Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Nach einer Saison als Cheftrainer verlässt Marc Hodel den FC Wettingen wieder! Den ehemaligen Profifussballer lockt ein Angebot vom Grasshopper Club Zürich. Beim Rekordmeister kümmert sich der Aargauer künftig als Talentmanager um die Zukunftshoffnungen im GC-Nachwuchs.
Dieser Wechsel kommt unerwartet! Marc Hodel verlässt den FC Wettingen nach einer Spielzeit bereits wieder. Grund dafür ist ein Angebot vom Grasshopper Club Zürich: Der ehemalige Nationalspieler wird sich beim Rekordmeister künftig um die Entwicklung von jungen Talenten kümmern und ihnen beim Übergang vom Nachwuchs zum Fanionteam unterstützend zur Seite stehen.
Der Grasshopper Club Zürich freut sich, Marc Hodel als Talentmanager vorstellen zu können. Der Ex-GC- und Schweizer Nationalspieler wird ab dem 1. August 2020 den talentiertesten Junghoppers unterstützend zur Seite stehen. News: https://t.co/zMrAOD4aJE#gc #zürich #traditionsclub pic.twitter.com/jO0co1yIrZ
— Grasshopper Club Zürich (@1886_gc_zuerich) June 29, 2020
Auch für den Aargauer Trainer kommt das Angebot von GC-Geschäftsführer Jimmy Berisha unerwartet: «Ich bekam in den letzten fünf Jahren nie eine solche Anfrage, dementsprechend habe ich auch nicht damit gerechnet, dass ich für eine solche Stelle in Frage komme.»
Für Hodel sei jedoch schnell klar gewesen, dass er das Angebot bei seinem ehemaligen Verein – er war zwischen 1999 und 2003 als Spieler bei den Grasshoppers aktiv – annehmen möchte: «So etwas ist einmalig, als Talentmanager werde ich zu 100% bei GC angestellt sein. Mich reizt dieser neue Kick. Das ist einerseits eine berufliche Herausforderung, andererseits aber auch eine Herzensangelegenheit. Ich durfte zwei Meistertitel mit dem Klub feiern und hatte eine bewegte Zeit dort.»
Während sich der ehemalige Verteidiger auf ein neues, spannendes Kapitel bei einem Aufstiegskandidaten für die höchste Schweizer Spielklasse freuen darf, wird man ihn beim FC Wettingen schmerzlich vermissen.
Der Aargauer Klub steht mitten im Umbruch. Sportlich lief es unter Hodel in der ersten Saison zwar hervorragend, dennoch endete die Spielzeit mit dem finanziell bedingten freiwilligen Abstieg aus der 2. Liga inter. 17 Spieler verliessen darauf die 1. Mannschaft.
Für Präsident Pierluigi Ghitti wäre Marc Hodel gemeinsam mit dem prominenten Trainer-Neuzuzug Salvatore Romano der Grundstein für den Neustart in der regionalen 2. Liga gewesen. Doch daraus wird nun nichts. «Natürlich wird mein Abgang bedauert, aber ich und Ghitti sind und bleiben befreundet, er war von Anfang an involviert und kann meinen Entscheid nachvollziehen.»
Hodel betont weiter, dass seine Entscheidung absolut nichts mit der aktuellen Lage beim FC Wettingen zu tun hat: «Wir haben mittlerweile den Kader für die nächste Saison schon fast zusammen, um in der 2. Liga zu bestehen. Nebenbei hat der Verein mit Romano einen guten Ersatz an der Seitenlinie.»
Bis zum bevorstehenden Wechsel im August wird sich der 49-jährige Trainer weiterhin um die A-Junioren kümmern. Allerdings möchte er dem Verein – bei dem er selbst einst als Junior aktiv war – auch danach zur Seite stehen. In welcher Funktion, sei derzeit aber noch ungewiss, erklärt Hodel.
Mögliche Pläne dafür könnte Hodel bereits in der kommenden Woche schmieden, dann geht der künftige GC-Talentmanager nämlich eine Woche gemeinsam mit Pierluigi Ghitti in die Ferien.