Aargauer Fussball
Die Teams der 2. Liga im Check: Von Neuland, Altbewährtem, Besonnenheit und Leidenschaft

Endlich ist es so weit: Am kommenden Wochenende rollen die Bälle auf den Fussballplätzen des Kantons wieder über den Rasen. Vor dem Saisonstart sprechen die Trainer der 14 Klubs der 2. Liga Aargau über ihre Vorbereitung, Änderungen im Kader und ihre Ambitionen. Zusätzlich verraten sie ihre Wünsche und Träume in Bezug auf ihre Lieblingssportart und sagen die Schlussrangierung ihrer Mannschaft voraus.

Larissa Gassmann
Drucken
Die Aargauer 2.Liga-Teams.

Die Aargauer 2.Liga-Teams.

AZ

FC Fislisbach

FC Fislisbach.

FC Fislisbach.

zvg

Steckbrief

Trainer: Christian Jäggi, Cristian Iglesias

Gründung: 18.10.1958

Spielstätte: Esp

Präsident: Martin Dürr

Rang letzte Saison: Aufsteiger 3. Liga, Gruppe 2

Christian Jäggi

Das erwarte ich von der Saison: Als Aufsteiger ist unser Saisonziel der Ligaerhalt. Wir wollen am Ende der Saison nicht auf einem Abstiegsplatz stehen, sondern uns sogar in Richtung Mittelfeld orientieren. Grundsätzlich möchten wir immer offensiv spielen, wir sind keine Mannschaft, die sich hinten verbarrikadieren will. Für mich als Trainer ist das Ganze aber Neuland, weil ich aus dem Leistungssport im Bereich Frauenfussball komme. Nach den ersten zwei, drei Spielen wird sich zeigen, wo wir stehen.

Was würde ich im Fussball ändern? Als Dorfmannschaft mit kleinem Budget ist es schwierig, neue Spieler anzuwerben, weil bereits auf dieser Ebene von vielen Spielern Geld verlangt wird.
Ich finde es bedenklich, dass Spieler im Breitensport mit Geld geködert werden. Das ist schade, das würde ich gerne ändern.

Der FC Fislisbach landet auf Rang: 11

Weil: ...wir als Aufsteiger die Liga positiv aufmischen können.

Cristian Iglesias

Das erwarte ich von der Saison: Speziell ist, dass wir mit einem neuen Trainer in die Saison starten. Ich übernehme dieses Amt zusammen mit Christian Jäggi. Dazu kommt, dass wir wieder in der 2. Liga spielen dürfen, in der ein anderer Wind weht, als in der gewohnten 3. Liga. In der ersten Saison ist der Ligaerhalt das grosse Ziel, um das Niveau halten zu können, unternehmen wir diverse Anstrengungen. Schaffen wir es endlich, eine etablierte 2.-Liga-Mannschaft zu stellen, so wäre das für den FC Fislisbach ein schöner Erfolg.

Was würde ich im Fussball ändern? Es enttäuscht mich ein wenig, dass unterhalb der Amateurligen Spieler teilweise mit Löhnen geködert werden. Das ist für mich ein No-Go, da sollten die Verbände eingreifen. Im Bereich Breitensport soll der Spass am Fussball und nicht das Geld im Vordergrund stehen.

Der FC Fislisbach landet auf Rang: 7

Weil: ...wir den Ligaerhalt schaffen. Der Kern der Mannschaft ist sehr robust und stark, die Aufstiegs-Euphorie kann sich sehr positiv auswirken.

FC Gontenschwil

FC Gontenschwil.

FC Gontenschwil.

zvg

Steckbrief

Trainer: Dany Bolliger

Gründung: 25.04.1936

Spielstätte: PAMO Neumättli

Präsident: Adrian Joller

Rang letzte Saison: 7. Platz

Dany Bolliger

Das erwarte ich von der Saison: Bei uns ist von der Mannschaft her eigentlich alles beim alten geblieben. Wir hatten zwei Abgänge und mit Lino Zobrist einen Spieler, der wieder zurückgekehrt ist. Ansonsten sind wir die gleiche Mannschaft wie bis anhin. Unsere Ziele für die neue Saison haben wir noch nicht genau festgelegt, wir wollen uns aber wie in der letzten Saison erneut im Mittelfeld etablieren. Auch der Cup gehört immer zu den Saisonzielen mit dazu, auch wenn es nicht immer ganz einfach ist, dort weit zu kommen.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich würde in unserer Liga an den drei Auswechslungen festhalten und nicht eine zusätzliche Einwechslung einführen, so wie es nun der Fall ist. Es hat bis jetzt schliesslich ganz gut funktioniert.

