Yvonne Kägi und Ahmed El Jaddar heissen die Sieger des von 326 Teilnehmenden gemeisterten Zofinger Stadtlaufs.
Wenn die Läufer vor dem Start mit ihren Händen Wasser aus dem Thutbrunnen schöpfen und sich damit die Frisur richten. Wenn ein Bub im Ziel sagt: «Mami, das war lässig, kann ich mich gleich wieder anmelden für nächstes Jahr?».
Wenn Angehörige hinter der Abschrankung «ellbögeln», um mit Smartphone oder Kamera den Zieleinlauf ihrer Helden festhalten zu können. Dann geht der Zofinger Stadtlauf über die Bühne. Dazu gehören fröhliche Zuschauer, die entlang der 5,25 km langen Strecke für Stimmung sorgen.
Das spezielle Ambiente in der Thut-stadt bewog auch Yvonne Kägi dazu, zu starten. «Ich war in den letzten Tagen stark erkältet und wollte eigentlich nur meinen Freund unterstützen», verriet die 29-Jährige, «aber als ich vor Ort war, reizte es mich doch, mitzumachen.»
Vorgenommen hatte sich die Ebikerin, die drei Runden über die Pflastersteine ruhig anzugehen. «Ich wollte mich zurücknehmen. Aber das ging irgendwie nicht.» Später habe sie doch das Tempo drosseln müssen, weil es sie von der Erkältung her im Hals brannte.
Trotzdem unterbot Yvonne Kägi mit 18:33 den bisherigen Streckenrekord um eine halbe Minute und verwies Melanie Maurer aus Bern, die heute an selber Stätte den Intervall-Duathlon bestreitet, auf Platz zwei und Sarah Friedli aus Rothrist auf Rang drei.
Ein schnelles Rennen entwickelte sich bei den Männern. An die Spitze setzte sich nach dem Startschuss der Basler Ahmed El Jaddar, der vor einem Monat den Badener Limmatlauf gewann. Mit Tunnelblick flog er fast über das auch für ihn ungewohnte Terrain und zog geschickt an jenen Athleten vorbei, die er nach der ersten Passage des Startbogens überrundete.
Auch der Aarauer Fikru Guta, der im Vorjahr den Sieg verpasste, weil er statt ins Ziel auf eine weitere Umdrehung ging, konnte mit Ahmed El Jaddar nicht Schritt halten. Er schüttelte aber auf der zweiten Runde den letztlich drittplatzierten Netserab Mesfun aus Wolhusen ab.
Ihr Ziel, eben das Ziel, erreichten alle elf Mitglieder des Teams der Berufs- und Weiterbildung Zofingen, die auf den Stadtlauf hin professionell gecoacht wurden und für Laufeinsteiger beachtliche Zeiten realisierten.