Challenge League
Nur Goalie Ammeter ist genügend! Das sind die FCA-Noten zum 0:5-Debakel gegen GC

Offensiv harmlos, defensiv wie gewohnt sehr anfällig – der FC Aarau hat beim Restart bei den Grasshoppers einen äusserst schwachen Auftritt gezeigt. Dabei dürfen sich die Spieler bei Goalie Nicholas Ammeter bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfällt.

Ruedi Kuhn, Sebastian Wendel
Drucken
Die Grasshoppers bedanken sich nach der Partie bei den Papp-Zuschauern.
20 Bilder
Der FCA zeigt einen desolaten Auftritt beim Restart im Letzigrund.
Fussball, Challenge League, GC - FC Aarau (19.6.20)
Nassim Ben Khalifa schenkt den Aarauern das fünfte Gegentor ein.
Kein Durchkommen für Miguel Peralta – die Aarauer laufen dem Ball mehrheitlich hinterher.
Auch in der zweiten Halbzeit bleibt der FC Aarau im Letzigrund chancenlos.
FCA-Trainer Patrick Rahmen leidet an der Seitenlinie mit.
GC-Interimstrainer Zoltan Kadar sieht einen tadellosen Auftritt seiner Mannschaft.
Ungewohntes Bild: Der Kameramann trägt während der Partie eine Maske.
Die Aarauer können praktisch keine Torgefahr kreieren.
Nikola Gjorgjev trifft in der zweiten Halbzeit zum 4:0.
Auch in der zweiten Hälfte darf GC früh jubeln.
Der neue GC-Sportchef Bernard Schuiteman darf mit dem Auftritt der Grasshoppers zufrieden sein.
3:0 nach 45 Minuten: Die Grasshoppers dominieren den FCA in der ersten Hällfte.
Petar Pusic erwischt Nicholas Ammeter mit einem Sonntagsschuss.
Die Aarauer haben sich gegen GC wehrlos ihrem Schicksal ergeben.
Der FCA kann in der ersten Halbzeit keinen einzigen Schuss aufs Tor verbuchen.
GC dominiert das Spielgeschehen von Beginn weg – Giotto Morandi bringt die Gastgeber nach 9 Minuten in Führung.
Aarau-Goalie Nicholas Ammeter rettet gegen Petar Pusic.
Es gibt zwar keine richtigen Zuschauer, dafür ein paar Papp-Fans im Letzigrund.

Die Grasshoppers bedanken sich nach der Partie bei den Papp-Zuschauern.

freshfocus
Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der Goalie verhinderte in der ersten Halbzeit mit zwei ­Reflexen eine höhere Niederlage. ­Schwächen in der Strafraumbeherrschung.
16 Bilder
Jérôme Thiesson: Note 2,5 Riesenbock vor dem 0:2. In den Zweikämpfen viel zu hölzern. In dieser Verfassung weit davon entfernt, eine Hilfe zu sein.
François Affolter: Note 2 Als Abwehrchef komplett überfordert. Tiefpunkt der Aussetzer vor dem 0:4. Wo ist seine Routine der Vergangenheit?
Stevan Lujic: Note 3 Einige Aussetzer, aber noch der «beste» Feldspieler bis zur Auswechslung in der Pause. Seine Herausnahme überraschte.
Miguel Peralta: Note 3 Defensiv ebenfalls ungenügend. Nach vorne immerhin bemüht, aber ohne Abnehmer seiner Flanken.
Elsad Zverotic: Note 3 Versuchte, die Mannschaft zusammenzuhalten. Es blieb beim Versuch.
Damir Mehidic: Note 2 Einmal mehr ein durchs Band ungenügender Auftritt. Hat so keine Zukunft in Aarau.
Mats Hammerich: Note 2 Viel zu zaghaft. Nutzte eine weitere Startelf-Chance nicht. Auch er ist so kein Thema für die nächste Saison.
Markus Neumayr: Note 2 Hatte eine Halbchance auf den Ehrentreffer – sonst nichts. Anspruch und Realität klaffen weit auseinander.
Donat Rrudhani: Note 2 An ihm lief das Spiel komplett vorbei – eine Enttäuschung.
Petar Misic: Note 2 Vergibt direkt nach dem 0:1 die Chance auf den Ausgleich. Sonst auch er ein Ausfall.
Giuseppe Leo: Note 3 Kommt in der Pause für Lujic, stabiler wird Aarau mit ihm nicht
Liridon Balaj: 2,5 Kommt nach der Pause für Mehidic. Viel zu verspielt.
Marco Schneuwly: Note 2,5 Er kam in der 46. Minute für Mats Hammerich und konnte offensiv keine Akzente setzen.
Ivan Alounga: Keine Note Kommt in der 74. Minute für Misic. Ohne Note.
Raoul Giger: Keine Note Kommt in der 81. Minute für Rrudhani. Ohne Note.

Nicholas Ammeter: Note 4,5 Der Goalie verhinderte in der ersten Halbzeit mit zwei ­Reflexen eine höhere Niederlage. ­Schwächen in der Strafraumbeherrschung.

Freshfocus

Das sind die Stimmen zur Partie