Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Nach dem Auswärtssieg im ersten Kantonsderby gegen Zofingen, wollen Siggenthal/Vom Stein Baden auch gegen Steffisburg punkten.
Nach dem überraschend deutlichen 23:31 Auswärtssieg in Zofingen vom vergangenen Dienstag und nachdem die Sommerferien zu Ende sind erwartet der HSC Siggenthal/Vom Stein Baden zum ersten Heimspiel einen grossen Zuschaueraufmarsch in der Sporthalle Obersiggenthal. In der bereits ununterbrochen fünften Saison in der NLB möchte man wiederum vor allem in den Heimspielen dominant aufspielen und entsprechend punkten.
Natürlich erhofft man sich nach einer langen Trainingsphase einen tollen Auftritt. Mit dem neuen Trainer Kai Wetzel/TV Pratteln wurden auch neue Spielideen einstudiert, welche es jetzt abzurufen gilt. Das Kader ist breit abgestützt und die Abgänge der beiden Routiniers Claudio Boccarelli und David Anderes gilt es zu kompensieren. Zur Zeit ist Manuel Lässer noch rekonvaleszent. Diese schwerwiegende Lücke am Kreis muss mit gemeinsamen Kräften geschlossen werden.
Neu im Kader der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden sind Martin Burri/TV Möhlin und Jonathan Hauller/STV Baden für den Rückraum, sowie die aus dem Nachwuchs nachgezogenen Phillip Ramseier und Mirko Hess.
Eine Topleistung gegen Steffisburg wird nötig sein. Die Berner Oberländer konnten sich in der vergangenen Meisterschaft als Liga-Neuling frühzeitig aus dem Abstiegskampf heraushalten und den guten 9. Rang belegen. Die Berner sind mit sehr jungen, talentierten Spielern bestückt und spielen äusserst dynamisch. Ein schnelles Spiel ist zu erwarten und die Siggenthaler müssen die Fehler auf ein Minimum reduzieren.
Die Steffisburger konnten sich auf die neue Saison mit dem in unserer Region sehr wohl bekannten Routinier Borna Franic verstärken und gelten als Ausbildungsverein für die SHL Mannschaft Wacker Thun.