Startseite
Sport
Sport (BZ)
Kommendes Wochenende startet im Badminton die Nationalliga A und damit Badminton auf höchstem Niveau – das Team Argovia spielt als einziges Aargauer Team mit ihren beiden ersten Mannschaften in der Nationalliga.
Nachdem die 1. Mannschaft vom Team Argovia letzte Saison ohne Niederlage den Direktaufstieg in die höchste Spielklasse souverän erreichen konnte, steht am dieses Wochende mit der ersten Doppelspielrunde der Nationalliga A die Bewährungsprobe für das junge Team bevor.
Mit Lea Müller (Lengnau) und Ronja Stern (Remetschwil) bei den Damen sowie Tobias Künzi (Gebenstorf) und Joel König (Titterten) bei den Herren stehen gleich vier lokale Spielerinnen und Spieler in der Stammmannschaft. Drei von ihnen haben die «lokale Badmintonschule» durchlaufen und spielen seit klein an in Fislisbach und Gebenstorf. Bei den Herren wird das Team um den erfahrenen Spielertrainer Hafiz Shaharudin durch die zwei Neuzugänge Pedro Martins aus Portugal und dem Russen Nikita Khakimov verstärkt.
Bei den Damen setzt das Team Argovia vollumfänglich auf den eigenen Nachwuchs. Müller und Stern zeigten bereits bei den diesjährigen Schweizermeisterschaften mit ihrem 3. Platz im Damendoppel und Stern mit ihrem überraschenden Vize-Schweizermeistertitel im Dameneinzel, dass sie auch mit den besten Schweizer Damen sehr erfolgreich mithalten können. Spannend wird, wie sie sich gegen die erfahrenen Teams – mit teilweise sehr starken Ausländerinnen – behaupten können.
Bei den Herren – hier werden drei Einzel und zwei Doppel gespielt – ist ein Kader von fünf starken Spielern das Mindeste, will man mit der Konkurrenz mithalten. Umso erfreulicher ist es, dass es dem Team Argovia gelungen ist, das Team mit den zwei jungen talentierten Spielern europäischem Spitzenspielern zu verstärken. Khakimov ist Doppel- und Mixed-Spezialist, Martins – der an Olympia in Rio für Portugal gespielt hat – wird für spannende Spiele im Herreneinzel an Position 1 sorgen.
Auch für die 2. Mannschaft vom Team Argovia geht es am Samstag nach dem Wiederaufstieg in die Nationalliga B los. Das Team bestreitet in der Turnhalle Leematten 3 in Fislisbach ihr erstes Heimspiel.
Céline Dagelet (Fislisbach) und Chantal Von Rotz (Zug) sowie Flurin und Silvan Furrer (Rütihof), Pascal Knecht (Fislisbach), Timm Stern (Remetschwil) und Christian Schlittler (Rudolfstetten) um Mannschaftsführer Roger Bugmann verfügen bereits über Erfahrung in der Nationalliga B. Verstärkt wird das Team bei den Damen durch Mirjam Abegglen. Ziel für das Team ist, sich im Mittelfeld in der Nationalliga B zu behaupten.