Faustball
Die Faustball-Weltklasse lädt zum Stelldichein in Oberentfelden

Auf dem Sportplatz Erlenweg in Oberentfelden kämpfen am 4. August um 17 Uhr vier Top-Teams um den Sieg beim internationalen Faustballturnier. Erwartet werden hochkarätige Gäste aus Deutschland und Österreich.

Drucken
Faustballer Kevin Hagen des STV Oberentfelden

Faustballer Kevin Hagen des STV Oberentfelden

Fabio Baranzini

Am Donnerstag, 4. August, kämpfen in der Faustballarena Oberentfelden vier Top-Teams um den Sieg beim internationalen Faustballturnier.

In den vergangenen neun Jahren fand dieser Event jeweils im wenige Kilometer entfernten Schlossrued statt.

In diesem Jahr legen die Teilnehmer, die zu den weltbesten Clubmannschaften zählen, auf ihrer Tournee durch Europa einen Zwischenstopp in Oberentfelden ein.

Dies weil die Verantwortlichen des STV Oberentfelden in die Bresche sprangen und den Anlass vom Turnverein Schlossrued übernahmen, der in diesem Jahr mit der Organisation der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläums bereits ausgelastet ist.

«Wir wollten die Tradition eines Weltklasse Faustballturniers im Aargau weiterführen und dafür sorgen, dass die Sportfans in der Region Faustball auf höchstem Niveau bestaunen können», so OK-Präsident Urs Geissberger.

Internationales Topfeld am Start

Gemeinsam mit seinem Team hat Geissberger einen Anlass auf die Beine gestellt, der den höchsten Standards entspricht.

Die Oberentfelder bieten den Teams nicht nur ein höheres Preisgeld als bei vielen vergleichbaren Turnieren, sondern gleich auch noch eine kostenlose Unterkunft im nahegelegenen Hotel Aarau West.

Faustballer Sascha Hagmann des STV Oberentfelden

Faustballer Sascha Hagmann des STV Oberentfelden

Fabio Baranzini

Diese Kombination lockt denn auch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld nach Oberentfelden.

Neben den Lokalmatadoren des STV Oberentfelden – ihres Zeichens amtierende Hallen Schweizer Meister – gastiert mit dem TSV Pfungstadt die derzeit weltbeste Clubmannschaft in Oberentfelden.

Die Truppe aus Hessen hat zuletzt acht Meistertitel in Folge gewonnen, konnte sich bereits sechs Mal zum Europapokal-Sieger küren lassen – im Fussball ist das Pendant dazu die Champions League – und wurde 2014 Weltpokalsieger.

Mit dem TV Vaihingen/Enz aus Baden-Württemberg konnte eine weitere Spitzenmannschaft aus unserem nördlichen Nachbarland verpflichtet werden.

Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von einer Auswahl der österreichischen Nationalmannschaft, die an der letzten WM die Bronzemedaille gewonnen hat. „Wir sind sehr zufrieden mit den Teilnehmern. Diese Teams werden garantiert spektakulären und hochklassigen Faustballsport bieten“, freut sich Reto Egolf, der für die Verpflichtung der Teilnehmer zuständig war.