Squash
Fricktalerinnen besiegen den Leader aus Uster

Die Damenmannschaft aus Frick und die Tabellenleaderinnen aus Uster lieferten sich ein höchst spannendes Duell, welches sie dann schliesslich für sich entscheiden konnten.

Peter Schlappritzi
Drucken
Das NLA-Team des Squash Club Fricktal.

Das NLA-Team des Squash Club Fricktal.

Peter Schlappritzi

Obwohl die Ausgangslage für die Fricktalerinnen nicht allzu vielversprechend ausgesehen hatte, gewannen sie das Match gegen den Leader der NLA 2:1 und holten 3 wichtige Punkte ins Fricktal. Dass die Damen aus Uster ohne ihre Nummer eins, die Weltranglistenspielerin Sina Wall aus Deutschland, angetreten sind, kam den Fricktalerinnen natürlich entgegen. Trotzdem war Uster noch deutlich stärker vertreten als ihre Herausforderinnen aus dem Fricktal.

Dementsprechend deutlich sah es auch im ersten Satz des Spiels der beiden Nr. 1 – Nathalie Plain für Fricktal (CH-Nr. 9) gegen Fabienne Oppliger (CH-Nr. 5) für Uster – aus. Die Fricktalerin unterlag im ersten Satz gleich 1:11. Von da an konnte sich Nathalie Plain jedoch deutlich steigern, einen Satz gewinnen und zeigen, dass die Fricktalerinnen an diesem Abend durchaus bereit waren, sich für einen Sieg ins Zeug zu legen.

Nach einem guten Spiel, das jedoch noch 1:3 verloren ging, war es darum an der Fricktalerin Nadine Frey (CH-Nr. 16), gegen Milena Penkov (CH-Nr. 11) mit einem Sieg den ersten Schritt Richtung Teamsieg machen zu können. Dies gelang sehr gut und so konnte sie nach abgewehrtem Satzball der Gegnerin den ersten Satz 13:11 gewinnen. Im zweiten Satz führte die Gegnerin mit zweifachem Satzball 10:8, aber auch hier konnte die Fricktalerin den Satz noch drehen und 12:10 im Tie Break gewinnen. Den letzten Satz konnte Nadine Frey dann 11:7 für sich entscheiden.

Vor der Tür der Playoffs

Alle Augen waren darum auf das Entscheidungsspiel der beiden Nummer 3 – Regula Frey (CH-31) für Fricktal und Nicole Eisler (CH-Nr. 27) für Uster – gerichtet. Die Fricktalerin konnte gleich den ersten Satz 11:8 für sich entscheiden und so den Zuschauern erste Hoffnungen auf einen Fricktaler Sieg machen.

Diese wurden jedoch in den folgenden beiden Sätzen etwas getrübt, da die Fricktalerin beide knapp 9:11 verlor. In den letzten beiden Sätzen war die Anspannung auf beiden Seiten nahezu greifbar, als die Fricktalerin den vierten Satz 11:9 und den entscheidenden 5. Satz schliesslich 11:8 gewinnen konnte.

Somit befindet sich die Mannschaft vom Fricktal weiterhin auf dem 5. Tabellenplatz, mit 10 Punkten Vorsprung auf Platz 6 und nur einem Punkt Rückstand auf den 4. Rang. Würde es den Fricktalerinnen noch gelingen in den nächsten Spielen auf Platz 4 vorzurücken, würden sie sich damit für die Play-Offs qualifizieren und könnten so erstmals im Kampf um den Schweizermeistertitel der Dameninterclubmannschaften mitmischen.