Schiessen
Ober- und Unterbaselbieter Schützen überzeugen am kantonalen Matchtag

Die Kantonalschützengesellschaft Baselland lud zum kantonalen Matchtag in Liestal und zum Kantonalfinal der Jungschützen- und Junioren-Gruppenmeisterschaften in Laufen ein. Dabei hatten die Ober- und Unterbaselbieter klar die Nase vorne.

Béatrice Dürrenberger
Drucken
Die Juniorengruppe der Militärschützen Allschwil hat mit ihren 533 Punkten gute Chancen, sich für den Schweizer Final in Emmen zu qualifizieren. In der Mitte Vincent Vogt. Foto: BDU

Die Juniorengruppe der Militärschützen Allschwil hat mit ihren 533 Punkten gute Chancen, sich für den Schweizer Final in Emmen zu qualifizieren. In der Mitte Vincent Vogt. Foto: BDU

Rund hundert begeisterte Schützen und Schützinnen nahmen am sportlichen Wettkampf in Liestal teil und erzielten dabei sehr hohe Resultate. Hatten im letzten Jahr die Laufentaler Schützen noch die Nase vorne, wurden diese am Wochenende von den Ober- und Unterbaselbietern eines besseren belehrt, und auf die hinteren Ränge verwiesen.

Bei den Pistolenschützen sorgten die eingeladenen Gäste für eine kleine Sensation. Alfred Eschbach sicherte sich beim A-Match 50 m Pistole mit 501 Punkten den 3. Platz und Stephan Wullschleger erzielte mit 561 Punkten beim B-Match den 2. Rang.

Ziefen dominiert

Beim Kantonalfinal der Jungschützen- und Juniorengruppenmeisterschaften in Laufen zeigten die Ober- und Unterbaselbieter ebenso ihr Können. Die Jungschützengruppe der SG Ziefen qualifizierte sich mit ihren 714 Punkten gleich für den Schweizer Final, der am 21. September 2013 in Emmen stattfinden wird.

Aber auch die Juniorengruppe der Militärschützen Allschwil hat mit ihrem sehr guten Resultat von 533 Punkten eine gute Chance, in den Final zu gelangen. Dies nicht zuletzt dank der hervorragenden Schiessresultaten von Junior Vincent Vogt mit Total 186 Punkten.