E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport

Bildergalrie - Die schönsten Bilder der WM-Qualifikationsspiels Schweiz - Bulgarien

Bildergalrie
Die schönsten Bilder der WM-Qualifikationsspiels Schweiz - Bulgarien

16.11.2021, 11.13 Uhr
Drucken
Teilen
Überschwängliche Freude bei der Schweizer Nati.
Überschwängliche Freude bei der Schweizer Nati.
Kein Halten mehr nach dem Schlusspfiff.
Kein Halten mehr nach dem Schlusspfiff.
Jubel nach der erfolgreichen WM-Qualifikation.
Noah Okafor bringt die Schweiz mit 1:0 in Führung.
Kaum aus der Halbzeitpause zurück versucht es Noah Okafur erneut und köpft die Schweizer sensationell zum 1:0.
Unbändige Freude bei Noah Okafor nach seinem Führungstreffer.
Doppelschlag für die Schweizer! Nur 9 Minuten nach Okafors Ersttreffer schiesst Ruben Vargas, rechts, die Schweiz zum 2:0.
Ruben Vargas, jubelt über seinen Treffer zum 2:0.
Ruben Vargas, links, Xherdan Shaqiri und Noah Okafor jubeln nah dem Treffer zum 2:0.
Die direkte WM-Qualifikation rückt immer näher: In der 72 Minute trifft Schweiz-Stürmer Cedric Itten zum 3:0.
Cedric Itten, Torschütze Remo Freuler und Denis Zakaria (von links) jubeln nach dem Tor zum 4:0.
Jubel bei den beiden Torschützen Cedric Itten, links, und Ruben Vargas.
Euphorische Fans der Schweizer Nati.
Ein Meer aus Schweizer Fähnchen in der Swissporarena in Luzern.
 Nati-Trainer Murat Yakin.
Ob ihr Wunsch in Erfüllung geht? Blick in die Fankurve in der Luzerner Swissporarena.
Enttäuschung beim Bulgaren Georgi Minchev.
Captain und Jubilar Xherdan Shaqiri.
Xherdan Shaqiri nimmt seine Auszeichnung zu seinem 100. Spiel mit der Schweizer Nati entgegen.
Die Schweizer Fans sind schon vor dem Spiel ausser Rand und Band.
Die Wünsche der Schweiz-Fans an die Spieler reissen nicht ab.

Aktuelle Nachrichten

Die Aargauer SVP-Nationalrätin Martina Bircher warnte vor den finanziellen Folgen. (Bild: Peter Klaunzer/Keystone)

Ukraine-Krieg
Wegen «enormer» finanzieller Folgen: SVP-Nationalrätin will Schutzstatus S einschränken – das sagen die Gemeinden dazu

Bis im Herbst rechnet der Bund mit 120'000 Geflüchteten aus der Ukraine. Es stellt sich die grosse Frage: Schaffen wir das? Aktuell gibt es noch etwa 60'000 freie Plätze. Derweil warnt die SVP generell vor den Kosten, die auf die Schweiz zukommen. Und das sagen die Kantone und Gemeinden dazu.
Kari Kälin, Chiara Stäheli vor 2 Stunden
Das Areal der Hirslanden Klinik Aarau – bei der Bauchchirurgie arbeitet der private Anbieter mit dem KSB zusammen, nicht mit dem KSA. (zvg)

Medizin
Hirslanden baut dort aus, wo das Kantonsspital Aarau Leistungsaufträge verliert – und kooperiert mit dem Kantonsspital Baden

Fabian Hägler vor 2 Stunden
Das Rätsel um plötzlichen Kindstod ist fast gelöst: Forscherin findet die Fehlfunktion

Medizin
Das Rätsel um plötzlichen Kindstod ist fast gelöst: Forscherin findet die Fehlfunktion

Sabine Kuster vor 2 Stunden
Seit Jahrzehnten gibt es das Restaurant an der Haselstrasse 25. Ende Woche ist Schluss. Wie es hier weitergeht, ist noch offen. (Valentin Hehli)

Baden
Das Restaurant Du Nord schliesst – Wirtepaar: «Wir sind erschüttert, unsere Herzen sind gebrochen»

Claudia Laube vor 2 Stunden
Fragen über Fragen zum Armeebudget: Trotz angeblich hoher Arbeitslast lässt sich das Parlament das Parlieren nicht nehmen. (9. Mai 2022) (Bild: Alessandro Della Valle / KEYSTONE)

Flut von Vorstössen
Am Rande der Erschöpfung: Wie sich das Parlament selber mit Arbeit eindeckt

Stefan Bühler vor 2 Stunden

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.