Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Die Mannschaft von Trainer Misha Kaufmann reiste in der 1. Runde der NLA-Saison in die Ostschweiz: Der St. Otmar St. Gallen empfing die Aargauer in der Sporthalle Kreuzbleiche. Dort mussten sich die Gäste mit 26:29 geschlagen geben.
Drei Tage nach dem Gewinn des Supercups traf der HSC Suhr Aarau zum NLA-Saisonstart auswärts auf St. Otmar St. Gallen. Dabei musste die Mannschaft von Trainer Misha Kaufmann auf ihren Rückraum João Ferraz verzichten, der im Supercup gegen die Kadetten noch ihr bester Schütze war. Er fehlte angeschlagen.
Den Gästen gelang mit zwei Toren aus zwei Wurfversuchen ein Start nach Mass, während die Spieler von St. Otmar ihre ersten drei Würfe allesamt neben oder übers Tor setzten. Der HSC behielt dieFührung vorerst, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. So kamen die St. Galler, bei denen der im Aargau bestens bekannte Zoltan Cordas sein Debüt auf der Trainerbank gab, wieder heran.
Nach 15 Minuten glichen sie schliesslich erstmals aus – 7:7. In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit Fehlern und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause kassierte HSC-Kreisläufer Martin Slaninka seine dritte Zweiminutenstrafe. Der Slowake musste mit Rot vom Platz. Eine erhebliche Schwächung in der Abwehr, zumal dort mit Ferraz ohnehin schon ein wichtiger Mann fehlte. Trotzdem retteten die Aargauer eine knappe Führung (15:14) in die Halbzeit.
Die St. Galler wussten die Lücken in der HSC-Abwehr nach der Pause zu nutzen: Nach 40 Minuten gingen sie erstmals mit zwei Toren in Front. Der HSC aber blieb dran, was vor allem an Diogo Oliveira lag, der mit elf Treffern bester Scorer auf der Platte war. Rund fünf Minuten vor Schluss gelang St. Otmar während einer Zeitstrafe gegen Suhr Aarau die abermalige Zwei-Tore-Führung (26:24).
Den Gästen lief die Zeit davon. Hinten deckten sie mit einer offensiven Verteidigung, was es den St. Gallern erlaubte, den Vorsprung mit drei einfachen Toren auszubauen. Und so verlor der HSC Suhr Aarau seine Auftaktpartie in der Ferne letztlich mit 26:29.
450 Zuschauer. - SR Keist/Winkler. - Strafen: 4mal 2 Minuten, 6mal 2 Minuten inklusive Disqualifikation Slaninka (30.).
St. Otmar St. Gallen: Bringolf (1 Tor, 3 Paraden)/Kindler (6 Paraden); Bamert, Fricker (5), Geisser, Gwerder (8), Haas, Höning, Hörler, Jurca, Jurilj (6), Kaiser, Maros (1), Pendic (4), Wetzel (4).
Suhr Aarau: Marjanac (10 Paraden)/Grazioli (2); Attenhofer, Aufdenblatten (3), Diogo Oliveira (11/3), Laube (1), Muggli, Müller, Parkhomenko, Peter, Poloz (5), Reichmuth (1), Slaninka (2), Strebel (1), Zehnder (2).
Verhältnis verschossener Penalties: 2:0.
Sie haben die Partie verpasst? Schauen Sie sie sich hier in der Aufzeichnung des Livestreams an: