Vom jüngsten Aufwärtstrend der Ostschweizer war gegen den Topklub Davos nichts mehr zu spüren. Rapperswil existierte während den ersten beiden Dritteln nicht und handelte sich einen 0:3-Rückstand ein.
Für den ausnahmslos dominanten HCD skorten Sykora und Reto von Arx je zweimal. Topskorer Sykora nutzte diesen Freiraum und ist nach 26 Spielen bei 20 Treffern angelangt - eine fabelhafte Zwischenbilanz.
Rapperswil-Jona Lakers - Davos 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)Diners-Club-Arena. - 4584 Zuschauer. - SR Stricker, Mauron/Schmid. - Tore: 24. Reto von Arx (Taticek/Ausschlüsse Maurer; Joggi) 0:1. 28. Sykora (Marha, Bednar/Ausschluss Forster!) 0:2. 36. Sykora (Bednar, Grossmann) 0:3. 43. Reto von Arx (Taticek, Ramholt) 0:4. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 4mal 2 Minuten gegen Davos. - PostFinance-Topskorer: Roest; Bednar.
Rapperswil-Jona: Manzato; Poeck, Sven Berger; Furrer, Blatter; Gmür, Geyer; Maurer; Nordgren, Roest, Suri; Reid, Sirén, Neff; Riesen, Burkhalter, Neukom; Nils Berger, Hürlimann, Rizzello.
Davos: Genoni; Guerra, Forster; Ramholt, Grossmann; Jan von Arx, Back; Steinmann, Reto von Arx, Taticek; Sykora, Marha, Bednar; Marc Wieser, Rizzi, Dino Wieser; Untersander, Joggi, Tallarini.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Gailland, Truttmann, Friedli, Grauwiler (alle verletzt), HCD ohne Sejna, Guggisberg, Sciaroni, Stoop, Bürgler (alle verletzt).