Der FC Gontenschwil landet auf Rang: 6

Weil: ...wir dann einen Rang besser sind, als in der letzten Saison, die wir auf dem siebten Platz abgeschlossen haben.

FC Gränichen

FC Gränichen.

FC Gränichen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Felipe Giacomini

Gründung: 18.08.1907

Spielstätte: ZehnderMatte

Präsident: Martin Lüscher

Rang letzte Saison: 10. Platz

Felipe Giacomini

Das erwarte ich von der Saison: Wir sind noch immer ein junger Staff und sehr motiviert. Wir waren zufrieden mit dem Kader aus der letzten Saison, haben zur Ergänzung der Mannschaft nur Spieler gesucht, die wir wirklich brauchen und vermelden jetzt drei Neuzugänge. Wir wollen unsere Position verbessern und mehr Punkte holen. Das wird sicher nicht einfach, ist aber trotzdem unser erstes Ziel. Zusätzlich wollen wir schönen Fussball spielen und die Junioren aus Gränichen in die erste Mannschaft bringen. Für einen Dorfverein ist es sehr wichtig, den Junioren eine Chance zu geben.

Was würde ich im Fussball ändern? Der Fussball ist so schön,
für mich ist Fussball mein Leben, egal ob jetzt weniger oder mehr Geld im Spiel ist. Fussball findet am Ende immer auf dem Platz
statt und alles ist gut, so wie es jetzt ist. Ich würde nichts ändern.

Der FC Gränichen landet auf Rang: 5

Weil: ...wir unsere Position verbessern wollen.

FC Kölliken

FC Kölliken.

FC Kölliken.

zvg

Steckbrief

Trainer: Marco Wüst

Gründung: 10.07.1947

Spielstätte: Sportstätte Walke

Präsident:

Rang letzte Saison: 2. Platz

Marco Wüst

Das erwarte ich von der Saison: Geändert hat sich grundsätzlich nichts, es geht immer noch darum, möglichst viele Punkte zu erreichen. Wir hatten eine sehr gute Saison, die wir nun bestätigen müssen, was meistens eher schwierig ist. Für mich als Trainer wird sich nun zeigen, ob wir noch einmal vorne mitspielen können oder ob wir eine Eintagsfliege waren. Wir haben drei Abgänge, aber auch genügend Zugänge, konnten so zum Beispiel drei Spieler von der zweiten Mannschaft des FC Aarau holen und uns mit jungen Spielern verstärken.

Was würde ich im Fussball ändern? Eigentlich will ich nichts ändern, ich finde den Sport faszinierend, so wie er jetzt ist. Was es schwierig macht, sind die Unsummen an Geld, die in den obersten Bereichen fliessen. Da gibt es meist zu viel Theater, das gar nichts mehr mit dem Sport an sich zu tun hat.

Der FC Kölliken landet auf Rang: 3

Weil: ...wir unsere Saison bestätigen wollen.

FC Lenzburg

FC Lenzburg.

FC Lenzburg.

zvg

Steckbrief

Trainer: Emilio Munera

Gründung: 01.05.1916

Spielstätte: Wilmatten

Präsident: Mike Barth / Ulrich Bruder

Rang letzte Saison: 9. Platz

Emilio Munera

Das erwarte ich von der Saison: Ich starte zum ersten Mal mit diesem Verein in eine neue Saison. In der vergangenen Saison konnte ich die Mannschaft eine Woche vor dem Rückrundenstart übernehmen, traf auf ein gestandenes, gut vorbereitetes Team. Doch jetzt wollten wir nach vorne sehen, konnten die Mannschaft nun so zusammenstellen, dass es dem Verein und mir passt. Wir möchten mehr Leute mit Vereinsdenken und mit ihnen nun das Ganze in Angriff nehmen. Wir haben allerdings nicht die Erwartungen, direkt vorne mitzuspielen zu können.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich würde den regionalen Fussball mehr unterstützen. Zum Beispiel am Tag des Aargauer Cupfinals den Profibetrieb ruhen lassen und nicht wie in diesem Jahr nebenbei noch die Barrage laufen lassen.

