Einzelkritik
Wohlen zeigte ein gutes Derby: Tadic und Schultz erhalten Note 5

Der FC Wohlen und Aarau trennen sich im Aargauer Derby mit einem 1:1-Unentschieden. Torschütze auf Seiten der Freiämter war Igor Tadic. So wurden die Spieler bewertet:

Nicola Imfeld
Drucken
Igor Tadic (Wohlen) schiesst gegen Torhüter Steven Deana, Marco Thaler und Michael Perrier (Aarau) das Tor zum 1:1.

Igor Tadic (Wohlen) schiesst gegen Torhüter Steven Deana, Marco Thaler und Michael Perrier (Aarau) das Tor zum 1:1.

Marc Schumacher/freshfocus

Flamur Tahiraj: Note 4.0

Beim Gegentor (29.) wurde er aus spitzem Winkel erwischt. Der Schuss von Aaraus Frontino ins lange Eck war allerdings gut platziert und nur schwer zu halten für den Wohler Schlussmann. Er hielt sein Team dann in der 75. Minute mit einem tollen Reflex im Spiel.

Dylan Stadelmann: Note 4.0

Rackerte auf der rechten Aussenbahn wie üblich. Fiel in der 36. Minute mit einer Schauspieleinlage auf, als er nach einem kurzen Griff von FCA-Audino theatralisch zu Boden ging. Das muss nicht sein!

Sead Hajrovic: Note 3

Naiv, wie er Gianluca Frontina beim 0:1 in der 29. Minute alleine liess. Den Gegentreffer muss er deshalb auf seine Kappe nehmen. Beging in der Folge - wohl aus Verunsicherung - immer wieder unnötige Foulspiele und brach so den Rhythmus.

Aleks Cvetkovic: Note 4.0

Sorgte für den Aufreger des Abends: Mit einer Slapstick-Einlage (75.) im Fünfmeterraum zwang er seinen eigenen Torhüter zu einem mirakulösen Reflex. Ansonsten grundsolid, mit guter Spielauslösung.

Dragisa Gudelj: Note 4.5

Souveräne Partie des 20-Jährigen. Hatte auf der rechten Seite den Aarauer Varol Tasar stets im Griff und schaltete sich auch einige Male ins Freiämter Offensivspiel ein.

Muhamed Seferi: Note 3.5

Unauffälliges Spiel vom Flügelläufer. Fand nie richtig in die Partie und trat auch offensiv kaum in Erscheinung. Wurde von Jakovljevic folgerichtig nach einer knappen Stunde ausgewechselt.

Alain Schultz: Note 5.0

Der Captain wurde seiner Rolle einmal mehr gerecht. Er kämpfte für zwei und versuchte seine Vorderleute immer wieder in die Tiefe zu schicken. Hätte sich in der Nachspielzeit mit seiner Flanke auf Pasquarelli beinahe den goldenen Assist zum 2:1 gutschreiben können.

Kristian Kuzmanovic: Note 4.0

Spielte eine auffällige erste Halbzeit, liess aber wie die gesamte Wohler Mannschaft die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Im zweiten Durchgang verzog er einen Schuss aus guter Position aus der Drehung (79.).

Sandro Foschini: Note 4.0

Wie Seferi auf der anderen Seite spielte auch Foschini eher unauffällig. Defensiv solid, offensiv mit einigen guten Flanken. Wurde in der 68. Minute ausgewechselt.

Igor Tadic: Note 5

Er war der stetiger Gefahrenherd im Wohler Angriffsspiel. Krönte seine engagierte Leistung mit dem 1:1-Ausgleichstreffer (80.). Stark, wie er Hammerich und Perrier aussteigen liess und dann den Ball in den Winkel knallte. Scheiterte zudem zwei Mal per Kopf am starken FCA-Keaper Deana (13. Und 84.).

Lulzim Aliu: Note 5

Was für eine tolle Partie vom jüngsten Spieler auf dem Feld! Mit seinen Rushes überlief er ein ums andere Mal die Aarauer Innenverteidigung. Nur der Torerfolg blieb ihm verwehrt.

Matteo Pasquarelli: Note 4.5

Kam in der 56. Minute für Muhamed Seferi ins Spiel. Verpasste in der 92. Minute das Game-Winning-Goal nach einer Flanke von Schultz.

Daniele Romano: keine Note

Kam in der 68. Minute für Sandro Foschini. Zu kurz für eine Bewertung.

Shpetim Sulejmani: keine Note

Kam in der 80. Minute für Dylan Stadelmann. Zu kurz für eine Bewertung. ​