Video-Highlights
Kopfballtor durch Schindelholz, Pfostenschuss von Misic: Die Highlights zum 1:1 gegen Lausanne-Ouchy

Gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy erwischt der FC Aarau einen ungemütlichen Start. Bereits in der vierten Minute kassiert er den ersten Gegentreffer und kann sich nur dank Nicolas Schindelholz einen Punkt sichern. Sehen Sie die beiden Treffer sowie die weiteren Highlights hier im Video.

Larissa Gassmann
Drucken
Damit verpasst Aarau den Anschluss an die Tabellenspitze.
18 Bilder
Liveticker: Fussball, Challenge League, 8.Runde, FC Aarau - Stade Lausanne-Ouchy (24.09.19)
Karim Gazzetta (r.) wird von den Aarauer (v. l.) Giuseppe Leo, Torhueter Nicholas Ammeter und Nicolas Schindelholz gestoppt.
Offsidetor: Patrick Rossini mit dem vermeintlichen Führungstreffer für Aarau.
Der Aarauer Torschütze Nicolas Schindelholz (r.) setzt sich gegen Michael Perrier (l.) durch.
Patrick Rahmen in nachdenklicher Manier. Der FC Aarau kann sich nicht entscheidend durchsetzen.
Elsad Zverotic (l.) und der Torschütze zum 0:1 Axel Danner (r.) im Duell um den Ball.
Unzufrieden über seine Auswechslung: Stefan Maierhofer kann den Schwung aus der letzten Partie nicht mitnehmen.
Wenige Torszenen im Brügglifeld.
Die FCA-Spieler jubeln mit dem Torschützen Schindelholz über den Ausgleich.
Nicolas Schindelholz gleicht nach einem Corner von Neumayr zum 1:1 aus.
Umkämpfte Partie im Brügglifeld: Der FC Aarau findet nur schwer in die Partie.
Dem FC Aarau gelingt wenig in der ersten Halbzeit.
Geoffroy Serey Dié (l.) behauptet sich gegen Michael Perrier (l.).
Elsad Zverotic (M.) diskutiert mit dem Schiedsrichter Nicolas Jancevski (r.). Maierhofer (l.) wird trotzdem verwarnt.
Elsad Zverotic (r.) kann es nicht glauben. Aarau verschläft wieder den Beginn der Partie.
Fehlstart für Aarau: Axel Danner erzielt bereits in der vierten Minute das 1:0 für Lausanne-Ouchy.
Verfolgerduell um Platz vier: Der FC Aarau trifft im Brügglifeld auf den Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy.

Damit verpasst Aarau den Anschluss an die Tabellenspitze.

freshfocus

4. Minute: Bereits in den ersten paar Spielminuten kassiert der FC Aarau die erste kalte Dusche. Lausanne-Ouchy bekommt den ersten Eckball der Partie zugesprochen, Juan Manuel Parapar schlägt den Ball Richtung Tor - Stefan Maierhofer nur ein Luftloch. Axel Danner steht dankbar bereit und netzt zum 1:0 für den Gast ein.

35. Minute: Endlich ist auch der FCA wach, endlich gibt es wieder einen Eckball. Markus Neumayr tritt für Aarau an, Nicolas Schindelholz versenkt den Ball per Kopf in der kurzen Ecke zum 1:1, der Ausgleich ist geschafft.

38. Minute: Die Heimmannschaft wird zum Zuschauer. Nach einem schönen Kombinationsspiel legt Andy Laugeois erst so richtig los. Im Alleingang zieht er unbedrängt durch den freien Raum und sorgt auch gleich selbst für den Abschluss. Ein Glück, ist FCA-Torhüter Nicholas Ammeter zur Stelle.

40. Minute: Ein Klärungsversuch aufseiten der Gäste misslingt. Der Ball landet perfekt vor Petar Misic. Nicolas Schindelholz entscheidet den darauf folgenden Zweikampf für sich, schnappt sich den Ball und retourniert ihn zu Misic, der energisch losbrettert, allerdings nur den Pfosten trifft.

45.+1: Die letzten paar Minuten vor dem Abpfiff gehören Stade Lausanne-Ouchy, das effizient voranschreitet. Quentin Gaillard passt zu Jérémy Manière, der es aus der Distanz probiert, in Ammeter aber seinen Meister findet.

48. Minute: Nach der Pause machen die Gäste dort weiter, wo sie aufgehört haben. Axel Danner und Andy Laugeois wachsen meilenweit über sich hinaus, der FCA sieht nur zu und staunt. Petar Misic wird regelrecht vorgeführt und weiss offenbar überhaupt nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Als Axel Danner loslegt, hat er allen Platz der Welt, erneut rettet Ammeter das Heimteam.

73. Minute: Yvan Alounga trägt etwas zur Ehrenrettung seines Vereins bei. Elsad Zverotic setzt sich gleich gegen drei Lausanner durch und zieht dann befreit los. Sein Zuspiel passiert unberührt die Beine der gegnerischen Verteidigung. Das Tor wird Alounga nahezu auf dem Silbertablet serviert, doch dieser entscheidet sich für die kurze Ecke, wo João Barroca lauert und sofort rettet.

86. Minute: Freistoss für die Gäste durch Bijan Dalvand, kein Problem für Ammeter.

90.+1: In der Nachspielzeit gehört die grösste Chance noch einmal den Gästen des FC Stade Lausanne-Ouchy. Ein durch Kevin Spadanuda abgefälschter Pass in die Tiefe landet nicht im gegnerischen Tor, sondern bei Christopher Mfuyi. Dieser klärt per Kopf und schickt den eingewechselten Karim Gazzetta auf die Reise. Mithilfe von Andy Laugeois - und den einmal mehr passiv wirkenden Aargauern - zieht dieser los vor das Tor und scheitert dort gleich zweimal knapp, womit es letztlich beim Unentschieden bleibt.

Die gesamten Highlights der Partie im Video