Unter dem Motto «Discover History» gastiert der Gigathlon im kommenden Jahr vom 10. bis 12. Juli im Kanton Aargau. Das Zeltlager der Gigathleten steht in Aarau, die Etappen werden die Teilnehmer in alle Kantonsbezirke führen.
Schon vor 600 Jahren wurden in der Schweiz sportliche Höchstleistungen vollbracht. Unter dem Motto «1415 – Die Eidgenossen kommen» gedenkt der Kanton Aargau 2015 seiner Eroberung durch die Eidgenossen, die damals auf Veranlassung des Deutschen Königs von Bern, Luzern und Zürich zu Fuss gegen den Herzog von Habsburg zogen.
Die Fitness der Schweizer Landsknechte muss erstaunlich gewesen sein, denn zwischen den verschiedenen zu erobernden Städten, Schlössern und Landvogteien mussten während des vier Wochen dauernden Konflikts auch noch Tagesmärsche von 50 Kilometern und mehr bewältigt werden.
Geschichte sportlich entdecken
Unter dem Motto «Discover History» lädt vom 10. - 12. Juli 2015 jedoch nicht ein «Deutscher König» die Schweizer zur friedlichen Eroberung des Aargau ein, sondern der Gigathlon, der «König der Ausdauerwettkämpfe».
Vom Zentralort Aarau aus werden die Gigathleten in zwei Tagen schwimmend, rollend und laufend in alle Bezirke des Kantons aufbrechen, um dabei viele Sehenswürdigkeiten – Schlösser, Burgen, Städte, Amphitheater, Klöster, Kultorte, Legionärspfade und antike Wasserläufe – zu entdecken, entlang der Strecke manch touristisches Juwel kennenzulernen und von Höhenpunkt zu Höhenpunkt zu jagen.
Aarau wird für drei Tage zum Zentralort
Der Gigathlon, bisher bekannt als «Sportliche Abenteuerreise durch die schönsten Gegenden der Schweiz», wird so im Jahr 2015 zusätzlich zur «Sportlichen Entdeckungsreise» durch ein spannendes Kapitel in der Schweizergeschichte.
Das Zeltlager werden die Gigathleten vor der Altstadt Aarau aufschlagen, um die Kantonshauptstadt freundschaftlich zu erobern und für drei Tage zu ihrem Zentralort zu erklären. (NCH)