Challenge League
Fünfte Niederlage im fünften Spiel: Der FC Wohlen unterliegt auch gegen Servette mit 0:2

Nach vier Niederlagen in Folge und noch keinem Punkt in der Rückrunde empfing der FC Wohlen zuhause Servette. Die Romands, die auf der Tabelle Platz drei belegten, konnten ihre vier Spiele in der Rückrunde alle gewinnen. Der FC Wohlen fand kein Mittel gegen Servette und verlor die Partie zuhause mit 0:2.

Calvin Stettler
Drucken
Im Abstiegskampf: Der FC Wohlen ist nach fünf Niederlagen in Folge auf den siebten Platz abgerutscht. Zwei Punkte trennen die Freiämter vom Abstiegsplatz.

Im Abstiegskampf: Der FC Wohlen ist nach fünf Niederlagen in Folge auf den siebten Platz abgerutscht. Zwei Punkte trennen die Freiämter vom Abstiegsplatz.

Marc Schumacher/freshfocus

Er ist zurück. Endlich. Nach zwei Monaten des Leidens. Nach zwei Monaten in der Zuschauerrolle. Nach zwei Monaten ohne Einfluss. Auch wenn die Protagonisten nicht gerne von einem Abhängigkeitsverhältnis sprechen: Alain Schultz fehlte. Vier Spiele verpasste der Captain wegen einer gerissenen Sehne am Adduktorenansatz. Viermal war der FC Wohlen offensiv zu berechenbar. Viermal ging als Verlierer vom Platz.

Und das Gleiche droht auch an diesem Samstagabend im Spiel gegen Servette wieder. Schultz’ Comeback ereignet sich in der 63. Minute. Gerade zuvor hat Matias Vitkieviez ziemlich aus dem Nichts getroffen. Servette führt in diesem Spiel voller Halbchancen plötzlich. Und schon hoffen alle wieder auf ihn: den Schultz-Moment.

Zwei Minuten später kommt er. Der 34-Jährige zieht aus kurzer Distanz ab. Normalerweise macht er den. Diesmal nicht. Stattdessen trifft Servette 270 Sekunden später zum 2:0. Die Sache: gelaufen. Es sind die emotionalsten Minuten einer mässig unterhaltsamen Challenge-League-Partie. Ein Abend, der für den FC Wohlen letztlich wieder ernüchternd endet. Gegen die Genfer gibt es die fünfte Niederlage im fünften Rückrundenspiel.

Die Freiämter stecken in einem ähnlichen Schlamassel, wie sie es schon im vergangenen Herbst erlebten, als der FC Wohlen sechs Ligaspiele in Serie verlor. «Damals wussten wir, dass die Saison noch lang ist und es eine Rückrunde gibt. Nun aber werden die Spiele immer weniger. Deshalb müssen wir nächste Woche in Chiasso unbedingt liefern», sagt Alain Schultz nach dem Spiel.

Nachdem der FC Wohlen in den ersten fünf Spielen der Rückrunde auf die vier stärksten Mannschaften der Liga traf, warten nun jene Teams, gegen die es zwingend ist, zu punkten. «Einfacher wird das aber Ganze nicht», weiss der Captain. Auch, weil der FC Wohlen wieder das Schlusslicht der Challenge League werden könnte – sollten Chiasso und Winterthur am Sonntag punkten.

Blick in die Ostschweiz

Beunruhigt ist Wohlen-Trainer Francesco Gabriele deswegen nicht. Er spricht von Geduld, die man haben müsse. Von Mut, den man aus den Erfahrungen der Vorrunde schöpfen könne, als er und sein Team sich schon einmal von einer Niederlagenserie rehabilitierten. Und von Schwankungen, die es bei so einem jungen Team eben geben könne. Wenn der Italiener sagt, dass dem FC Wohlen im Moment ein wenig das Pech am Stiefel kleben würde, dann hat er ein Stück weit recht.

Denn auch gegen Servette machen die Freiämter einiges gut. Vor allem in der Defensive. Nur reicht das nicht. Da sind reichlich Angriffe, die entschlossener ausgeführt werden müssen. Und da ist diese nur mässig ausgeprägte Leidenschaft, die zum Beispiel Torhüter Joël Kiassumbua erwähnt. Nachdem Flamur Tahiraj in den ersten Spielen den Vorzug erhielt, steht der kongolesische Nationalspieler an diesem Samstagabend erstmals wieder zwischen den Wohler Pfosten.

Der FC Wohlen bleibt 2017 trotzdem noch immer ohne Punkt. Dass die Freiämter nach diesem Wochenende wieder Letzter sein könnten, wird im Kabinentrakt kaum thematisiert. Wohl auch, weil Wohlen wegen dem sich anbahnenden Wil-Konkurs den Ligaerhalt wahrscheinlich bald gesichert weiss.

Telegramm

FC Wohlen – Servette FC 0:2 (0:0)

Niedermatten. – 730 Zuschauer. – SR: Schärli. – Tore: 62. Vitkieviez 0:1. 68. Nsame 0:2.

Wohlen: Kiassumbua; Hajrovic, Muslin, Loosli; von Niederhäusern, Bicvic, Castroman, Kamber; Foschini (64. Schultz), Pacar (77. Dangubic); Tadic.

Servette: Frick; Sauthier, Mfuyi, Cadamuro, Le Pogam; Cespedes, Castro; Vitkieviez (64. Maouche), Alphonse, Delley (81. Hasanovic); Nsame.

Bemerkungen: 45. Tor von Alphonse wird wegen Handspiel aberkannt. 46. Alphonse mit einem Kopfball an den Pfosten. Wohlen ohne Graf, Stahel, Pagliuca und Stutzer (alle verletzt) sowie Abegglen, Lotti und Minkwitz (alle nicht im Aufgebot). Servette ohne Rodrigues, Yagan, Fargues, Caslei und Berisha (alle nicht im Aufgebot)

Verwarnungen: 45. Alphonse (Handspiel).

Das Spiel zum Nachlesen im Liveticker von Calvin Stettler: