Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Am Sonntag gastierte das Team aus Kreuzlingen in der gut besuchten Seenger Halle zur siebten Meisterschaftsrunde. Dynamo SeeWy gewann in einem äusserst interessanten Match mit 3:1 und baute seinen Vorsprung in der Tabelle auf fünf Punkte aus.
Die Ostschweizerinnen begannen das Spiel sehr druckvoll. Mit der, buchstäblich, herausragenden grossgewachsenen Angreiferin Nummer 13, Karin Hollenstein, erkämpften sie sich einen Vorsprung bis zum Stand von 5:8. Dann kam die Dynamo Passeuse Janina Kästli aus Seengen, Nummer 8, zum Service. Mit ihren starken Anschlägen hatte Kreuzlingen grosse Mühe, Dynamo punktete 6 Mal hintereinander zum 11:8. Dieser Vorsprung wurde in der Folge noch ausgebaut, war meistens zwischen 5 und 6 Punkten, und resultierte im ersten Satzresultat von 25:20 Punkten.
Im zweiten Satz zeigte, nach anfänglicher Aargauer Führung, wiederum die Kreuzlinger Nummer 13 ihr grosses Können. Mit ihren scharfen Services und harten Smashes holten sich die Gäste den Satz mit 22:25.
Der dritte Satz war von Anfang an in Dynamos Hand. Den Anfangsvorsprung (6:1) gab Dynamo nie aus der Hand. Bei den „Big Points“ gegen Satzende kam wieder Janina Kästli zum Anschlag. Ihre Serviceserie brachte den Satzball, den die Kapitänin Moëna Mika mit einem präzisen Lob, über den gegnerischen Block zum 25:20 verwertete.
Die Wende im vierten Satz
Der 4. Satz begann für Dynamo verhängnisvoll. Die stark aufspielenden Kreuzlingerinnen zogen unaufhaltsam davon. Stationen dazu waren 2:8, dann 8:16. Doch dann begann etwas, was für die Ostschweizerinnen wie ein Albtraum gewesen sein muss. Mit starken Blöcken – wie eine Mauer , steilen Smashes und einer hervorragend Defense, startete Dynamo eine beispiellose Aufholjagd. Die Aargauerinnen realisierten siebzehn Punkte und überliessen den Kreuzlingerinnen gleichzeitig nur zwei Punkte. Diese, für die Ostschweizerinnen schwer verdauliche Kost, brachte das Satzresultat von 25:18.
Das Statement des erfolgreichen Trainers, der bisher in der Meisterschaft ungeschlagenen Mannschaft, Philipp Joller: „Die Erleichterung war auch für mich gross, doch noch in 4 Sätzen gewonnen zu haben. Das Team hat eine Ruhe an den Tag gelegt, die mich erstaunt hat und mir auch grosse Freude bereitet. Ich bin unheimlich stolz darauf, wie das Team als Einheit auftritt. Unsere Taktik ging auf und die Spielerinnen haben sie perfekt umgesetzt, obwohl der Druck zum Teil enorm hoch war. Die Blockleistung, sonst nicht unsere Stärke, war im 4. Satz phänomenal. Auch da haben wir Fortschritte gemacht.“
Alles in allem ein tolles Resultat für das junge Team von Dynamo SeeWy.
Vorschau
Am kommenden Samstag 29.11. spielt Dynamo SeeWy um 18:00 Uhr in St. Gallen gegen den dortigen STV, im Moment die Sechstplazierten in der Meisterschaft. Das nächste Heimspiel des 1.Liga-Teams ist am Samstag den 6.12. um 16:00 Uhr gegen den VBC Züri-Unterland in Seengen. Am Sonntag 30.11.spielen die Dynamo Juniorinnen in Seengen ein Qualifikationsturnier mit den 3 besten Teams der Region Aargau um die Teilnahme an der schweizerischen Interliga Meisterschaft. Beginn 10:45 Uhr.