Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Für die Schwimm-EM in Funchal wurde von Swiss Paralympic die 13-jährige Nora Meister aus Lenzburg sowie Carla de Bortoli und Joshua Grob (beide 19 Jahre) selektioniert. Der Nationaltrainer Martin Salmingkeit stuft die Teilnahme von gleich drei Athletinnen und Athleten als grossen Erfolg für den paralympischen Schwimmsport in der Schweiz ein.
Nora Meister startete am Sonntag, 01.05.16 über 100m Freistil S8 und verpasste den Einzug in den Final als Neunte nur knapp. Über 400m Freistil schwamm sie am Montag im Vorlauf auf den fünften Rang, wobei sie mit einer Zeit von 5:51.90 ihre Bestzeit von der Langbahn-SM im März um 8 Sekunden unterbot. Im Final verbesserte sie ihre Zeit vom Vorlauf nochmals um mehr als 3 Sekunden und belegte den ausgezeichneten 5. Schlussrang. Auch bei ihrem dritten und Wettkampf am Donnerstag konnte sie im Vorlauf über 100m Rücken mit 1:30.15 ihre Bestzeit deutlich unterbieten und zog wiederum als Fünfte in den Final ein. Im Final und somit ihrem letzten EM-Einsatz konnte sie dann nicht mehr ganz an ihre Leistung vom Vormittag anknüpfen und beendete das Rennen auf dem 6. Rang.
Nora war in der Klasse S8 als 13-Jährige mit Abstand die jüngste und kleinste Teilnehmerin, ihre Konkurrentinnen waren alle mindestens 17 Jahre und älter. Umso mehr beeindruckt, dass Nora genau zum richtigen Zeitpunkt ihre besten Leistungen abrufen und sich in diesem internationalen Teilnehmerfeld so gut behaupten konnte.