Handball NLB
Doormann führt den TV Möhlin zum Erfolg im Derby gegen Birsfelden

Nach der Meisterschaftspause besiegt der TV Möhlin zuhause den schwierigen Derbygegner TV Birsfelden mit 29:24 (10:9). Eine starke Defensive und ihr gut zelebriertes Angriffsspiel über die ganze Spielzeit legten die Basis für den späteren Sieg.

Michi Mahrer
Drucken
Florian Doormann führte Möhlin mit seinen acht Treffern zum Sieg.

Florian Doormann führte Möhlin mit seinen acht Treffern zum Sieg.

Zur Verfügung gestellt

Zu Beginn der Partie hätten beide Teamcaptains die Dankesworte des Verbandes, im Rahmen der «Week of the Referee», vorlesen sollen. Aber das Mikrofon streikte. Dabei ist gerade in Begegnungen, wo Konfliktpotential vorhersehbar ist, die Präsenz der beiden Spielleiter enorm wichtig. Reto Andreoli und Raymond Leu waren jedenfalls gefordert in den folgenden sechzig Minuten und verdienen Respekt für ihre konsequente Arbeit.

Denn die beiden Mannschaften starteten mit viel Energie und Tempo in die Partie. Angetrieben von Rok Jelovcans Paraden bauten die Möhliner ihren Vorsprung leicht aus und führten in der achten Spielminute mit 4:2 durch Jonas Buholzer. Danach wurde der spielfreudige Sebastian Kaiser von Pascal Oberli gefoult und bescherte Marcus Hock den ersten auszuführenden Penalty.

Der drei-Tore-Vorsprung nach neun gespielten Minuten stachelte die Angriffsbemühungen der Birsfelder umso mehr an. Sie spielten druckvoll, probierten die Möhliner Abwehr zu überlisten und liessen dabei nichts unversucht, was in einem physischen Duell dazu gehört. Aber die Gastgeber verteidigten sehr antizipativ, steckten ein und arbeiteten sich weiter zu.

Zwar sah Karlo Ladan danach gelb und Tom Ryhner durfte zum Siebenmeterpunkt, aber Möhlins Torwart parierte auch diesen. In der 13 Minute markierte Ladan den nächsten Treffer zum 6:2.

Birsfeldens Trainer hatte jetzt genug gesehen und bezog die Auszeit. Er änderte an seiner Taktik und seine Männer versuchten sie mit noch mehr Kraft und Aggressivität umzusetzen. Das generierte auf beiden Seiten schnelle Wechsel, auch Strafen und vor allem blank liegende Nerven.

Florian Doorman (zweiter von links) führte seine Farben aus der kritischen Phase im letzten Spielabschnitt.

Florian Doorman (zweiter von links) führte seine Farben aus der kritischen Phase im letzten Spielabschnitt.

Zur Verfügung gestellt

Für Möhlin trafen derweil regelmässig Marcus Hock und Oliver Mauron. Florian Doormann fand noch nicht ins Spiel, musste vor der Pause mit einem ärgerlichen Fehlwurf vorliebnehmen, weshalb die Gäste noch auf 9:10 herankamen. In Durchgang zwei glich Thierry Sebele nach 31 Sekunden aus.

Exakt 16 Sekunden später markierte Karlo Ladan den erneuten Führungstreffer. Der Kreisspieler, meistens behangen mit zwei Verteidiger am Tricot, drehte sich massig ab, schoss, fiel in Ballrichtung und mit ihm, meistens zwei Gegner. Ladan erzielte fünf grossartige Treffer an diesem Abend. Ein weiterer starker Mann, welcher dem Gegner nun den Schneid abkaufte, war Rückraumshooter Florian Doormann. Hock erzielte noch das 12:10 mittels Penalty, danach steuerte Doormann vier Treffer in Folge bei.

Bei Birsfelden überzeugten Timothy Reichmuth vom Flügel und ein unberechenbarer Mads Boie Thomsen, welcher seine Rückraumwürfe oft respektlos knapp oberhalb des Kopfes von Torwart Jelovcan platzierte. Ab der 38 Minute baute Möhlin den zwei-Tore-Vorsprung aus. Erneut bezog Birsfelden sein Timeout (17:13) und auf den Rängen rechnete man fest mit der weiteren hartnäckigen Aufholjagd der Gäste.

Aber da steuerte Doormann seine Antwort bei (acht Treffer total), auch dank lang gespielten Pässen seiner Teamkollegen. Das beflügelte Möhlin, welches jetzt auf fast allen Positionen erfolgreich abschloss. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff wurde es noch einmal heikel, Möhlin verpasste offensiv mehrere Chancen, während Birsfelden bis auf vier Zähler herankam. Möhlin gewann den Abnützungskampf schlussendlich aber verdient mit 29:24.