Video-Highlights
Lausannes Feuerwerk, ein Eigentor und immer wieder Neumayr: Die Video-Highlights zum 1:3 gegen Lausanne-Sport

Gegen Leader Lausanne-Sport muss sich der FC Aarau im Brügglifeld gleich mit 1:3 geschlagen geben. Trotz einiger guter Gelegenheiten ist es bezeichnenderweise ein Eigentor, das für den Anschlusstreffer des Heimteams sorgt. Sehen Sie hier die drei Gegentore und die mehreren FCA-Chancen im Video.

Larissa Gassmann
Drucken
Der FC Aarau macht viel Druck. Ein Tor fällt aber trotzdem nicht.
12 Bilder
Der FC Aarau meldet sich zurück. Ein Eigentor führt zum Anschlusstreffer. Nur noch 1:3 für die Gäste.
Fussball, 11. Runde, Challenge League, FC Aarau - FC Lausanne-Sport (18. Oktober. 19)
Stefan Maierhofer (r.) ärgert sich über seine gelbe Karte.
Die Aarauer haben immer wieder Mühe mit den überfallartigen Angriffen des Tabellenführers.
Trainer Patrick Rahmen natürlich enttäuscht: Sein Team verschläft den Start gegen Lausanne-Sport.
Eine Machtdemonstration des Leaders im Brügglifeld: Der FC Aarau kassiert sogar das 0:3 in der elften Minute.
Lausanne-Trainer Giorgio Contini sichtlich zufrieden. Ein Traumstart für seine Mannschaft.
Zeqiri doppelt für Lausanne-Sport nach. 0:2 liegen die Aarauer nach acht Minuten in Rückstand.
Kalte Dusche für den FCA: Ausgerechnet Aldin Turkes (l.) bringt die Gäste nach bereits drei Minuten in Führung.
Alles ist angerichtet für eine spannende Partie zwischen dem FC Aarau und Lausanne-Sport.
Der FCA-Stürmer Patrick Rossini (M.) wird vor der Partie gegen Lausanne-Sport geehrt.

Der FC Aarau macht viel Druck. Ein Tor fällt aber trotzdem nicht.

freshfocus

3. Minute: Was für ein bitterer Start! Lausanne-Sport zeigt bei seinem ersten Eckball der Partie keine Gnade, einmal mehr patzt der FCA bei einer Standardsituation. Der von Kapitän Stjepan Kukuruzovic getretene Eckball und die schlechte Zuordnung aufseiten des Heimteams führen zum Treffer von Youngster Aldin Turkes, der das 1:0 für den Gast aus der Westschweiz markieren darf.

8. Minute: Dem schwach gestarteten Heimteam ist eine Verschnaufpause nicht vergönnt, Lausanne scheint Grosses vorzuhaben und die Hoheit über die Standards an sich reissen zu wollen. Diesmal sorgt ein Freistoss für das Torglück: Nach einem Foul von Raoul Giger an Christian Schneuwly darf erneut Stjepan Kukuruzovic antreten. Diesmal ist es allerdings Andi Zeqiri, der dessen Vorlage verwerten darf, und zum 2:0 für Lausanne einnetzten kann.

11. Minute: Aller guten Dinge sind drei, das weiss auch Lausanne. Nach einem Fehlpass von Stefan Maierhofer nimmt das Unglück seinen Lauf. Blitzschnell zelebrieren die Gäste ihr Umschaltspiel, ein Zuckerpass auf Andi Zeqiri macht alles klar. Der angespielte Stürmer bedient Aldin Turkes, der zum 3:0 einschiebt. Einmal mehr kann der FCA eine Überzahlsituation in der eigenen Spielhälfte nicht ausnutzen.

30. Minute: Die Ehrrettung für den FCA? Eine Sache für den Major! Nach der Spielverlagerung von Kevin Spadanuda macht Sturmtank Stefan Maierhofer keine halben Sachen. Zum ersten Mal an diesem Abend ist nicht nur der FCA, sondern auch Thomas Castella aufseiten der Lausanner gefordert. Den Kopfball von Maierhofer krazt er gerade noch im letzten Moment weg aus der Gefahrenzone.

49. Minute: Während Lausanne kurz vor der Halbzeit noch mehrere Chancen einsacken darf, ist nach dem Wiederanpfiff der FCA am Zug. Ein hoher, bei Patrick Rossini landender Ball findet seinen Weg zu Markus Neumayr, der das runde Leder geschickt wieder auf den freigelaufenen Rossini lanciert. Sein Schuss stellt eigentlich kein Problem dar, doch Lausannes Per-Egil Flo spürt den Atem seiner Gegenspieler im Nacken und befördert den Ball ins eigene Tor. Der FCA-Anschlusstreffer zum 1:3 ist gefallen. Nun wird die Partie endlich wieder spannend!

68. Minute: Nach zwei Chancen von Neumayr und Pepsi sorgt nun ein Freistoss nach einem Foul an Rossini für zitternde Knie bei den Westschweizern. Markus Neumayr strahlt einmal mehr Gefahr aus, sein hoher Ball landet direkt auf dem Haupt des rechtzeitig losgelaufenen Patrick Rossini. Beinahe musste sich LS-Torhüter Thomas Castella hier die Blösse geben, die glitschige Kugel kriegt er einen Schreckensmoment lang kaum unter Kontrolle.

72. Minute: Dank einem Foul an Yvan Alounga kommt der FCA zu seiner nächsten Chancen. Erneut darf Neumayr zum Freistoss antreten, erneut sollte ein Kopfball für eine gefährliche Szene sorgen. Doch den unsauberen Schuss von Giuseppe Leo klärt Castella diesmal problemlos. Nicht nur in dieser Szene wäre mehr drinnen gelegen für das abgeschlagene Heimteam!

83. Minute: Was für das Heimteam gilt, gilt auch für den Gast. Nach zwei guten vorangegangenen Chancen legt Lausanne kurz vor Schluss noch einmal los, während sich beim FCA Abgründe auftun. Ein Fehler von Gezim Pepsi leitet das Schlamassel ein, nicht zum ersten Mal an diesem Abend schaut und staunt Aarau nur, während Lausanne schnell umschaltet. Dass es beim Schuss von Aldin Turkes nicht noch einmal knallt, ist vor allem Giuseppe Leo und Marco Thaler zu verdanken. Es bleibt somit beim 1:3, doch FCA-Torhüter Nicolas Ammeter ist der Frust trotzdem deutlich anzumerken.

Die weiteren Highlights der Partie im Video: