Handball
TV Endingen - Aufgabe souverän gemeistert!

Auch das dritte Auswärtsspiel in Folge konnten die Spieler des TV Endingen für sich entscheiden. Mit einem sicheren 24:35 (12:17) verabschiedete sich das Team vor einem fairen Publikum in der Glänischhalle in Wädenswil.

Drucken
Ein frühes Teamtimeout brachte den TV Endingen auf die richtige Bahn.

Ein frühes Teamtimeout brachte den TV Endingen auf die richtige Bahn.

Zur Verfügung gestellt

Anfangs sah es nicht nach einer klaren Sache für die Gäste aus dem Surbtal aus. Die sehr offensive 3:3 Verteidigung des HC Wädenswil, die schon zuvor anderen Gegnern Mühe bereitet hatte, setzte den Endingern mehr zu als erwartet. Obwohl man sich im Training auf diese Abwehr eingestellt hatte, wirkte der Endinger Sturm teils ratlos, teils überhastet und fand nicht in ihr Spiel.

Der frühe Block an der Mittellinie liess die erfahrenen Spieler unentschlossen wirken. Die aus der gegnerischen Verteidigung resultierenden weiten Angriffswege wurden nur selten gegangen, dies führte zu dummen Ballverlusten, die der HC Wädenswil zu nutzen wusste.

Die Endinger wollten nicht in ihr Spiel finden. Das Trainerteam zog die Reissleine, nahm ein Teamtimeout nach fünfzehn Minuten und stellte den Angriff um. Diese Formation nutzte die Gunst der Stunde, zeigte sich leichter auf den Beinen und konnte gleich drei tolle Tore in Folge landen. Leider schafften es die Endinger nur langsam, sich wirklich abzusetzen. In der ersten Spielhälfte fand kein einziger weiter Ball seinen Abnehmer und so musste die Mannschaft immer wieder gegnerische Tore in Kauf nehmen.

Verteidigung kam immer besser in Fahrt

André Willimann gelangen wieder tolle Paraden. Seine Emotionsausbrüche waren denn wohl auch zeitweise grosse Antriebsfeder für die Verteidigung, die mit zunehmender Spieldauer immer besser stand. Der verletzte Abwehrchef Simon Huwyler fehlte dort anfangs an allen Enden und Ecken. Die Spieler fanden sich mit ihren neuen Verteidungsrollen gut zurecht und standen gut. Das schnelle Umschalten in den Gegenstoss brachte Endingen denn mit dem Halbzeitstand von 12:17 ein gutes Polster ein.

Das Trainergespann Amman/Spuler wusste in der Pause die Mannschaft neu zu motivieren und auf die offensive Verteidigung von Wädenswil besser einzustellen. Gleich zu Beginn starteten die Surbtaler den Turbo. Torhüter Willimann zeigte seine Mannschaftsqualitäten auf dem Feld und erzielte mit einem Hammerwurf ein grandioses Tor. Die Endinger überzeugten nun mit ihrem schnellen Spiel, Karlo Ladan zog all seine Tricks aus dem Aermel und setzte einen Treffer nach dem anderen ins Tor. Ladan war denn auch der absolute Goalgetter mit zehn Toren.

Die darauf folgende flachen fünf Minuten machten das Spiel zwar wieder spannend, doch die Mannschaft fand schnell zur eigenen Stärke zurück, konzentrierte sich und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen. Die Chancenverwertung hätte allgemein besser sein können, denn die Kräfte liessen bei den Zürchern merklich nach, doch Torhüter Hüttenmoser vereitelte gleich mehrere klare Torchancen mit glänzenden Paraden.

Fabian Ammann zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft überaus zufrieden. "Anfangs der zweiten Halbzeit hat das Team gut ins Spiel gefunden. Den zu statischen Aufbau der ersten dreissig Minuten konnten wir überwinden, hatten tollen Zug aufs gegnerische Tor und eine gute Mannschaftsleistung". Aufs kommende schwierige Spiel gegen den TV Möhlin freut sich Ammann. Die mentale Stärke des Teams wird den Kampfgeist unterstützen.

HC Wädenswil : TV Endingen 24:35 (12:17)

Glärnischhalle Wädenswil, 350 Zuschauer, SR Joss/Quardani

HC Wädenswil: Hüttenmoser, Saner; Bernhart, Biffiger (2), Gantner Ch. (2), Gantner D., Gantner S. (1), Gantner Simon (4), Gantner St., Gürber (4), Hitz (2), Kälin (2), Mächler (4), Madsen (3).

TV Endingen: Willimann (1), Amrein; Gottardi (1), Knecht, Kündig (3), Ladan (10), Pejkovic (2), Riechsteiner Ch. (2), Riechsteiner L. (3), Romanov (3), Sarah (5), Schubnell, Sudzum (5).