Die Argovia Stars starten erfolgreich in die neue Saison und gewinnen das erste Heimspiel 2015/16 nach hartem Kampf mit 4:3 gegen den EHC Basel Kleinhüningen.
Zum Saisonauftakt kam die erfreuliche Anzahl von 272 Zuschauern auf der KEBA in Aarau zusammen, um beim Heimdebut der Argovia Stars dabei zu sein.
Früher Rückstand
Gegen den als sehr stark gehandelten Gegner aus Basel begann das Spiel von aargauer Seite aus nervös. Ein in der zweiten Minute gegen die Basler ausgesprochener Penalty konnte nicht verwertet werden und die Argovia Stars hatten Mühe, gegen die sehr stark und druckvoll aufspielenden Rheinstädter dagegen zu halten. Das Spielgeschehen fand mehrheitlich im Verteidigungsdrittel der Aarauer statt.
Der Führungstreffer der Gäste liess entsprechend nicht lange auf sich warten: Nach einem verwerteten Abpraller stand es in der sechsten Minute 0:1. Als es dann nicht mal eine Minute später bereits 0:2 hiess, musste ein einseitiges Spiel befürchtet werden.
Das Team von Trainerduo Eric Wittwer und Andy Wehrli bewies jedoch Moral und fand über den Kampf immer besser ins Spiel. Die Hektik wich einer konzentrierteren Spielweise und die Partie wurde ausgeglichener, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 17. Minute gelang dann Lukas Leuenberger der verdiente Anschlusstreffer.
Viele Strafen im zweiten Drittel
Im zweiten Drittel sahen die Zuschauer ein durch zahlreiche Strafen geprägtes zerfahrenes Spiel von beiden Seiten. Als die Argovia Stars nach einer weiteren unnötigen Strafe in der gegnerischen Offensivzone wieder ein Powerplay gegen sich hatten, fiel in der 33. Minute das 1:3 für die Gäste.
Dieses konnte jedoch nur knapp drei Minuten später durch den erneuten Anschlusstreffer, bezeichnenderweise wieder nach einer Strafe, neutralisiert werden: Samuel Rechsteiner stellte das Score im Powerplay auf 2:3.
Entscheidung im Powerplay
Im letzten Drittel wurde weiter hart gekämpft und das Spiel wogte hin und her. Die Schiedsrichter sprachen wieder zahlreiche Strafen aus, welche aber auf beiden Seiten lange nicht ausgenutzt werden konnten.
Als dann jedoch in der 54. Minute gleich zwei Basler auf die Strafbank mussten, schlugen die Argovia Stars vernichtend zu: Boris Neher in der 55. Minute in doppelter und Roman Unterluggauer in der 56. Minute in einfacher Überzahl sorgten für eine 4:3 Führung für das Heimteam.
Der knappe Vorsprung konnte über die hektische Schlussphase, in der es unmitelbar vor Schluss noch zu unschönen Szenen vor dem aarauer Tor kam, gerettet werden.
Junge Mannschaft am Start
Das aus den eigenen Reihen rekrutierte neue Trainerteam mit Eric Wittwer und Andy Wehrli konnte somit seinen ersten Erfolg verbuchen.
Die Premiere der jungen Mannschaft verlief vielversprechend und man kann gespannt sein, wie sich das Team, in welchem mit Sandro Wehrli und Ramon Hüsser als Goalies und Marc Reichlin, Kevin Vis, Marco Frei und Ben Fopma im Feld bereits sechs eigene Junioren im Aufgebot standen, weiter entwickeln wird.