Mit der «Wittnau-Challenge» wurde am regnerischen Sonntag der diesjährige Fricktal-Cup der Radsportler fortgesetzt. Dank einer starken Leistung im Bergzeitfahren kam Michael Kyburz, der Vorjahressieger der Serie, auf den zweiten Rang.
Auch die diesjährige «Wittnau-Challenge» bestand aus zwei Teilen: Zuerst ein normales Zeitfahren über zehn Kilometer, danach ein Bergzeitfahren (5 km). Bei diesem wurde nach den im ersten Rennen herausgefahrenen Zeiten gestartet - der schnellste Fahrer ging als erster auf die Strecke, mit dem eingehaldelten Rücktand folgte die Konkurrenz.
Nach dem Flach-Zeitfahren lag der frühere Profi Michael Themann in Führung - 21 Sekunden vor dem Fricktaler Diego Wendelspiess. Michael Kyburz, letztjähriger Gesamtsieger des Fricktaler-Cups, lag als sechster bereits mehr als eine Minute zurück.
Im Bergzeitfahren drehte der ETH-Student, der anfangs Juli am Gigathlon im Team «aargauersport.ch» mitmachen wird, dann allerdings mächtig auf. Er überholte Konkurrent um Konkurrent und fuhr in 14 Minuten und 33 Sekunden am Berg die Tagesbestzeit.
Auf Themann machte er 41 Sekunden gut, der restlichen Konkurrenz nahm er ein Mehrfaches davon ab. Letztlich fehlten im aber noch 30 Sekunden auf den Sieg - er wurde Zweiter.
«Bergauf lief es mir richtig gut, da konnte ich zusetzen», freute sich Kyburz über seinen Exploit. Pech hatte Diego Wendelspiess: Er erschien nicht rechtzeitig zum Start und musste das Bergrennen so mit einem Handicap in Angriff nehmen. In den Kampf um den Sieg konnte der junge Fricktaler nicht eingreifen und musste sich mit dem fünften Schlussrang zufrieden geben.