Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Mit den Haselrennen mit Start und Ziel in Rüfenach bereiten sich die Radsportler aus dem Aargau und den umliegenden Kantonen seit vielen Jahren auf die neue Rad-Saison vor. Dies ist auch im Jahre 2017 nicht anders. Am Samstag, 04.03.2017, wurde das dritte Haselrennen ausgetragen. Mit Matthias Stirnemann (Gränichen) holte sich ein starker Aargauer einen klaren Sieg.
Der in dieser Saison im Team von Olympiasieger Nino Schurter fahrende Gränicher Mountain-Biker Matthias Stirnemann vermochte sich im zweitletzten Aufstieg nach Rein aus einer Dreierspitze zu lösen. Obwohl gegen Ende des Rennens kräftige Windböen einsetzten absolvierte Stirnemann die letzte Runde solo. Er holte sich vor beiden Elite-Strassenfahrern Natnael Mesmer (Brugg) und Timo Güller (Döttingen) einen klaren Sieg.
In diesem Vor-Frühling werden unter der Hauptorganisation des RB Brugg insgesamt fünf Hasel-Trainings-Rennen ausgetragen. Am kommenden Samstag, 11. März, steht nochmals ein «normales» Haselrennen auf dem Programm. Normal heisst, dass die Teilnehmer zwar Startnummern tragen, Zeitmessung und Klassierungen jedoch rudimentär sind.
Im Rahmen der Aargauer Challenge, mit der am 19. März in der Schweiz in die Strassensaison 2017 gestartet wird, werden beim fünften Haselrennen vom Vortag, Samstag, dem 18. März, die Ränge exakt ermittelt und auch die Zeitabstände auf die Sekunde genau genommen. Die Aargauer Challenge macht damit auf nationaler Bühne nicht nur den Auftakt in die neue Rad-Saison, sondern gleichzeitig den Abschluss der diesjährigen Hasel-Vorbereitungsrennen.
Die Haselrennen, bei deren Durchführung der RB Brugg durch verschiedene Radsportvereine aus dem Aargau unterstützt wurde, erfreuen sich in dieser Saison einer grossen Beliebtheit. Die bisher den Radsportlern an den Samstagen freundlich gesinnte Witterung trug wesentlich zu den grossen Teilnehmerfeldern bei.