Startseite Sport Regionalsport (AZ, BT)
Der HSC Suhr Aarau gewinnt nach den beiden überraschenden Siege gegen die Kadetten Schaffhausen (26:23) und gegen Wacker Thun (29:24) zum Auftakt der Finalrunde auch auswärts bei St. Otmar St. Gallen. 30:27 lautete das Endergebnis zu Gunsten des HSC.
Der Auftakt in die Partie ist harzig. Die beiden Teams tun sich im Angriff immer wieder schwer. Je vier technische Fehler auf Seiten beider Mannschaften in der Startviertelstunde sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache. In der 17. Minute geht der HSC Suhr Aarau erstmals in Rückstand (6:7), bis dahin hatten die Gäste den Vorteil trotz Anspiel St. Otmars auf seiner Seite gehabt.
In der 23. Minute bauen die St. Galler mit dem 11:8 ihre Führung erstmals auf drei Treffer aus. Bei drei Toren Differenz pendelt sich das Skore in der Folge trotz mehrer Strafen gegen den HSC ein. Die Gäste vermögen in Unterzahl dagegenzuhalten.
Und kurz vor der Pause verkürzt Suhr Aarau den Rückstand dann auch noch. Mehr als das: Zwölf Sekunden vor der Pausensirene gelingt sogar der Ausgleich zum 16:16.
Nach der Pause schaltet der HSC Suhr Aarau einen Gang höher und erspielt sich bis zur 39. Minute eine Führung mit vier Treffern (21:17). Kurzfristig scheint das Selbstvertrauen der aktuellen Finalrunden-Überflieger fast schon grenzenlos zu sein.
Das Team von Trainer Misha Kaufmann lässt sich in der Folge nicht mehr aus der Ruhe bringen. Selbst als St. Otmar zwischenzeitlich wieder auf zwei Treffer herankommt, ändert sich das nicht. Der HSC zieht seine Partie durch und lässt beim Gastgeber gar keine grossen Hoffnungen auf einen Punktgewinn mehr aufkommen. Stattdessen spielt Suhr Aarau die Zeit souverän herunter und sichert sich so den nächsten Vollerfolg.
Als beste Werfer zeichneten sich beim HSC Flügelspieler David Poloz (mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent), Co-Captain und Rückraumspieler Tim Aufdenblatten (85 Prozent) sowie Rückraumspieler Nikola Isailovic (54 Prozent) mit je sechs Treffern aus.
Nach drei Partien in der Finalrunde hat der HSC nun ebensoviele Siege auf seinem Konto. Nur drei Punkte liegen die Aargauer damit in der Tabelle hinter Pfadi Winterthur. Und ebendieses Team ist bereits am kommenden Donnerstag, 21. Februar 2019, der nächste Gegner des HSC Suhr Aarau. Die Partie, die auf dem TV-Sender «MySports» live übertragen wird, wird in der Aarauer Schachenhalle um 20.15 Uhr angepfiffen.
St. Otmar St. Gallen - Suhr 27:30 (16:16)
900 Zuschauer. – SR Hennig/Meier. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen St. Otmar St. Gallen, 8-mal 2 Minuten gegen Suhr.
St. Otmar St. Gallen: Bringolf/Kindler (1); Spellerberg (3), Hedin (4), Hörler, Gwerder (2), Pendic (1), Wüstner (1), Geisser (3), Rauch (1), Jurili (2), Wetzel (1), Kaiser (7/5), Milovic (1).
Suhr Aarau: Ferrante/Marjanac; Reichmuth (1), Isailovic (6), Zehnder (1), Prachar (1), Skvaril (4/1), Aufdenblatten (6), Poloz (6/1), Strebel, Slaninka (5).
Bemerkungen: St. Otmar St. Gallen verschiesst keinen, Suhr Aarau verschiesst 2 Penaltys.
Sie haben die Partie verpasst? Schauen Sie sie im Stream nach: