Einzelkritik
Keine Note unter 5: So gut schneiden die FCA-Spieler nach dem Sieg gegen Lausanne ab

Der FC Aarau gewinnt innert wenigen Tagen gegen die beiden Tabellenführenden Servette und Lausanne. Damit wahren die Aarauer die Chance auf den indirekten Aufstieg über die Barrage. Nur noch zwei Punkte trennen sie vom entscheidenden zweiten Platz.

Sebastian Wendel, Ruedi Kuhn
Drucken
Challenge League, FC Aarau - Lausanne (4.5.19)
15 Bilder
Enttäuschte Gesichter bei Lausanne.
Das Team aus Aarau feiert das 3:0 durch Marco Schneuwly.
Linus Obexer landet für einmal im Schnee, sonst kommt sein Team aber besser mit den Verhältnissen klar.
Die Aarauer feiern das zweite Tor im Barrage-Duell gegen Lausanne.
Nicht einmal das Reissen am Leibchen nützt Joao Oliveira (r.) gegen Elsad Zverotic (l.) etwas.
FCA-Torhüter Djordje Nikolic schlägt Joao Oliveira (M.) den Ball weg.
Cameron Puertas (l.) und Markus Neumayr (r.) ziehen ihre Spuren im Schnee.
Die Aarauer Marco Schneuwly (M.) und Linus Obexer (r.) gehen gleich zu zweit gegen Cameron Puertas (l.).
Zur Erinnerung: Es ist Mai und nicht März.
Lausanne-Keeper Francesco Margiotta muss tun, was keiner tun will: Er legt sich in den Schnee.
Linus Obexer (l.) versucht Francesco Margiotta (r.) abzufangen.
Zwei gegen einen: Joao Oliveira (l.) und Cameron Puertas (M.) nehmen Markus Neumayr (r.) den Ball ab.
Eine verschneite Partie im Brügglifeld: Die Platzwarte haben alle Schaufeln voll zu tun.
Die Spieler stellen sich im verschneiten Brügglifeld auf.

Challenge League, FC Aarau - Lausanne (4.5.19)

freshfocus
Djordje Nikolic Note 5: Der Serbe wurde mit Schüssen nicht geprüft, musste nur bei Flankenbällen eingreifen und blieb dabei fehlerfrei.
15 Bilder
Nicolas Schindelholz Note 5,5: Das Siegtor in Genf scheint ihm Flügel zu verleihen. Im Kopfballspiel und in den Zweikämpfen souverän, seien Routine war Gold wert.
Olivier Jäckle Note 5: Dank seinem Instinkt spürt er, wann er das Spiel ankurbeln und wann er es beruhigen muss. Präzis wie ein Uhrwerk im Passspiel.
Varol Tasar Note 5,5: Sorgte mit einem Energieanfall für das vorentscheidende 1:0 und bereitete in ähnlicher Manier das 3:0 vor.
Elsad Zverotic Note 5,5: Ein Spiel wie gemalt für das „Kampfschwein“. Gewann gefühlt jeden Zweikampf und lief bis zum Umfallen.
Nicolas Bürgy Note 5: Der sonst spielerisch so starke Innenverteidiger musste sein Spiel umstellen und war sich nicht zu schade, die Bälle rustikal nach vorne zu dreschen.
Marco Schneuwly Note 5,5: Holte clever den Penalty zum 2:0 heraus und stand goldrichtig, als er zum 3:0 traf. Er kommt gegen Ende Saison wieder auf Touren.
Goran Karanovic Note 5: Bekam den Vorzug vor Maierhofer und rechtfertigte die Nomination. Ein steter Unhruherd im Szturmzentrum – kleines Manko: Die Effizienz im Abschluss.
Linus Obexer Note 5: Kampf- und laufstark wie immer. Seine Tugenden kamen auf dem seifigen und tiefen Terrain gut zur Geltung.
Raoul Giger Note 6: Der Verteidiger ist im absoluten Formhoch und spulte auf der rechten Seite ein Wahnsinns-Programm ab. Der beste Aarauer!
Markus Neumayr Note 5,5: Mit seiner Genialität immer gefährlich! Verwertete den Penalty im Nachschuss zum 2:0 und leitete viele Angriffe ein.
Gezim Pepsi keine Note: Kam in der 90. Minute für Zverotic. Zu kurz im Einsatz für eine Note.
Gianluca Frontino keine Note: Kam in der 87. Minute für Neumayr. Zu kurz im Einsatz für eine Note.
Stefan Maierhofer Note 5: Kam in der 64. Minute für Karanovic und sorgte für viel Entlastung und Schwung. Verpasste das 4:0 bei zwei Chancen.
Petar Misic keine Note: Kam in der 82. Minute für Tasar. Zu kurz im Einsatz für eine Note.

Djordje Nikolic Note 5: Der Serbe wurde mit Schüssen nicht geprüft, musste nur bei Flankenbällen eingreifen und blieb dabei fehlerfrei.

zvg

Den Matchbericht zu dieser Partie finden Sie hier