Fussball
Ex-Aarau-Trainer Jakovljevic gründet Firma für Individual-Fussballtraining

Der frühere Aarauer Super- und Challenge-League-Trainer Jakovljevic hat mit den Ex-Profis Boris Smiljanic (GC, Basel) und Goran Ivelj vor kurzem die Firma «JIS-Individual Football Training» gegründet. Trainiert wird in Aarau und Dietikon.

Raphael Biermayr
Drucken
Ranko Jakovljevic (links) und Goran Ivelj mit einem Trainingsanzug mit Firmenlogo.

Ranko Jakovljevic (links) und Goran Ivelj mit einem Trainingsanzug mit Firmenlogo.

Raphael Biermayr

Fussball ist ein Einzelsport. Natürlich würde das Ranko Jakovljevic nie allein stehen lassen. Doch er ist einverstanden damit, dass jeder Spieler eigene Fähigkeiten miteinbringen muss, damit das Team erfolgreich sein kann.

Der frühere Aarauer Super- und Challenge-League-Trainer Jakovljevic hat mit den Ex-Profis Boris Smiljanic (GC, Basel) und Goran Ivelj (unter anderen Wil, Winterthur, Schaffhausen; Einsätze in der Europa-League-Qualifikation) vor kurzem die Firma «JIS-Individual Football Training» gegründet.

Der Name steht für sich selbst. Die drei wollen Spielern im taktisch-technischen sowie im mentalen Bereich Nachhilfe bieten.

Eine Lektion für 100 Franken

Man wolle sich bewusst abgrenzen von den zahlreichen bestehenden Angeboten an Ausbildungscamps für Junioren. «Wir bieten Einzeltrainings an, abgestimmt auf die zeitlichen Möglichkeiten des Teilnehmers und zugeschnitten auf seine Bedürfnisse sowie die des Vereins, in dem er spielt», sagt Ivelj, der Co-Trainer von Jakovljevic im U21-Team der Grasshoppers war und ihn gegenwärtig in der Arbeit bei der U18 des Teams Aargau unterstützt.

Das Angebot von JIS kann sich sehen lassen: Eine Lektion à 60 Minuten kostet 100 Franken, eine Mindestzahl an Lektionen wird nicht vorgeschrieben. Nach vier Einheiten erhalten die Spieler ihre persönliche Trainingsbekleidung. Und auf Wunsch wird zur Verfügung gestelltes Videomaterial geschnitten, ausgewertet und besprochen.

Die Standorte der Trainings sind Aarau und Dietikon. Das Jungunternehmer-Trio hat ohne Werbung bereits einige Kunden gewonnen. Jakovljevic sagt, dass auch ein U21-Spieler eines Grossvereins Interesse bekunden würde.

«Wir richten uns nicht nur an Junioren, sondern auch an Profis», stellt Ivelj klar, der damit einen weiteren Geschäftszweig anspricht. Die drei verstehen sich mit ihrer grossen Erfahrung und Kompetenz nicht nur als Nachhilfe-Trainer, sondern auch als Karriereplaner. «Natürlich wäre es schön, wenn einer den Sprung in die Super League schaffen würde», sagt Jakovljevic. «Wir werden uns aber davor hüten, jemandem falsche Versprechungen zu machen.»