Der FC Lenzburg landet auf Rang: 3

Weil: ...es für uns ein Durchgangsjahr wird, in dem es wicht

FC Mutschellen

FC Mutschellen.

FC Mutschellen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Sergio Colacino

Gründung: 09.10.1970

Spielstätte: Burkertsmatt

Präsident: Thomas Kälin

Rang letzte Saison: 4. Platz

Sergio Colacino

Das erwarte ich von der Saison: Mittlerweile sind vier Mannschaften in der Liga vertreten, die für uns und die Region eine spezielle Bedeutung haben, weil man bei diesen Partien von einem Derby sprechen kann. Das werden ganz schwierige Gegner sein für uns. Wir sind jetzt zum dritten Mal mit dabei, trotzdem kann ich die anderen Mannschaften nur schwer einschätzen. Es liegen alle sehr nahe beieinander, deswegen gehen wir alle Spiele eigentlich gleich an. Unser Ziel ist es, noch konstanter zu werden. Entscheidend ist für mich, dass die Mannschaft mit diesem guten Teamgeist wieder zu einem grossen Teil zusammenbleiben konnte, das erleichtert mir meine Arbeit sehr.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich würde den Aufstiegsmodus in der 2. Liga so verändern, dass nicht nur der Erstplatzierte direkt aufsteigt.

Der FC Mutschellen landet auf Rang: 5

Weil: ...wir einen Schritt vorwärts machen (lacht).

FC Niederwil

FC Niederwil.

FC Niederwil.

zvg

Steckbrief

Trainer: Luigi Saporito

Gründung: 07.07.1977

Spielstätte: Riedmatt

Präsident: Ralf Meier

Rang letzte Saison: 8. Platz

Luigi Saporito

Das erwarte ich von der Saison: Unser wichtigstes Ziel ist es, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, den achten Platz und damit auch unsere Leistung aus der letzten Saison zu bestätigen. Wir haben seit Ende der vergangenen Saison viele Abgänge gehabt, wollen aber jetzt vorwärts schauen und diese nun durch unsere Neuzugänge kompensieren, die vom Charakter her sehr gut zu unserer bereits bestehenden Mannschaft passen.

Was würde ich im Fussball ändern? Es sollte sich weniger um das Finanzielle drehen. Momentan ist zu viel Geld im Spiel. Mehr Geld bedeutet letztlich auch mehr Probleme.

Der FC Niederwil landet auf Rang: 8

Weil: ...wir einfach nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen.

FC Suhr

FC Suhr.

FC Suhr.

zvg

Steckbrief

Trainer: Manuel Calvo

Gründung: 03.07.1943

Spielstätte: Hofstattmatten

Präsident: Valerio Rizzo

Rang letzte Saison: 3. Platz

Manuel Calvo

Das erwarte ich von der Saison: Nachdem der Verein vor zwei Jahren abgestiegen ist, konnten wir uns im letzten Jahr sehr gut in der Liga halten. Wir haben einen Schritt vorwärts gemacht, jetzt müssen wir den nächsten machen. Wir konnten die Mannschaft gut zusammenhalten, zusätzlich die eine oder andere Verstärkung dazu holen. So wollen wir erneut bestätigen, was wir im letzten Jahr geschafft haben. Auch am offensiven Fussball wollen wir weiterhin festhalten.

Was würde ich im Fussball ändern? Schwierig zu sagen, ich liebe diesen Sport über alles. Auf unserer Ebene konnten wir zuvor nur dreimal auswechseln, ab jetzt viermal. Das sollte man sicher so beibehalten, das hat mich lange gestört.

