Challenge League
Niederlage im zweitletzten Saisonspiel: Der FC Aarau verliert in Winterthur mit 0:2

Der FC Aarau verliert auswärts auf der Schützenwiese gegen den FC Winterthur im zweitletzten Spiel der Saison 17/18 mit 0:2. Die Gastgeber setzten sich in der zweiten Hälfte mit zwei Toren von Karim Gazzetta durch. Dies ist die erste Niederlage des FCA gegen Winterthur in dieser Saison.

Natasha Hähni (Text) und Patrick Haller (Liveticker)
Drucken
Enttäuschung bei Arxhend Cani, Igor Nganga, Torhüter Steven Deana und Michael Perrier (Aarau)
12 Bilder
Miguel Peralta, Norman Peyretti, Torhüter Lars Hunn und Torhüter Steven Deana (Aarau) sind nach dem Spiel enttäuscht.
FC Winterthur - FC Aarau (18.05.18)
Varol Tasar (am Boden, Aarau) gegen Nikola Milosavljevic (Winterthur)
Manuel Sutter und Carlos Silvio (Winterthur) gegen Raoul Giger, Pascal Thrier und Torhüter Steven Deana (Aarau)
Der Torschütze zum 1:0 Karim Gazzetta (Winterthur) und das Team jubeln nach dem Tor.
Karim Gazzetta (Winterthur) schiesst gegen Torhüter Steven Deana und Stevan Lujic (Aarau) das Tor zum 1:0.
Pascal Thrier (Aarau) gegen Manuel Sutter (Winterthur)
Manuel Sutter (Winterthur) gegen Raoul Giger und Pascal Thrier (Aarau)
Raoul Giger (Aarau) gegen Kofi Schulz (Winterthur)
Ousmane Doumbia (Winterthur) gegen Raoul Giger (Aarau)
Mats Hammerich (Aarau) gegen Manuel Sutter (Winterthur)

Enttäuschung bei Arxhend Cani, Igor Nganga, Torhüter Steven Deana und Michael Perrier (Aarau)

Marc Schumacher/freshfocus

Hätte der FC Aarau am Freitagabend gegen Winterthur gewonnen, wäre die Frage um den sechsten Tabellenplatz bereits geklärt. Denn der FC Wil, der nur zwei Punkte hinter den Aarauern liegt, verlor gegen den Servette mit 0:2. Doch so weit sollte es für die Verkerk-Truppe in der Winterthurer Schützenwiese nicht kommen.

Dank der Wiler Niederlage hat der FCA trotz seiner 0:2-Niederlage in Winterthur auch am Pfingstmontag alles in der eigenen Hand. Im letzten Duell der Saison trifft der FCA im Brügglifeld auf Vaduz, Wil reist nach Neuenburg.

Zurück zum Spiel: Aarau verlor auswärts gegen den FC Winterthur in einer bis zum ersten Gegentor mehr oder weniger ausgeglichenen Partie. Für die rund 100 angereisten FCA-Fans unter den 3400 Zuschauern in der Schützenwiese gab es nicht viel Erfreuliches zu sehen.

Zu wenig Torgefahr

Die erste Halbzeit zwischen Aarau und dem zweitletzten Winterthur verlief ruhig, wobei der FC Aarau in der Startviertelstunde kaum aus der eigenen Platzhälfte fand. Besonders die neu zusammengestellte Verteidigung um Raoul Giger, Pascal Thrier, Igor Nganga und Stevan Lujic, bekundete in der Spielauslösung viel Mühe.

Gegen Ende der Halbzeit stachen vor allem Gianluca Frontino und Varol Tasar mit der einen oder anderen Aktion in der Offensive heraus. Die Torabschlüsse glichen aber eher Rückpässen zum gegnerischen Goalie, als dass sie tatsächlich Torgefahr ausgestrahlt hätten.

Mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit kam Schwung in die Partie. Thriers Kopfballversuch in der 49. Minute landete nur knapp neben dem Pfosten, ein vielversprechender Freistoss von Frontino, direkt an der Strafraumgrenze, landete in der gegnerischen Mauer. Die Aarauer übernahmen nun das Spieldiktat. So richtig gefährlich wurden sie aber auch in dieser Phase nicht.

Doppelpack von Gazzetta

Nach einem Foul am Winterthurer Ulrich ging es für den FC Aarau bergab: Nur Sekunden nach der Auswechslung von Youngster Nikola Gjorgjev, für den Petar Misic ins Spiel kam, traf der kurz zuvor eingewechselte Gazzetta durch die Beine von Deana hindurch zur Führung für die Gastgeber. Wieder einmal stimmte die Aarauer Zuordnung in der Innenverteidigung nicht.

Nach dem Rückstand mussten die Aarauer offensiver werden, was den Winterthurern immer mehr Kontergelegenheiten ermöglichte. Eine solche nutzte wiederum Gazzetta zum 2:0-Endstand. Das Endresultat hätte sogar noch höher ausfallen können: Der ebenfalls eingewechselte Stürmer Silvio vergab zwei Torchancen vor FCA-Torhüter Deana.

Schlussendlich kamen die Aarauer nicht an die Leistungen der letzten drei Spiele heran. Zu wenige Spieler erreichten Normalform, zu wenige Spieler übernahmen Verantwortung und Leistungsträger wie Ciarrocchi und Jäckle konnten nicht ersetzt werden. Somit endet für Trainer Verkerk die Siegesserie auswärts auf der Schützenwiese in Winterthur. Die Aarauer müssen sich steigern, wenn sie die Saison am Montag mit einem Sieg abschliessen wollen.

Matchtelegramm

FC Winterthur – FC Aarau 2:0 (0:0)
Schützenwiese. – 3400 Zuschauer. – SR Staubli. – Tore: 74. Gazzetta 1:0. 84. Gazzetta 2:0.

Winterthur: Minder; Di Gregorio, Katz, Isik, Schulz; Radice, Doumbia, Lanza (74. Milosavljevic), Ulrich (66. Gazzetta); Sliskovic (66. Silvio); Sutter.

Aarau: Deana; Giger, Thrier, Nganga, Lujic; Cani (80. Peyretti); Tasar, Hammerich, Perrier, Gjorgjev (73. Misic); Frontino.

Bemerkungen: Winterthur ohne Saliji (krank), Duah, Lopez, Roth, Nsumbu (alle verletzt). Aarau ohne Ciarrocchi, Garat, Jäckle (alle gesperrt), Burkard, Lüscher-Boakye, Mehidic, Ramadani, Rossini, Thaler (alle verletzt). – 33. Abschluss von Katz streift die Querlatte. – Verwarnungen: 42. Ulrich, 60. Doumbia, 61. Isik, 67. Lanza, 77. Frontino (alle Foul).

Lesen Sie die Partie hier im Liveticker nach: