Nach Brutalo-Foul
Gilles Yapi verzeiht Sandro Wieser und tauscht mit ihm das Trikot

Unvergessen ist das Brutalo-Foul des ehemaligen FC-Aarau-Spieler Sando Wieser an FCZ-Mittelfeldspieler. Yapi selbst ist es nun, der dieser unschönen Geschichte ein Ende setzt – mit seinem Comeback und einer Geste der Verzeihung.

Drucken

Vor 308 Tagen hat Sandro Wieser die Karriere von Gilles Yapi beinahe beendet. Mit einem Horror-Foul zertrümmerte der damalige Aarau-Spieler das Knie des Ivorers. Eine derart heftige Attacke, dass Wieser strafrechtlich belangt wird: Es setzt eine Busse von 10'000 Franken und eine bedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen ab. Wieser hat gegen den Strafbefehl Einspruch erhoben. Das Verfahren ist noch hängig.

Freundschaftlich: Gilles Yapi und Sandro Wieser nach der Partie.
8 Bilder
Trikot-Übergabe zwischen Gilles Yapi und Sandro Wieser.
Trikot-Übergabe zwischen Gilles Yapi und Sandro Wieser.
Gilles Yapi und Sandro Wieser.
FC Zuerich Präsident Ancillo Canepa, links, beim Handshake mit FC Zuerich Mittelfeldspieler Gilles Yapi.
Gilles Yapi beim Handshake mit seinem Trainer Sami Hyypiä.
Comeback: Gilles Yapi in Aktion gegen den Roman Buess vom FC Thun.
Jubel in den Reihen der FCZ-Fans nach dem Goal von Gilles Yapi.

Freundschaftlich: Gilles Yapi und Sandro Wieser nach der Partie.

Keystone

All diese Geschichten sind am Sonntagnachmittag endgültig vergessen. Nach seinem starken Comeback gegen Thun tauscht Gilles Yapi ausgerechnet mit Sandro Wieser das Trikot und begräbt die Sache im SRF-Interview mit starken Worten: «Er ist ein Kollege, er ist ein Freund. Ich liebe diesen Mann. Mit dieser Geste wollte ich allen sagen, dass es zwischen Sandro und mir keine Probleme gibt.» Respekt! (dux)