Der FC Suhr landet auf Rang: 2

Weil: ...eine Prognose ist immer schwierig, aber ich würde auf den zweiten Rang tippen. Wir sind im letzten Jahr Dritter geworden, das Ziel ist auch in diesem Jahr wieder die Top 5.

FC Schönenwerd-Niedergösgen

FC Schönenwerd-Niedergösgen.

FC Schönenwerd-Niedergösgen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Daniel Ludäscher

Gründung: 01.07.2012

Spielstätte: Inseli

Präsident: Joël Kleger / Michael Borer

Rang letzte Saison: Aufsteiger 3. Liga, Gruppe 1

Daniel Ludäscher

Das erwarte ich von der Saison: Speziell ist, dass wir in der letzten Saison aufgestiegen sind und dies eigentlich nicht einmal geplant haben. Bei uns spielen nur Einheimische, was das Ganze zusätzlich nicht einfach macht. Wir haben nun unser Kader mit vier Neuzugängen und Junioren aus der Coca-Cola-League erweitert. Bei uns trainieren die erste und die zweite Mannschaft neu miteinander, es sollen alle zu Spielpraxis kommen. Unser oberstes Ziel ist die Fairplayrangliste, dazu kommt der Klassenerhalt. Auch im Aargauer Cup wollen wir es möglichst weit schaffen.

Was würde ich im Fussball ändern? Die ganzen Geschichten mit der Pyrotechnik. So wie es jetzt ist, schadet es dem Fussball leider.

Der FC Schönenwerd-Niedergösgen landet auf Rang: 6

Weil: ...wir stets Fortschritte gemacht haben, die Mannschaft noch mehr zusammengewachsen ist und sich noch weiter verbessern wird.

FC Sarmenstorf

FC Sarmenstorf.

FC Sarmenstorf.

zvg

Steckbrief

Trainer: Michael Winsauer

Gründung: 01.07.1908

Spielstätte: Bühlmoos

Präsident: Tobias Furrer

Rang letzte Saison: Aufsteiger 3. Liga, Gruppe 2

Michael Winsauer

Das erwarte ich von der Saison: Wir sind gerade erst aufgestiegen, werden deswegen am Anfang sicher eine Aussenseiterrolle haben in der 2. Liga, weil sich für uns doch einiges ändern wird. Aber wir versuchen, den Schwung durch den Aufstieg so gut es geht mitzunehmen und wollen so eine möglichst gute Falle machen. Das Team ist bis auf wenige punktuelle Veränderungen zusammengeblieben.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich würde einen allzu grossen technischen Einfluss verhindern. Zwar geht es auf der höchsten Ebene um viel Geld, trotzdem sollte das Spiel jenes Spiel bleiben, das so viele Leute begeistert und nicht durch technische Hilfsmittel ewig in die Länge gezogen werden.

Der FC Sarmenstorf landet auf Rang: 11

Weil: ...wir ein gutes Team sind, einen guten Spirit haben und auch fussballerisch etwas bieten können.

FC Rothrist

FC Rothrist.

FC Rothrist.

zvg

Steckbrief

Trainer: Oscar Muino

Gründung: 06.12.1957

Spielstätte: Stampfi

Präsident: Robert Vitali

Rang letzte Saison: 5. Platz

Oscar Muino

Das erwarte ich von der Saison: Erwähnenswert im Ausblick auf die neue Saison sind sicherlich die drei wichtigen Abgänge, die es zu kompensieren gilt. Wir haben nun sehr junge Spieler geholt, welche diese Abgänge ersetzen müssen. Mich nimmt es als Trainer sehr wunder, wie sich diese Neuzugänge entwickeln. Von dem her brauchen wir sicherlich eine optimale Vorbereitung und einen guten Saisonstart.

Was würde ich im Fussball ändern? Den Fussball gibt es schon so lange, er ist schon so lange gleich und doch erlebt man immer wieder Neues. Deswegen würde ich nichts ändern. Es macht noch immer Freude, so wie es jetzt ist.

Der FC Rothrist landet auf Rang: 4

Weil: ...der Kern der Mannschaft zusammengeblieben ist, wodurch ich hoffe, dass wir auch mehr zusammengewachsen sind. Durch die neuen und jungen Spieler kommt ein frischer Wind und wir können so hoffentlich die Qualität wettmachen, die uns verlassen hat.

