E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport

Das sind die Noten der Schweizer Nationalspielerinnen gegen Belgien

Das sind die Noten der Schweizer Nationalspielerinnen gegen Belgien

Etienne Wuillemin und David Umiker 01.12.2020, 23.46 Uhr
Drucken
Teilen
Elvira Herzog, Note 2: Sie greift bei zwei Gegentoren daneben und leitet damit die Niederlage ein. Grosse Unsicherheiten bei hohen Bällen.
Ana Maria Crnogorcevic, Note 4, Die gelernte Stürmerin ist noch die beste Verteidigerin, kann offensiv aber ausser ein paar gelungenen Dribblings nicht viel bewirken.
Viola Calligaris, Note 3: Man merkt ihr die fehlende Spielpraxis an. Viele Fehler im Stellungs- und Aufbauspiel.
Luana Bühler, Note 3: Nie direkt schuldig an Gegentoren. Aber sie steht häufig zu hoch, attackiert ihre Gegenspielerin zu früh und ist zu weit weg.
Eseosa Aigbogun, Note 2,5: Viele Ballverluste. Steht mit ihrem schlimmen Fehler am Ursprung des wegweisenden 0:2.
Malin Gut, Note 4: Ein solider Start, doch die Unerschrockenheit der vergangenen Spiele ist plötzlich wie weggeweht.
Lia Wälti, keine Note: Sie muss nach 40 Minuten nach einem Zusammenstoss mit einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden.
Géraldine Reuteler, Note 3: Zu Beginn viele Ballkontakte. Lässt aber den Zug zum Tor vermissen. In der zweiten Hälfte abgetaucht.
Ramona Bachmann, Note 3: Der nächste missglückte Auftritt. Bemüht, aber ohne jedes Durchsetzungsvermögen.
Coumba Sow, Note 3: Zunächst auf dem Flügel, dann in der Mitte, aber überall wirkungslos. War Gewinnerin der letzten Spiele, gegen Belgien ist vom gewonnenen Selbstvertrauen nichts zu sehen.
Alisha Lehmann, Note 2,5: Im Sturm völlig auf sich alleine gestellt. Aber in den wenigen Aktionen stets überfordert. Nach 60 frustrierenden Minuten ausgewechselt.
Svenja Fölmli, Note 3,5: In der 40. Minute für Wälti eingewechselt. Bemüht, aber auch ihr gelingt am Ende zu wenig.
Rachel Rinast, Note 3: In der 61. Minute für Aigbogun eingewechselt. Kann auch nicht für den erhofften Ruck sorgen. Im Gegenteil: Viele unerklärliche Fehler.
Fabienne Humm, Note 3,5: In der 61. Minute für Lehmann eingewechselt. Kommt zu einem Kopfball. Mehr nicht.
Vanessa Bernauer, keine Note: In der 77. Minute für Sow eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.

Aktuelle Nachrichten

Bilder, die man nicht so schnell vergisst in Aarau: Elsad Zverotic und seine Teamkollegen sind nach der Barrage-Pleite gegen Xamax vor drei Jahren untröstlich. (Marc Schumacher / freshfocus)

FC-Aarau-Ticker
Tag der Entscheidung ++ Kaum Personalsorgen beim FCA und Spalier für Thiesson ++ Randy Schneider erstmals in der U21-Nati

Am Samstag steigt die Finalissima-Party im Brügglifeld: Ein Punkt braucht der FC Aarau gegen Vaduz zum Aufstieg in die Super League. Tickets, Publicviewing, letzte News zum Spiel: In unserem Ticker bleiben Sie über die aktuellen Geschehnisse rund um den FCA auf dem Laufenden.
20.05.2022
Alle Kämpfer in Asow-Stahlwerk in Mariupol haben sich ergeben ++ Putin zeichnet mutmasslichen Kriegsverbrecher posthum aus

Ukraine-Newsblog
Alle Kämpfer in Asow-Stahlwerk in Mariupol haben sich ergeben ++ Putin zeichnet mutmasslichen Kriegsverbrecher posthum aus

Online-Redaktion vor 3 Stunden
2007 sah es so aus, als Fans des FC Aarau auf der Bahnhofstrasse und auf dem Aargauerplatz den Ligaerhalt nach dem Barrage-Rückspiel gegen AC Bellinzona feierten. (Alois Felber/AGR)

FC-Aarau-Match
Polizeichef rät für Samstag: «Wer nichts mit Fussball zu tun hat, soll Aarau grossräumig umfahren»

Nadja Rohner 20.05.2022
Peter Scheurer wird vermisst. (Kapo AG)

Vermisstmeldung
Nach einem Ausflug verschwunden: 65-Jähriger Mann aus Muhen wird gesucht

20.05.2022
Affenpocken bei einem Patienten in Nigeria. (WHO/Nigeria Centre Of Disease Control)

Krankheit
Neue Seuche: Affenpocken breiten sich in Europa auf unbekannten Wegen aus

Bruno Knellwolf 20.05.2022

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.