Der FC Aarau hat einen neuen Trainer. Er heisst Stephan Keller und übernimmt per sofort. Er erhält einen Dreijahresvertrag im Brügglifeld. Zuvor war er als Assistenztrainer beim FC Aarau engagiert, bevor er sich dazu entschied, nach der Coronapause nicht zurückzukehren. Er wollte Cheftrainer werden. Jetzt hat er den Zuschlag beim FC Aarau erhalten. Im ersten Interview als Cheftrainer erklärt er, warum er sein Amt nicht erst auf die neue Saison antrete.
Stephan Keller: «Wir sitzen am grossen Tisch mit den teuren Chips»
Sandro Burki hat als Sportchef das Aarauer Kader zusammengestellt. Im Interview nimmt er sich selbst in die Pflicht und sagt, er beginne immer zuerst, bei sich selbst zu schauen, was er verbesseren könne. Die Entlassung Rahmens sei kein Entscheid gegen diesen, sondern vielmehr eine Entscheidung für Stephan Keller.
Sandro Burki: «Ich habe mir nie erhofft, dass es so weit kommt»
Bereits morgen steht für den FC Aarau der erste Ernstkampf mit Stephan Keller an der Seitenlinie auf dem Programm. Gegner im Brügglifeld (ab 20.30 Uhr) ist der FC Winterthur, gegen den man am 30. Juni auswärts mit 2:5 unterging. Bereits zur Pause stand es 1:5. Die zuletzt sehr schwankende Formkurve der Aarauer veranlasste die Vereinsführung – neben einem neuen Konzept für die Zukunft des Vereins – Patrick Rahmen durch Stephan Keller zu ersetzen.
Die Medienkonferenz im Liveticker zum Nachlesen:
Bildergalerie: Alle FCA-Trainer seit 1981:
Patrick Rahmen: Juli 2018 - Juli 2020
Der Baselbieter führte den FC Aarau in der ersten Saison nach miserablem Start noch in die Barrage. Dort vergeigte das Team ein 4:0 nach dem Hinspiel gegen Xamax. Zwei Tage nach der 1:4-Niederlage in Kriens (am 8. Juli 2020) wurde Rahmen entlassen. Sein Nachfolger heisst Stephan Keller.
© freshfocus
Marinko Jurendic: Juni 2017 - März 2018
Der gebürtige Kroate Marinko Jurendic (39) gilt in der Szene als grosses Trainertalent und stand bereits bei mehreren Profiklubs auf der Liste. Mit dem FC Aarau verpasst er jedoch die angestrebten Ziele und muss den Trainerposten räumen.
© Keystone