Startseite Sport Regionalsport (AZ, BT)
Mit mehr glücklichen Gesichtern hätte sich die Saison 2017 kaum beenden lassen. Der Stauseelauf in Gippingen fand zwar an Silvester statt, indes liess er seiner Traumbedingungen wegen bereits Frühlingsgefühle aufkommen. Und auf beflügelndes Laufen im Aargau darf mit Zuversicht gehofft werden.
Auch 2018 steht im Kanton ein reichhaltiges Angebot an Läufen im Laufkalender. Und die Serie der AZ-Goldläufe wird noch goldiger: Mit dem Chlauslauf Rohrdorf stösst eine neue Veranstaltung hinzu. Somit zählen erstmals die maximal definierten elf Läufe zur Serie.
«Wir haben uns zur Erweiterung entschlossen, weil dieser Traditionslauf zeitlich perfekt in die Serie passt und ebenso vom Konzept her», sagt Andrea Gassler, die Hauptverantwortliche für die AZ-Goldläufe. Ausgetragen wird der Chlauslauf, wie es der Name verrät, Anfang Dezember (1. 12.).
Festgehalten wird am bewährten Konzept. Verlost werden an jedem Rennen vier Goldplättli à je 5 Gramm – wegen des zusätzlichen Rennens sind es nun als insgesamt 44 statt 40. Dabei kommen keine Leistungskriterien zur Anwendung, die Edelmetall-Gewinner werden durch Zufall bestimmt. Für all jene, die mindestens sechs AZ-Goldläufe innerhalb eines Jahres bestritten haben, lockt zudem ein attraktiver Finisherpreis. Im abgelaufenen Jahr war dies ein Mikrofaser-Sporttuch. Die AZ-Goldläufe sind eine Partnerschaft zwischen den einzelnen, unabhängigen Laufveranstaltungen und der AZ.
Das Jahr 2017 verlief gesamthaft und bezüglich der Teilnehmerzahl für die AZ-Goldläufe erfreulich. Auf einem hohen Niveau behaupteten sich die Meldungen. Betrachtet über die gesamte Austragungsperiode lässt sich ein beachtliches Wachstum registrieren. Herausragend seit Jahren ist bezüglich Grösse der Hallwilerseelauf Mitte Oktober. Über 7190 Klassierte galt es sich auch in diesem Jahr zu freuen – obwohl diesmal fast zu schönes und vor allem zu warmes Laufwetter herrschte.
24. Februar 2018 Asics Bremgarter Reusslauf
24. März 2018 Badener Limmat-Lauf
31. März 2018 GP Fricktal-Osterlauf
29. April 2018 Aargauer Volkslauf
19. Mai 2018 Pfingstlauf Wohlen
26. Mai 2018 Lenzburger Lauf
19. August 2018 Lauf «Rund um den Staufberg»
1. September 2018 Herbstlauf Muri
13. Oktober 2018 Hallwilerseelauf
1. Dezember 2018 Chlauslauf Rohrdorf
31. Dezember 2018 Gippinger Stauseelauf
Vor allem darauf liess sich zurückführen, dass im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von knapp fünf Prozent hingenommen werden musste. Einmal mehr überzeugte der Hallwilerseelauf mit Klasse. 2017 kam ausserdem ein Überraschungsmoment hinzu: Fikru Dadi verwies den Halbmarathon-Spezialisten Simon Tesfay auf Platz 2. Für den jahrelang in Villmergen wohnhaft gewesenen Äthiopier war das rückblickend eine Abschiedsgala. Er ist inzwischen in seine Heimat zurückgekehrt.
Als zweitgrösster Aargauer Lauf Anfang Jahr musste auch der Bremgarter Reusslauf (3448 Klassierte) ein Minus hinnehmen. Auf der Habenseite zulegen konnten einige – zum Teil massiv. Etwa der Badener Limmatlauf oder der Aargauer Volkslauf lassen sich unter diesem Gesichtspunkt aufführen. Die langfristige Zusammenarbeit der AZ mit den Laufveranstaltern soll die Goldläufe weiterhin beleben. Und für die Laufbegeisterten im Kanton attraktive Wettkampfmöglichkeiten anbieten. Die Distanzen variieren in den Hauptrennen auch im neuen Jahr zwischen 8 und 21,1 km. Der Auftakt zu den AZ-Goldläufen 2018 erfolgt am 24. Februar in Bremgarten beim Reusslauf.