Challenge League
Wohler Fanblock: klein aber fein

Samstag, 6. August 2016: Zum Spiel des FC Wohlen gegen den FC Zürich findet sich pünktlich um 19 Uhr ein charmantes Grüppchen von höchstens 15 Fans aus Wohlen im Fanblock Letzigrund ein.

Britta Müller
Drucken
Grosse Geste des FC Wohlen – Anerkennung an die mitkämpfenden Fans

Grosse Geste des FC Wohlen – Anerkennung an die mitkämpfenden Fans

Britta Müller

Sicherlich sind noch weitere Wohler Fans im Stadion, aber dieser kleine Kreis nennt sich offizieller Fanblock des Aargauer Vereins, der sogar über einen Fanbeauftragten verfügt. Selbstbewusst werden mitgebrachte Banner am Tribünenzaun aufgehängt. Anschliessend schwenken sie ununterbrochen ihre blau-weissen Vereinsfahnen und bringen sich in Stimmung. Sie singen, klatschen, schunkeln und rufen ihre Sprechchöre ins Stadion – zu ihrem Verein, der sich langsam, fast ehrfürchtig aufs Spielfeld begibt.

Zürcher Südkurve – rund 5'000 Fans gegen 15 Wohler Fans

Zürcher Südkurve – rund 5'000 Fans gegen 15 Wohler Fans

Britta Müller

Das Kuriose: Diagonal, schräg gegenüber im Letzigrund, stehen rund 5'000 Züri-Fans in ihrem Fanblock. Auch sie haben ihre Banner aufgehängt und schwenken ihre Fahnen. Verschiedene Lieder werden mit Trommelbegleitung angestimmt und ihre Sprechchöre dominieren das Stadion. Teils minutenlang, immer gleicher Takt, bringt das Stadion zu einer mediativen Stimmung.

FC Zürich gegen FC Wohlen, 06.08.2016 – rund 10'000 Zuschauer im Letzigrund

FC Zürich gegen FC Wohlen, 06.08.2016 – rund 10'000 Zuschauer im Letzigrund

Britta Müller

Unsere kleine Fangruppe aus Wohlen verfällt in keinerlei Lethargie, sondern singt und klatscht unermüdlich weiter. Man hört sie leider nicht – aber man sieht sie. Und das nimmt auch die Wohler Mannschaft war. Auch wenn sie 4:0 gegen Zürich zurecht verlieren, grosse Geste zeigen die Spieler, als sie sich am Ende bei ihrer kleinen aber feinen Fangruppe bedanken. Kompliment an die Treue, Ausdauer und den Glauben bis zur letzten Minute an ihren Verein.