Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)

FC Wohlen - Überragender Alain Schultz – schwacher Samir Ramizi

FC Wohlen
Überragender Alain Schultz – schwacher Samir Ramizi

Beim 2:1-Heimerfolg des FC Wohlen gegen Schaffhausen war FCW-Captain Alain Schultz der beste Akteur auf dem Platz. Flügelspieler Samir Ramizi zog hingegen einen schwachen Tag ein.

Nicola Imfeld 14.09.2015, 06.00 Uhr
Drucken
Teilen
Alain Schultz überzeugte gegen Schaffhausen am meisten.

Alain Schultz überzeugte gegen Schaffhausen am meisten.

freshfocus
Joel Kiassumbua: Note 4,5 Beim Gegentor machtlos. Ansonsten wenig zu tun, strahlte Ruhe aus.
14 Bilder
Dylan Stadelmann: Note 4,5 Hat die linke Abwehrseite im Griff. Toller Schuss kurz vor der Pause.
Marko Muslin: Note 4,5 Er machte ein gutes Spiel und harmonierte in der Innenverteidigung gut mit seinem jungen Kollegen Simon Dünki.
Simon Dünki: Note 4 Erhielt den Vorzug vor Nicolas Bürgy. Zeigte eine solide Partie mit einigen Unsicherheiten.
Rexhep Thaqi: Note 4 Unauffällig beschreibt seinen Auftritt am besten. Über seine Seite müsste in der Offensive mehr kommen.
Simon Grether: Note 5 Hinten alles im Griff, vorne mit einem tollen Solo. Hatte Pech, dass sein Schuss von der Linie gekratzt wurde (81.).
Alain Schultz: Note 5,5 Der Mann des Spiels. Dieser Mann war gestern einfach überall. Gab den Assist zum wichtigen 1:1-Ausgleich (46.).
Samir Ramizi: Note 3,5 Der schwächste Wohler auf dem Platz. Wenn er den Ball hatte, vertändelte er ihn auf lethargische Art und Weise. Kann es besser.
Nico Abegglen: Note 5 Lässt sich auch mal etwas fallen – stets anspielbar. Macht das entscheidende 2:1. Aufgabe erfüllt.
Bujar Lika: Note 3,5 Hat seine rechte Abwehrseite grundsätzlich im Griff, steht aber beim 0:1-Gegentreffer im Schilf.
Joël Geissmann: Note 5 Unauffällig, teils mit Ballverlusten im Aufbauspiel. Macht aber das 1:1 auf Flanke von Schultz und bereitet das 2:1 mustergültig vor.
Jordan Brown: Note 4,5 In der 59. Minute für Thaqi eingewechselt. Gefällt bei seinem Debüt. Ist bemüht und zeigt seine Schnelligkeit.
Luiyi Lugo: keine Note In der 78. Minute für Abegglen eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.
Michael Weber: keine Note In der 90. Minute für Schultz eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.
Joel Kiassumbua: Note 4,5 Beim Gegentor machtlos. Ansonsten wenig zu tun, strahlte Ruhe aus.
14 Bilder
Dylan Stadelmann: Note 4,5 Hat die linke Abwehrseite im Griff. Toller Schuss kurz vor der Pause.
Marko Muslin: Note 4,5 Er machte ein gutes Spiel und harmonierte in der Innenverteidigung gut mit seinem jungen Kollegen Simon Dünki.
Simon Dünki: Note 4 Erhielt den Vorzug vor Nicolas Bürgy. Zeigte eine solide Partie mit einigen Unsicherheiten.
Rexhep Thaqi: Note 4 Unauffällig beschreibt seinen Auftritt am besten. Über seine Seite müsste in der Offensive mehr kommen.
Simon Grether: Note 5 Hinten alles im Griff, vorne mit einem tollen Solo. Hatte Pech, dass sein Schuss von der Linie gekratzt wurde (81.).
Alain Schultz: Note 5,5 Der Mann des Spiels. Dieser Mann war gestern einfach überall. Gab den Assist zum wichtigen 1:1-Ausgleich (46.).
Samir Ramizi: Note 3,5 Der schwächste Wohler auf dem Platz. Wenn er den Ball hatte, vertändelte er ihn auf lethargische Art und Weise. Kann es besser.
Nico Abegglen: Note 5 Lässt sich auch mal etwas fallen – stets anspielbar. Macht das entscheidende 2:1. Aufgabe erfüllt.
Bujar Lika: Note 3,5 Hat seine rechte Abwehrseite grundsätzlich im Griff, steht aber beim 0:1-Gegentreffer im Schilf.
Joël Geissmann: Note 5 Unauffällig, teils mit Ballverlusten im Aufbauspiel. Macht aber das 1:1 auf Flanke von Schultz und bereitet das 2:1 mustergültig vor.
Jordan Brown: Note 4,5 In der 59. Minute für Thaqi eingewechselt. Gefällt bei seinem Debüt. Ist bemüht und zeigt seine Schnelligkeit.
Luiyi Lugo: keine Note In der 78. Minute für Abegglen eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.
Michael Weber: keine Note In der 90. Minute für Schultz eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.

Joel Kiassumbua: Note 4,5 Beim Gegentor machtlos. Ansonsten wenig zu tun, strahlte Ruhe aus.

Alexander Wagner
  • Alain Schultz
  • FC Winterthur
  • FC Wohlen
  • Fussball
  • Samir Ramizi
  • Schaffhausen

Aktuelle Nachrichten

Döttingen
«Der Umzug war damals einfacher»: Das Winzerfest feiert Jubiläum – Georges Köferli erzählt, wie alles angefangen hat
Vor mehr als 70 Jahren zogen die Weinbauern das erste Mal im Herbst mit geschmückten Wägen durch Döttingen: Das Winzerfest und der Umzug waren geboren. Von Anfang mit dabei: der heute 93-jährige Georges Köferli.
Steigt eine Sozialdemokratin ins Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz? In Frage kommen die Berner Regierungsrätin Evi Allemann, SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer oder Nationalrätin Tamara Funiciello. (Bild: Keystone/Montage CH Media)
Berset-Wahl
Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer
In der Tofurei Engel in Widen wird traditioneller japanischer Tofu von Hand hergestellt.
Handwerk
Ein Exote im Aargau: In Widen wird der beste Tofu der Schweiz noch in Handarbeit hergestellt
20.09.2023
Vitaly Brizhaty, ehemaliger Mitarbeiter des föderalen Wachdienstes, der für den Schutz von Wladimir Putin zuständig ist, mit seinem Hund. (Bild: zvg)
Russland
Er bewachte Putins geheimes Ferienhaus: Der ehemalige Bodyguard des Kreml-Chefs im Exklusivinterview
Filip Begic (l.), hier noch im Einsatz für seinen Ex-Verein STV Baden. (Alexander Wagner)
NLA-Handball
Der verschwundene Neuzugang des HSC Suhr Aarau – eine Spurensuche
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.