FC Othmarsingen

FC Othmarsingen.

FC Othmarsingen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Beat Dünki

Gründung: 20.02.1960

Spielstätte: Falkenmatt

Präsident: Beat Dünki

Rang letzte Saison: 6. Platz

Beat Dünki

Das erwarte ich von der Saison: Speziell ist für uns als Dorfverein, dass wir 2. Liga spielen können. Das möchten wir auch so beibehalten. Wir lagern die Saisonplanung ähnlich wie in der letzten Saison, wollen uns möglichst früh den Ligaerhalt sichern und das Mittelfeld erobern können. Unser Kader wird massiv verjüngt. Wir haben mehrere Zugänge, alles sehr junge Spiele aus den eigenen Reihen oder den naheliegenden Klubs. Dementsprechend wird die nächste Saison eine Herausforderung. Wir haben allerdings genügend routinierte und qualifizierte Spieler, die diese Verjüngungskur ausbalancieren können. Grundsätzlich ist der Ligaerhalt das oberste Ziel.

Was würde ich im Fussball ändern? Die Theatralik der Spitzenspieler sollte massiver bestraft werden.

Der FC Othmarsingen landet auf Rang: 7

Weil: ...wir trotz den Veränderungen in der Mannschaft die Qualität für diese Position haben.

FC Oftringen

FC Oftringen.

FC Oftringen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Giuseppe Aversa

Gründung: 08.11.1928

Spielstätte: Im Feld

Präsidenten: Maurizio Carlino / Marco Eng / Rolf Weber

Rang letzte Saison: 11. Platz

Giuseppe Aversa

Das erwarte ich von der Saison: Wir sind nicht mehr der Newcomer und sollten nun wissen, wie man sich in der Liga bewegen muss. Zuversichtlich stimmt mich die Rückrunde der letzten Saison, auch wenn das keine Garantie ist. In der Mannschaft selbst gibt es wenig personelle Veränderungen, die Hauptänderung gibt es im Staff. Zusätzlich zu Assistenztrainer Paulo Mendes wird dort Zelimir Skopljak als Spieler-Assistent eingesetzt.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich würde auf unserer Ebene gerne mit einer fünften Auswechslung für Spieler im Juniorenalter arbeiten. So könnte man die Jugend besser fördern und integrieren.

Der FC Oftringen landet auf Rang: 7

Weil: ...wir eine gute Mannschaft haben und uns in der Rückrunde der vergangenen Saison bewiesen haben. Wir wollen unserer Vereinsphilosophie weiterhin treu bleiben und uns mit vielen Eigengewächsen in der 2. Liga etablieren.

FC Wohlen II

FC Wohlen.

FC Wohlen.

zvg

Steckbrief

Trainer: Saša Stanković

Gründung: 17.01.2008

Spielstätte: Niedermatten

Präsident: Alp Gürsu

Rang letzte Saison: Absteiger 2. Liga interregional, Gruppe 5

Saša Stanković

Das erwarte ich von der Saison: Mit unserer jungen Mannschaft ist es realistisch, dass wir in dieser Saison mit dem Mittelfeld der 2. Liga mithalten können. Nach unseren Testspielen bin ich zuversichtlich, dass noch Potenzial nach vorne vorhanden ist. Die 2. Liga wird für uns auch deswegen sehr spannend, weil wir nun wieder mehr Derbys bestreiten können. Zusätzlich erhalten wir aus der ersten Mannschaft Verstärkung, neu wird Alain Schultz bei uns als Spielertrainer eingesetzt. Für die jungen Spieler und auch mich ist es sehr erfreulich, einen solch erfahrenen Spieler als Führungsperson im Team zu haben.

Was würde ich im Fussball ändern? Ich bin sehr anpassungsfähig, habe deswegen nicht das Bedürfnis unbedingt etwas zu verändern.

Der FC Wohlen II landet auf Rang: 5

Weil: ...ich davon überzeugt bin, dass diese junge Mannschaft das gute Mittelfeld erreichen wird und sich dort halten kann.