FC Aarau
Rückkehrer Jäckle glänzt: Das sind die FCA-Noten zum Heimsieg gegen Wil

Beim 4:1-Befreiungsschlag gegen den FC Wil überzeugen beim FC Aarau so viele Spieler wie schon lange nicht mehr. Bester Spieler der Partie ist zweifellos Torschütze Olivier Jäckle, der Stabilität im Zentrum zurückgebracht hat. Nebenbei macht sich auch das Vertrauen in die jungen Spieler Donat Rrudhani und Stevan Lujic bezahlt.

Ruedi Kuhn
Drucken
FC Aarau - FC Wil (23.06.20)
23 Bilder
Marco Schneuwly freut sich mit Torschütze Stevan Lujic über das 4:1.
Mit einem satten Schuss erzielt Stevan Lujic seinen ersten Saisontreffer für den FC Aarau.
Kevin Spadanuda kommt nach seiner Verletzung wieder auf ein paar Einsatzminuten.
Rückkehrer Olivier Jäckle brachte Ordnung ins Aarauer Zentrum und glänzte nebenbei mit einem Freistoss-Tor.
Dafür gibts auch Anerkennung von Captain Elsad Zverotic.
Donat Rrudhani freut sich über seinen Treffer.
Rrudhani erzielt keine 30 Sekunden nach seiner Einwechslung sein zweites Saisontor.
Der 21-jährige Kosovare trifft nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung zum 2:1.
Der FC Aarau lässt in der 2. Halbzeit nichts mehr anbrennen.
Die Fans haben den FCA-Spielern eine klare Ansage hinterlassen.
Der FC Aarau hat auch in der zweiten Halbzeit Grund zum Jubeln.
Sturmtalent Yvan Alounga kann endlich wieder Werbung in eigener Sache machen.
Leo und Jäckle freuen sich mit dem Youngster.
Der FCA hat die besseren Chancen in der ersten Halbzeit.
Die Aarauer müssen sich dennoch mit einem 1:1 nach 45. Minuten zufrieden geben.
Die Aarauer haben Wil zwar im Griff, dennoch gehen die Gäste nach gut 20 Minuten per Freistoss in Führung.
Wil-Trainer Sforza in seinem Element.
Auch Securitas müssen eine Maske tragen.
Ciriaco Sforza und Petar Alexandrov mit einer herzhaften Begrüssung vor der Partie.
FCA-Sportkoordinator Roman Hug desinfiziert sich die Hände.
Ein spezieller Anblick im Brügglifeld.
Nur ein paar auserwählte Fans können das Heimspiel gegen den FC Wil bestaunen.

FC Aarau - FC Wil (23.06.20)

freshfocus
Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der 19-Jährige verbrachte einen geruhsamen Abend, hielt aber, was er halten musste. Beim Gegentor machtlos!
16 Bilder
Raoul Giger: Note 4,5 Bezüglich Kampfgeist und Einsatz ohne Fehl und Tadel. Defensiv stets auf der Höhe, offensiv ist er steigerungsfähig.
Giuseppe Leo: Note 4,5 Der Deutsche leistete sich zu Beginn zwei Unsicherheiten, steigerte sich aber im Lauf des Spiels. Und er bereitete den zweiten Treffer vor.
Elsad Zverotic: Note 5 Der Captain überzeugte in der Rolle des Abwehrchefs und war stets auf der Höhe des Geschehens. Pech bei einem Pfosten-Kopfball (44.)
Stevan Lujic: Note 5 Mit solchen Leistungen ist der 18-jährige Verteidiger auf gutem Weg zum Stammspieler. Die Krönung war sein Tor zum 4:1.
Liridon Balaj: Note 4 Er ist ein feiner Techniker, wirkt in seiner Spielweise aber etwas wirr.
Olivier Jäckle: Note 5,5 Die Rückkehr des Denkers und Lenkers brachte Stabilität ins Team. Erzielte mit einem Freistoss aus 17 Metern das 3:1. Der beste Aarauer!
Mats Hammerich: Note 4 Bemüht, fleissig und laufstark. Aber im Spiel nach vorne und im Zweikampfverhalten lässt er viel zu wünschen übrig.
Petar Misic: Note 4,5 Der Kroate hatte im Spiel nach vorne viele Aktionen, vergab allerdings zwei Grosschancen. Ihm fehlt es an der Effizienz.
Ivan Alounga: Note 4,5 Der 18-Jährige vergab die Riesenchance zum 1:0 (16.), dann aber traf er zum 1:1 (40.). In jeder Beziehung unberechenbar!
Marco Schneuwly: Note 4 Kämpferisch und läuferisch überzeugte der Routinier wie eh und je. Aber er liess jegliche Torgefahr vermissen.
Donat Rrudhani: Note 5 Er kam in der 54. Minute für Petar Misic, schoss Sekunden nach seiner Einwechslung das 2:1 und bereitete das 4:1 vor.
Kevin Spadanuda: Keine Note Kommt in der 72. Minute für Balaj, zu kurzer Einsatz für eine Note.
Jérôme Thiesson: Keine Note Kommt in der 72. Minute für Lujic, zu kurzer Einsatz für eine Note.
Markus Neumayr: Keine Note Kommt in der 83. Minute für Alounga, zu kurzer Einsatz für eine Note.
Damir Mehidic: Keine Note Kommt in der 83. Minute für Schneuwly, zu kurzer Einsatz für eine Note.

Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der 19-Jährige verbrachte einen geruhsamen Abend, hielt aber, was er halten musste. Beim Gegentor machtlos!

Freshfocus

Das sind die Stimmen zum Spiel