Punkte (0 Tore, 3 Assists), + 1 Bilanz.
Insgesamt: 38 Spiele, 23 Punkte (4 Tore, 19 Assists), - 9 Bilanz.

Yannick Rathgeb, Plymouth Whalers, Verteidiger, 19-jährig, Liga: OHL (Ontario Hockey League).
Form: 100% (letzte Woche: n.z.b., vorletzte: n.z.b.).

Letzte Woche: 2 Spiele, 3 Punkte (1 Tor, 2 Assists), + 2 Bilanz.
Insgesamt: 18 Spiele, 12 Punkte (3 Tore, 9 Assists), - 4 Bilanz.

Pius Suter, Guelph Storm, Angreifer, 18-jährig, Liga: OHL.
Form: 90% (letzte Woche: n.z.b., vorletzte: 100%).

Letzte Woche: 3 Spiele, 3 Punkte (0 Tore, 3 Assists), +/- 0 Bilanz.
Insgesamt: 34 Spiele, 35 Punkte (19 Tore, 16 Assists), + 4 Bilanz.

Tim Wieser, Sherbrooke Phoenix, Angreifer, 19-jährig, Liga: QMJHL.
Form: 60% (letzte Woche: 40%, vorletzte: n.z.b.).

Letzte Woche: 2 Spiele, 1 Punkt (0 Tore, 1 Assist), +/- 0 Bilanz.
Insgesamt: 36 Spiele, 45 Punkte (30 Tore, 15 Assists), +/- 0 Bilanz.

Phil Baltisberger, Guelph Storm, Verteidiger, 18-jährig, Liga: OHL.
Form: 60% (letzte Woche: n.z.b., vorletzte: 30%).

Letzte Woche: 3 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), + 3 Bilanz.
Insgesamt: 33 Spiele, 10 Punkte (2 Tore, 8 Assists), + 2 Bilanz.

Kay Schweri, Sherbrooke Phoenix, Angreifer, 17-jährig, Liga: QMJHL.
Form: 55% (letzte Woche: 40%, vorletzte: n.z.b.).

Letzte Woche: 2 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), -1 Bilanz.
Insgesamt: 37 Spiele, 48 Punkte (7 Tore, 41 Assists), + 13 Bilanz.

Kris Schmidli, Prince Albert Raiders, Angreifer, 18-jährig, Liga: WHL.
Form: n.z.b. (letzte Woche: 40%, vorletzte: n.z.b.).

Letzte Woche: 0 Spiele, 0 Punkte (0 Tore, 0 Assists), +/- 0 Bilanz.
Insgesamt: 33 Spiele, 17 Punkte (5 Tore, 12 Assists), + 8 Bilanz.