FC Wohlen
Ersatztorwart Tahiraj zeigte eine starke Leistung gegen Zürich

Dem FC Wohlen gelingt die Überraschung im Cupspiel gegen den FC Zürich nicht, sie verlieren 0:1. Daran konnte auf der Ersatztorwart Flamur Tahiraj trotz glänzenden Paraden nichts ändern. Auch Geissmann vermochte zu überzeugen.

Calvin Stettler und Dean Fuss
Drucken
Flamur Tahiraj zeigte eine starke Leistung mit glänzenden Paraden.

Flamur Tahiraj zeigte eine starke Leistung mit glänzenden Paraden.

Keystone
Flamur Tahiraj: Note 5,5 Der eigentliche Zweittorwart erhielt im Cup-Spiel wieder einmal den Vorzug gegenüber Kiassumbua. Das Vertrauen zahlte er mit magischen Paraden zurück. Beim Gegentreffer chancenlos.
13 Bilder
Marko Muslin: Note 4 Wendige Zürcher Stürmer stellten den arrivierten Verteidiger regelmässig vor Probleme. Ein stetig besserndes Positionsspiel und ein Quäntchen Glück verhinderten Schlimmeres.
Simon Duenki: Note 4,5 Fiel während dem Cup-Fight nie wirklich auf. Für seine 21 Jahre ein abgeklärter Auftritt des Wohlen-Verteidigers.
Dylan Stadelmann: Note 4,5 Der Aussenverteidiger benötigte zehn Minuten zur Tempoakklimatisierung und zeigte daraufhin bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung eine souveräne Partie.
Samir Ramizi: Note 4,5 Der zuletzt häufig kritisierte Flügelspieler zeigte auf der Cup-Bühne eine gute Vorstellung. Meistens war es jedoch der berüchtigte letzte Pass, der nicht wunschgemäss gelang.
Joel Geissmann: Note 5 Im Zentrum zeigte Geissmann einen engagierten Auftritt. Scheute keinen Zweikampf und kam zu zwei, drei guten Abschlussmöglichkeiten. Einziger Wehrmutstropfen: Die Chancen blieben ungenutzt.
Simon Grether: Note 4,5 Bildete zusammen mit Geissmann ein funktionierendes Zentrum im Mittelfeld. Sein direkter Einfluss blieb allerdings überschaubar.
Rexhep Thaqi: Note 3,5 Bekundete auf der linken Seite Mühe, Einfluss aufs Spiel zu nehmen. Dank seinem wirbligen Zürcher Pendant Kevin Bua, musste er sich aufs Verteidigen konzentrieren.
Alain Schultz: Note 4,5 Startete mit viel Schwung in die Partie. Wie gewohnt ging der Captain voraus. Obwohl Schultz‘ Einfluss zwischenzeitlich schwand, peitschte er seine Mannschaft zur Schlussoffensive.
Nico Abegglen: Note 4 Wie gewohnt arbeitet Abegglen viel. In der robusten FCZ-Verteidigung geht der schmächtige Stürmer immer wieder unter. Undankbare Aufgabe für einen Willigen.
Jordan Brown: Note 4,5 Ersetzt Thaqi in der 50. Minute. Deutete sein Potential mehrmals an, entscheidenden Einfluss hatte er aber nicht.
Bujar Lika: Note 3,5 Kam in der 55. Minute für den angeschlagenen Stadelmann ins Spiel. Liess sich vor dem einzigen Gegentreffer von Gavranovic überlaufen. Ansonsten zuverlässig.
Michael Weber: keine Note Wurde in der 86. Minute für den von Krämpfen geplagten Grether eingewechselt. Zu kurzer Einsatz für eine Bewertung.

Flamur Tahiraj: Note 5,5 Der eigentliche Zweittorwart erhielt im Cup-Spiel wieder einmal den Vorzug gegenüber Kiassumbua. Das Vertrauen zahlte er mit magischen Paraden zurück. Beim Gegentreffer chancenlos.

Alexander Wagner