Handball
Niederlage für den HSG Siggenthal / Vom Stein Baden

Für den HSG Siggenthal / Vom Stein Baden setzte es auswärts in Schaffhausen gegen die Kadetten Espoirs eine schmerzhafte 24:30-Niederlage ab. Zur Pause führten die Aargauer noch mit 13:10.

Bruno Anders
Drucken
Patrick Mathys musste mit einer direkten roten Karte vom Platz. (Archiv)

Patrick Mathys musste mit einer direkten roten Karte vom Platz. (Archiv)

Gerold Frei

Nach einer tollen Saisoneröffnung mit zwei überzeugenden Siegen reiste die HSG Siggenthal / Vom Stein Baden erwartungsfroh und mit gestärktem Selbstvertrauen in die Ostschweiz. Da das Spiel gegen die Kadetten Espoirs am Freitagabend statt fand, musste bereits die Anreise minutiös geplant werden. Alle Teammitglieder inklusive Staff erreichten das Ziel rechtzeitig und der Start in ein etwas verknorztes Spiel gelang überzeugend.

Zur Pause führte die HSG Siggenthal / Vom Stein Baden verdient mit 13:10. Viele Strafen und kleine Nicklichkeiten prägten das Spiel. Eine der Strafen sollte sich im Nachhinein als vielleicht matchentscheidend erweisen. Nach einem zwar harten Einsteigen von Patrick Mathys sah dieser völlig überraschend eine direkte rote Karte und konnte nicht mehr eingesetzt werden.

Anfangs konnte dieses Handicap mit tollem Einsatz kompensiert werden. Die Defensive inklusive Torwart Beni Rudolf hielt dicht und die rechte Angriffsseite mit Hauller/Meier skorte regelmässig. Marius Moser wurde von der ersten Minute an durch die Kadetten in Manndeckung genommen, was den Spielfluss sichtlich hemmte. Erst gegen Spielende konnte Marius Moser offensive Akzente setzen.

Die Pause änderte die Verhältnisse

Die Pause schien der HSG Siggenthal / Vom Stein Baden nicht gut bekommen zu sein. In der Offensive fanden die Aargauer kein Mittel mehr gegen die kompakte 6:0 Abwehr der Schaffhauser und auch die Defensive fand zeitweilig nicht mehr die richtige Abstimmung.

Die trotz Jugendlichkeit robusten Kadetten verteidigten gut und hatten einen Torwart der etliche gute Chancen zunichte machte und rasche Gegenstösse einleitete, welche zu einfachem Torerfolg führten. Bereits nach 13 Minuten in der zweiten Halbzeit hatten die Schaffhauser einen 4-Tore Vorsprung und führten mit 20:16. Anders ausgedrückt, sie konnten in 13 Minuten einen Spielstand von 10:3 für sich erwirken.

Die Aargauer versuchten mit Wechseln auf verschiedenen Positionen nochmals ins Spiel zu kommen. Leider gelang dies trotz einem guten Einstand von Frank Riechsteiner im Tor und einer ebenfalls gefälligen Leistung von Lino Imobersteg (2 Tore) nicht mehr. Das Schlussresultat von 30:24 wiederspiegelt das Leistungsvermögen der beiden Teams nicht wirklich. Das Sprichwort hat man kein Glück kommt auch noch Pech hinzu könnte das Spielgeschehen besser beschreiben.

Auch im fünften Anlauf in der NLB konnte die HSG Siggenthal / Vom Stein Baden in Schaffhausen trotz der Unterstützung durch lautstarke Fans nicht punkten. Noch nie schien die Gelegenheit so gross wie in diesem Spiel. Wenn die notwendigen Schlüsse gezogen werden sollte ein nächster Auswärtssieg gegen den TV Birsfelden am Sonntag, 27.09.2015 – 16.00h, möglich sein.