FC Aarau
Nur zwei Spieler aus der Startaufstellung genügend: Das sind die Noten zur Klatsche gegen Winterthur

Nach zuletzt zwei Siegen in Serie fällt der FC Aarau wieder in alte Muster zurück. Gegen den FC Winterthur zeigen die Aarauer in der Defensive eine schwache Leistung und kassieren in der ersten Halbzeit gleich fünf Gegentreffer. Am Ende holen sich beim 2:5-Niederlage neun Spieler eine ungenügende Note ab.

Ruedi Kuhn
Drucken
Patrick Rahmen ist nach der 2:5-Niederlage bedient.
24 Bilder
Ratlosigkeit bei Sportchef Sandro Burki und Neo-Präsident Philipp Bonorand.
Markus Neumayr wird in der 74. Minute eingewechselt, kann jedoch in der kurzen Zeit kaum Akzente setzen.
Fassungslosigkeit beim FCA-Innenverteidiger Giuseppe Leo.
Der FC Aarau bekommt bereits in der ersten Halbzeit fünf Gegentreffer eingeschenkt.
Nach 8. Minuten klingelt es zum ersten Mal im Aarauer Kasten.
Patrick Rahmen sieht einmal mehr einen bedenklichen Auftritt seiner Mannschaft.
Ousmane Doumbia sorgt für die Winterthurer Führung.
Nicholas Ammeter ist nicht zu beneiden.
Ex-Aarauer Davide Callà setzt sich gegen Lujic durch.
Giuseppe Leo im Zweikampf mit Luka Sliskovic.
Offensiv sind Petar Misic und Co. in der ersten Halbzeit harmlos.
Luka Sliskovic jubelt nach seinem Tor zum 3:1.
Die Körperhaltung von Stevan Lujic nach dem 1:4 spricht Bände.
Davide Callà gelingt gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber ein Traumtor.
Callà netzt per Volley zum 4:1 ein.
Spielmacher Olivier Jäckle kann dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken.
Elsad Zverotic kommt einen Schritt zu spät.
Marco Schneuwly kann kaum für Torgefahr sorgen.
Auch beim 5:1 kommt Lujic bei Gegenspieler Callà einen Schritt zu spät.
5:1 zur Halbzeit – eine deftige Packung für den FCA.
Für den einzigen Aarauer Lichtblick sorgt Raoul Giger, seine Flanke wird von Granit Lekaj ins eigene Tor gelenkt.
Damir Mehidic verkürzt in der zweiten Halbzeit auf 2:5.
Marco Schneuwly mit einer akrobatischen Einlage.

Patrick Rahmen ist nach der 2:5-Niederlage bedient.

freshfocus
Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der 19-jährige Torhüter war die tragische Figur auf dem Platz. Bei allen Gegentoren schuldlos.
16 Bilder
Raoul Giger: Note 3 Provozierte das Eigentor von Lekaj, stand beim 0:1 aber im Schilf.
Giuseppe Leo: Note 2,5 Eigentor zum 1:5 und ein verlorenes Laufduell gegen Sliskovic vor dem 1:3.
Elsad Zverotic: Note 3,5 Der Abwehrchef unternahm in der miserablen ersten Halbzeit wenigstens den Versuch, die Viererkette zusammenzuhalten.
Stevan Lujic: Note 2 Sah bei den Gegentoren vier und fünf ganz schlecht aus. Davide Callà spielte mit ihm einige Male Katz und Maus.
Liridon Balaj: Note 4 Der Techniker wusste kämpferisch zu überzeugen und zeigte offensiv einige gute Ansätze.
Olivier Jäckle: Note 3,5 Vom Führungsspieler kam zu wenig. War aber der einzige Aarauer, der einigermassen die Übersicht behielt.
Mats Hammerich: Note 2 Das Spiel lief an ihm vorbei. Der Tiefpunkt: Sein Ballverlust war Ursprung des 1:3.
Petar Misic: Note 2 Hatte vor der Pause keine nennenswerte Szene.
Ivan Alounga: Note 2 Für ihn gilt das Gleiche wie für Misic.
Marco Schneuwly: Note 3,5 Kämpfte und rackerte, wie er das immer tut. Vor dem Tor aber harmlos. Immerhin bereitete er den zweiten Aarauer Treffer vor.
Damir Mehidic: Note 4 Kam in der 46. Minute für Lujic und bewies seine Offensivqualitäten mit dem zweiten FCA-Tor.
Donat Rrudhani: Note 4 Kam in der 46. Minute für Alounga und brachte etwas Unruhe in die Abwehr des Gegners.
François Affolter: 4 Kam in der 46. Minute für Hammerich, zeigte defensiv eine solide Leistung.
Kevin Spadanuda: Note 4 Kam in der 46. Minute für Misic und stellte einige Male seine Schnelligkeit unter Beweis.
Markus Neumayr: Keine Note Kommt in der 74. Minute für Olivier Jäckle, zu kurzer Einsatz für eine Note.

Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der 19-jährige Torhüter war die tragische Figur auf dem Platz. Bei allen Gegentoren schuldlos.

Freshfocus

Das sind die Stimmen zur Partie