TV Möhlin
Geglückter Start, wenn auch nicht ganz makellos

Die neu rekrutierte Handball-Mannschaft von Zoltan Cordas gewinnt ihr erstes Saisonspiel gegen die SG Yellow / Pfadi mit 22:21. Kurz vor Schluss geriet Möhlin beinahe noch in Bedrängnis.

Drucken
Michael Schröder wirft im ersten Saisonspiel sieben Tore.

Michael Schröder wirft im ersten Saisonspiel sieben Tore.

Zur Verfügung gestellt

Peter Stalder begrüsste vor Spielanpfiff die mehr als 320 Zuschauer und den anwesenden Gemeinderat in der neuen Steinlihalle. Stalder wies in seiner Dankesbotschaft auf den
speziellen sportlichen Moment hin und übergab danach das Zepter den beiden Schiedsrichtern und der Präsentation der beiden Handballteams.
Die Anfangsphase nutzte die SG Yellow / Pfadi besser und erzielte durch Andrin Geissler im dritten Anlauf ihren ersten Treffer. Danach demonstrierte Neuzugang Jonas Buholzer am
linken Flügel seine Klasse und warf den Ball mittels Rückhand ins gegnerische Netz: 1:1 (3‘).

Starkes Debüt von Jelovcan

Als kurz darauf Sebastian Kaiser eine Zeitstrafe kassierte und Möhlin in Unterzahl agieren musste, reüssierten erneut die Gäste mit ein, zwei Treffern mehr zu ihren Gunsten. Michael
Schröder konnte am Kreis die Baisse überwinden und für sein Team verkürzen. Das 3:4 war dann Buholzers nächster Streich, als er einen schnellen Pass von Youngster
Mischa Wirthlin souverän im Netz versenkte. Yellow behielt aber die Führung bis zur 15. Minute, auch weil Yannick Ott immer wieder Möhlins Defensive erfolgreich austricksen
konnte und im Gegenzug die Fernwurfschüsse von Möhlin das Gegentor verfehlten. Rok Jelovcan, der neue Torwart aus Slowenien, verhinderte manch gefährliche Aktionen hinten und

verhalf seinen Frontmännern die Organisationsphase wieder neu aufzugleisen. Ein herausgespielter Penalty und weitere Treffer durch Hock und Schröder, führten dann zum
Anschluss und bald zum Ausgleich. Ab der 16. Minute ging der TVM in Führung und baute diese kontinuierlich aus. Trotzdem folgten unkonzentrierte Minuten auf beiden Seiten, mit
Ballverlusten und Problemen in der Koordination. Das führte zu einem ersten Timeout für die Fricktaler. Diese Taktikpause nutzten sie wenig später zu einem weiteren Tor (10:6) und
brillierten danach mit einem „Zeitlupe“-Nachschuss, ausgeführt von Schröder. Pausenstand von 13:9.

Erste Punkte für Cordas
In der zweiten Spielzeit versuchte der Gegner mit mehr Druck zu spielen und trat impulsiv und agil in Szene. Die Schiedsrichter waren gefordert und mussten einen Yellow-Spieler
abmahnen und zurückbinden. Wieder zeigte Möhlins Defensive seine Stärken und Jelovcan parierte den Rest. Beide Teams glänzten noch nicht mit perfekten Spielzügen und
Spielverständnis: Ballverluste häuften sich. Die Gelben verstärkten zwar die Manndeckung und hielten damit Möhlins Offensive einigermassen auf Abstand. Als beim Spielstand von 16:14 Roland Szabo auf die
Bank musste, fand sich Möhlin plötzlich in einem Überzahl wieder. Tore folgten. Neun Minuten vor Schluss lag der TVM mit 20:16 wieder markant vorne. Yellow liess sich nicht beirren und nutzte seine
Konterangriffe erfolgreich, so erfolgreich, dass es plötzlich eng wurde. Doormann und Topskorer Schröder zogen für Möhlin nach und trugen massgeblich dazu bei, dass Otts
letzter Anschlusstreffer zum 22:21, zwei Sekunden vor Abpfiff, Möhlin nicht in Verlegenheit brachte. Der Einstand klappte und zwei Punkte sind bereits Tatsache, für Coch Cordas und sein Team.