Traditionell fand am «Schoren-Nachwuchs-Schwinget» in Mühlau der letzte Freiluft-Zweikampf der Saison statt. Es hiess noch einmal «Buebe id Hose» und zum letzten Mal alles geben, lockte doch auch hier für die bestplatzierten ein Zweiggewinn.
Der Schwingklub Baden-Brugg reiste mit vier Teilnehmern ins Freiamt und die Jungschwinger nahmen sich vor, bei schönem Herbstwetter und vor rund 600 Zuschauern nochmals alle Kräfte abzurufen und gute Resultate zu erzielen. Hervorragend umsetzen konnte dies Florian Hitz aus Untersiggenthal, gelang ihm doch mit vier Siegen und einem gestellten Gang die Qualifikation für den Schlussgang im Jahrgang 1999/2000. Sein Gegner hiess Lukas Döbeli (SK Freiamt), und dieser zeigte einmal mehr seine körperliche und schwingtechnische Überlegenheit und gewann nach zwei Minuten mit Bärendruck und Nachdrücken am Boden den Kampf. Florian erzielte den hervorragenden 2. Schlussrang und darf mit seiner Schwingsaison (total 5 Zweiggewinne) sehr zufrieden sein.
Verdiente Herbstpause
Schöni Marc aus Mülligen (Jg. 99) erreichte mit 2 gewonnenen, 2 gestellten und 2 verlorenen Gängen den 13. Rang. Forrer Benjamin aus Neuenhof erwischte keinen guten Tag und platzierte sich mit 1 gewonnenen, 1 gestellten und 4 verlorenen Gängen auf dem Schlussrang 16b. In der jüngsten Kategorie erreichte Läuchli Max aus Wohlenschwil den Rang 13b. Die Jungschwinger haben sich nun eine kurze Herbstpause verdient, bevor es ab Mitte Oktober wieder heisst: intensive Wintertrainings, Fitness und Kondition aufbauen und motiviert sein für die neue Saison.