Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Nach neun Meisterschaftsrunden in der neuen Handball-Saison kann folgendes Fazit gezogen werden. Jede Mannschaft in der NLB kann gegen jeden Gegner eine unliebsame Überraschung erleben, falls die gestellten Aufgaben nicht ernst genommen werden.
So liegt der überraschende Aufsteiger TV Steffisburg mit 12 Punkten zusammen mit Altdorf und dem RTV Basel punktgleich auf dem zweiten Rang. Der TV Endingen, obwohl überraschend gegen den TV Zofingen verloren, liegt einsam mit vier Punkten Vorsprung an der Spitze und gilt als grosser Aufstiegsfavorit. Rang 4 bis Rang 13 trennen sich nur durch 3 Verlustpunkte.
Die HSG Siggenthal/vom Stein Baden, derzeit auf Rang 13 liegend, hat in den vergangen zwei Partien, bei der knappen Niederlage gegen den TV Endingen und dem sensationellen 30:27 Sieg gegen den KTV Altdorf, überzeugende Leistungen abgeliefert.
Hohe Zuschauerzahlen
Über den Kampf in der Abwehr wurde verloren gegangenes Selbstvertrauen zurück gewonnen und damit holte sich das Team auch die dringend notwendige Unterstützung von den Zuschauerrängen. Ebenfalls sensationell, -die letzten beiden Spiele der HSG wurden von insgesamt 1800 Zuschauern besucht.
Nun kommt der TV Birsfelden, Aufsteiger, Tabellenletzter und als einzige Mannschaft leicht abgeschlagen, zu Besuch. Alle Vorzeichen für die HSG Siggenthal/vom Stein Baden stehen auf Sieg und damit den dringend benötigten Punktezuwachs.
Nicht auf die leichte Schulten nehmen
Aber aufgepasst, ohne 120% Leistungswillen und eine konzentrierte Leistung von Beginn an, sind die Punkte längst nicht im Trockenen. Die Hafenstädter haben durchwegs mit ihren Gegnern mitgehalten und verfügen mit den Jungtalenten Luca Engeler und Maximilian Gerbl, sowie dem Dänischen Mikkel Markussen über überdurchschnittliche Shooter. Diese Achse gilt es auszuschalten und das eigene Leistungsvermögen abzurufen, damit wieder alte Heimstärke einkehrt.
Leider muss die HSG Siggenthal/vom Stein Baden immer noch auf die verletzten Dani Merz, Marco Schneider und Renato Meier verzichten. Mit Kampfkraft, viel Herzblut, sowie dem Publikum im Rücken soll die HSG Siggenthal/vom Stein Baden trotzdem die nächsten Punkte einfahren und damit einen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern.