Challenge League
Jetzt ist es fix: Florian Stahel wechselt von Vaduz zum FC Wohlen

Eine gute Woche vor dem Meisterschafts-Auftakt mit dem Auswärtsspiel gegen Le Mont hat der FC Wohlen einen neuen Abwehrchef gefunden. Florian Stahel unterschreibt bei den Freiämter einen Zweijahresvertrag.

Ruedi Kuhn
Drucken
Florian Stahel steht neu bei Wohlen unter Vertrag.

Florian Stahel steht neu bei Wohlen unter Vertrag.

Keystone

Martin Rueda sprach im Vorfeld der neuen Saison Klartext. «Unser Kader ist nach den vielen Abgängen zu dünn besetzt», sagte der Trainer des FC Wohlen. «Es fehlen vor allem ein Mann für die Defensive und ein Mann für die Offensive.» Den Mann für die Defensive wurde jetzt gefunden. Wohlen-Trainer Rueda bestätigte am Freitag, dass der 31-jährige Innenverteidiger Florian Stahel einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. «Stahel ist der neue Abwehrchef vom FC Wohlen. Ich erwarte von ihm, dass er dem Team Stabilität verleit und die jungen Spieler führt», sagte Rueda.

An Routine und Erfahrung fehlt es dem Verteidiger nicht. Der gebürtige Zürcher wechselte im Jahr 2000 von Oerlikon zum FCZ. Von 2004 bis 2011 spielte er für die erste Mannschaft des FCZ und gewann drei Meistertitel (2006, 2007 und 2009) und einen Cupsieg (2005). Das absolute Highlight der Laufbahn erlebte Stahel am 13. Mai 2006, als er im Auswärtsspiel in Basel kurz vor Schluss den entscheidenden Pass zum Siegestreffer von Julian Filipescu gab. Dieses Tor bescherte den Zürchern den Titel.

Von 2011 bis 2014 stand Stahel beim FC Luzern unter Vertrag und war bei den Zentralschweizern zwischenzeitlich Captain. 2014 wechselte er zum FC Vaduz und sicherte sich bei den Liechtensteinern einen Stammplatz. Gegen Ende der Saison 2015/16 musste er sich mehr und mehr mit Teileinsätzen begnügen. Sein Vertrag wurde nicht mehr verlängert. So war Stahel in den vergangenen Wochen auf Arbeitssuche.

Der FC Wohlen verpflichtet ausserdem Janko Pacar. Der Schweizer spielte zuvor in Rumänien bei Petrolul Ploiesti. Der Stürmer unterschreibt einenes Dreijahresvertag.