Mountainbike
Vogel fliegt dem Ticket für Olympia entgegen

Der Aargauer Cross-Country-Biker Florian Vogel ist auf Olympia-Kurs. Vor der finalen Qualifikationsphase startet er heute an den Bike Days in Solothurn.

Michael Schenk
Drucken
Florian Vogel.

Florian Vogel.

Annika Bütschi

Für Florian Vogel könnte die Olympia-Qualifikation abgeschlossen sein. «Das ist so, ja», lacht der 30-Jährige. Nach heutigem Stand hätte er nämlich eines der drei Schweizer Tickets, die zur Teilnahme am Olympia-Rennen am 12. August berechtigen, auf sicher. Mit seinem sechsten Rang beim zweiten Weltcuprennen im belgischen Houffalize hat der Kölliker die Olympia-Norm – einen Rang unter den Top acht – erfüllt. Neben ihm haben das bis dato erst der für London gesetzte Weltcupführende, Nino Schurter, sowie der Oberaargauer Lukas Flückiger geschafft.

Beim Saisonauftakt im südafrikanischen Pietermaritzburg riss es Vogel den Colle ab der Felge, was einen Totalausfall zeitigte. Trotz des dadurch eingehandelten, nachteiligen 61. Startrangs für das folgende Rennen kämpfte sich der Aargauer in Houffalize auf Rang 6 vor. «Das war ein sehr gutes Rennen von mir, das natürlich Selbstvertrauen gibt. Ohne den schlechten Startplatz wäre noch mehr drin gelegen», sagt Vogel.

Rennen mit Trainingscharakter

Das heutige Rennen im Rahmen des BMC-Cup anlässlich der Bike Days in Solothurn hat für Vogel Trainingscharakter. Obwohl die nationale Elite fast vollzählig am Start ist und der Wettkampf allein schon deswegen Weltklasse-Niveau aufweisen wird. In einer Woche steht indes der Weltcup in Nove Mesto (Tsch), eine Woche darauf der in La Bresse (Fr) an. Damit wird die Olympia-Qualifikationsphase abgeschlossen.

Das Tapering, das Reduzieren der Trainingsumfänge, um in Wettkampfform zu kommen also, beginne für ihn erst nach Solothurn. Mit einem weiteren Top-acht-Platz im Weltcup oder gar einer Fahrt aufs Podest wäre dem 21-fachen Medaillengewinner an Welt- und Europameisterschaften das Olympia-Ticket kaum mehr zu nehmen. Vogel geht davon aus, dass bei den anstehenden Weltcups weitere Schweizer die Olympia-Norm knacken werden. «Bislang blieben alle, ich inklusive, leicht hinter den Erwartungen zurück. Jetzt aber ist der erste Druck weg. Jeder weiss, wo er steht.» Insofern sei hinsichtlich Olympia-Ticket noch gar nichts gegessen.