So wurde das Motto «Campingplatz» auch dieses Jahr perfekt umgesetzt und das Podest beispielsweise kurzerhand zu einem Lagerfeuer umfunktioniert. Neben der Dekoration überzeugte, wie in den Vorjahren, auch die perfekte Organisation. Nicht einmal der Teilnehmerrekord von über 900 Turnerinnen konnte das Organisationskomitee und seine Helfer aus der Ruhe bringen.
Die jüngeren Turnerinnen der Kategorien 1 bis 3 waren am Samstag bis kurz vor 20:00 im Einsatz und zeigten dabei dem zahlreich erschienenen Publikum, dass sie in der wettkampffreien Zeit fleissig trainiert hatten. Am Sonntag starteten bereits wieder am frühen Morgen die Turnerinnen der Kategorien 4 bis 7 und Damen.
Gelungener Wettkampf
Vor allem für die Kategorien 5 bis 7 und Damen ist der Grätu-Cup von grosser Bedeutung, da er der erste Qualifikationswettkampf für die Schweizermeisterschaften im November darstellt.
Ausserdem ist der Grätu-Cup mittlerweile schweizweit bekannt und viele ausserkantonale Vereine nehmen den Weg bis nach Gränichen auf sich. Dies wiederum gibt den Turnerinnen aus dem Aargau bereits anfangs Saison die Möglichkeit, sich national vergleichen zu können.
Kurzum, wieder einmal ein in allen Bereichen gelungener Wettkampf, welcher bereits wieder Lust auf das nächste Jahr macht. Wir sind gespannt, womit uns das Organisationskomitee dann überrascht und begeistert. (pd/dwi)