Einzelkritik
Innenverteidiger-Duo Bühler/Pnishi mit einem schlechten Abend

Die beiden FCW-Innenverteidiger Alban Pnishi und Mario Bühler zogen einen schwarzen Abend ein. Simone Rapp war der beste Freiämter. Die Wohlen-Spieler in der Einzelkritik.

Nicola Imfeld
Drucken
Ciriaco Sforza darf nur mit der ersten Halbzeit gegen Servette zufrieden sein.

Ciriaco Sforza darf nur mit der ersten Halbzeit gegen Servette zufrieden sein.

watson.ch
Flamur Tahiraj: Note 4.5 Zeigt eine starke erste Hälfte, hält einen Elfmeter von Roux. Bei den Gegentoren machtlos.
13 Bilder
Simon Grether: Note 3 Zeigt lange eine solide Partie mit guten Ansätzen. Baut in der zweiten Halbzeit stark ab und schwächt sein Team mit einer gelb-roten Karte.
Mario Bühler: Note 3 Kann den Ball vor dem zweiten Gegentor nicht klären.
Alban Pnishi: Note 3 Ist er mit den Gedanken bereits bei GC? Mit vielen Fehlpässen und Stellungsfehlern (unter anderem beim 3:1)
Dylan Stadelmann: Note 4 Kämpferisch stark wie immer, offensiv wirkungslos.
Joël Geissmann: Note 4.5 Super-Assist zum 1:0. Baut in den zweiten 45 Minuten wie alle andere ab.
Kevin Pezzoni: Note 4 Ein Spiel mit Höhen und Tiefen. Er könnte es besser...
Samir Ramizi: Note 3.5 Kämpft und ackert auf der rechten Angriffsseite. Macht ein dummes Foul, das zum Elfmeter führt (89.)
Mergim Brahimi: Note 3 In der ersten Hälfte noch okay. Danach zu verspielt. Kein Abschluss, keine guten Pässe. Einfach ungenügend.
Simone Rapp: Note 5 Er sorgte als einziger für Torgefahr. Rapp erzielte auch das 1:0 und war omnipräsent.
Roman Buess: Note 3.5 Einige gute Pässe, ansonsten unsichtbar. Hing in der Luft.
Rexhep Thaqi: Note 4 In der 59. Minute eingewechselt für Stadelmann. Konnte im Offensivspiel nichts mehr bewirken. Defensiv solid.
Michael Weber: Note - In der 72. Minute für Mergim Brahimi eingewechselt. Zu kurz für eine Bewertung.

Flamur Tahiraj: Note 4.5 Zeigt eine starke erste Hälfte, hält einen Elfmeter von Roux. Bei den Gegentoren machtlos.

Alexander Wagner