Leichtathletik
Lukas Oldani Zweiter am Lausanne Marathon

Der 32 jährige Kenianer Jacob Yator gewann mit einem Sololauf in 2:18:38 die 22. Auflage Lausanne Marathon. Der siebte des Greifenseelaufes weist allerdings eine Bestleistung von 2:09:00, gelaufen vor fünf Jahren im Niederländischen Enschede, auf.

Drucken
Lukas Oldani (ganz links) feiert seinen zweiten Platz zusammen mit IOC Präsident Thomas Bach.

Lukas Oldani (ganz links) feiert seinen zweiten Platz zusammen mit IOC Präsident Thomas Bach.

Nordwestschweiz

Der zweite Platz ging an den Oberbaselbieter Lukas Oldani, der acht Kilometer vor dem Ziel den lange Zeit an zweiter Stelle laufenden Polen Wojciech Kopec stehen liess. Die drei ersten des Rennens erhielten ihre Medaillen aus den händen des Deutschen IOC-Präsidenten Thomas Bach, dem Fecht Olympiasieger von Montreal. Bei den Frauen belegte die Neuenburgerin Laurence Yerly hinter der Kenianischen Siegerin Naomy Chebonai und der Aethiopierin Bisetegn Tekuam den 3. Platz.

Im Halbmarathon der Frauen siegte die 28 jährige Kenianerin Loice Kiptoo mit 1:18:59,6 mit nur 11,4 Sekunden Vorsprung vor Schweizermeisterin Martina Tresch vom LAC TV Unterstrass. ”Schade, ich sah die Kenianerin erst 3 Kilometer vor dem Ziel”, bedauerte die 25 jährige in Neuenhof AG geborene Zürcher Oberländerin Martina Tresch im Ziel. ”Jetzt möchte ich mich für die Cross EM mitte Dezember in Bulgarien qualifizieren”, fügte Tresch an. Mit ihrem dritten Rang war die Solothurner Ex-Marathon Schweizer Meisterin Renate Wyss mehr als zufrieden. Die aus Beinwil im Schwarzenbubenland stammende frühere Spitzenläuferin des STV Welschenrohr hat schwierige Zeiten hinter sich. Die jetzt für den LSV Basel laufende Wyss war 2013 in Moskau noch WM Teilnehmerin im Marathon gewesen. “Im Frühling erlitt ich einen Ermüdungsbruch,wegen dem ich nicht an der Heim EM in Zürich starten konnte. Jetzt kann ich aber seit dem August wieder regelmässig trainieren”, erklärte Renate Wyss bei strahlendem Herbstwetter an den Gstaden des Lac Léman,noch vor der Sieger Zeremonie. Ihren nächsten Marathon plant nun die ausdauernde Solothurner Bauern-Tochter im nächsten Frühling entweder in Zürich oder in Hamburg.

Resultate:

22. Int. Lausanne Marathon mit 14 635 Anmeldungen(Rekord) aus 49 Nationen.

Marathon Männer 42,195 km

1. Jacob Yator(Ken) 2:18:38,2.

2. Lukas Oldani(GelterkindenBL) 2:28:05,4.

3. Wojciech Kopec(Pol) 2:30:48.

Ferner:

143.Carlos Do Aido(Oberbuchsiten/Por) 3:21:38.

330. Tobias Schmid(Kriegstetten) 3:39:35.

368. Johannes Kleiner(Boningen) 3:43:30.

379. Cédric Hagmann(Starrkirch-Wil) 3:44:44.

Frauen:

1. Naomy Chebonai(Ken) 2:51:54,3.

2. Bisetegn Tekuam(ETH) 2:52:03,6.

3. Laurence Yerly(Cernier NE ) 2:53:51,4.

Ferner:

145. Samira Raffinatore Bürgi (Grenchen) 4:33:51.

Halbmarathon Männer 21,1 km

1. Kimeli Korir(Ken) 1:08:04,2.

Ferner:

79. Boris Hayoz(Selzach) 1:23:27,8.

112. Giuseppe Scorza(Grenchen) 1:25:43.

631. Christian Bosshart(Kappel) 1:37:56.

844. Christian Friedli(Olten) 1:40:46.

911. Jérome Roduit(Wangen b.0.) 1:41:35.

Halbmarathon Frauen 21,1 km:

1. Loice Kiptoo(Ken) 1:18:59,6.

2.Martina Tresch(Rüti ZH) 1:19:11.

3. Renate Wyss(LSV Basel/Ex-BeinwilSO) 1:20:41,7.

4. Rachel Berchtold (Bern) 1:21:29,3.

Ferner:

61. Monika Bosshart(KappelSO) 1:37:57.

86. Sophia Kirsch(Bettlach) 1:40:43.

204. Miriam Maina(Solothurn) 1:48:32.

230. Andrea Lehmann(Olten) 1:49:24,7.

251. Tanja Roduit(Wangen b.O.) 1:50:07.