Startseite
Sport
Er gilt als grosses Schweizer Stürmertalent. Im Januar 2016 gelang Albian Ajeti der Sprung in die deutsche Bundesliga. Acht Monate später wird er aber wieder in die Schweiz nach St. Gallen ausgeliehen. Jetzt haben ihn die Ostschweizer definitiv bis 2021 übernommen.
Neun Tore hat der Stürmer Albian Ajeti (Marktwert: 1 Million Euro) bis jetzt für den FC St. Gallen geschossen. In Zukunft sollen mehr folgen, denn der Ostschweizer Klub hat das grosse Schweizer Stürmertalent, trotz Vertrag bis 2020, definitiv vom Bundesligisten FC Augsburg übernommen. Ajeti, der bis jetzt nur ausgeliehen war, erhält einen Vertrag bis 2021. «Dass er sich nun bis 2021 ohne Ausstiegsklausel an uns gebunden hat, ist ein echter Glücksfall für uns», sagte Sportchef Christian Stübi.
#FCSG #Ajeti #Transfer💪 https://t.co/oe7ZNQyrDk pic.twitter.com/nQBoljKPlS
— FC St.Gallen 1879 (@FCSG_1879) 29. März 2017
Für die St. Galler ist es nach der Rückkehr von Tranquillo Barnetta der nächste Transfercoup. Für die Ostschweizer, die momentan auf dem fünften Platz in der Super League stehen, ist ein Stürmer wie Ajeti unverzichtbar. Der Schweizer mit Wurzeln im Kosovo war an zehn Toren des FC St. Gallen beteiligt. «Wir haben uns frühzeitig um eine Übernahme von Albian bemüht, weil wir wissen, wie wichtig er für uns ist», erklärt Stübi. Insgesamt hat St. Gallen in dieser Super-League-Saison nur 30 Tore geschossen. Liga-Tiefstwert!
Albian #Ajeti verlässt den #FCA & wechselt fest zum @FCSG_1879. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute! 👉 https://t.co/rCqFiIbY9K pic.twitter.com/tt3wUftVeR
— FC Augsburg (@FCAugsburg) 29. März 2017
Ajeti durchlief in seiner Jugend alle Stationen beim FC Basel, bis er dann im Januar 2016 nach Deutschland wechselte. Gut möglich, dass die Basler gewillt sind, den Stürmer eines Tages zurückzuholen. (afi)