Startseite
Sport
Sport (AZ, BT)
Volley Wyna unterliegt in der 1.Liga Los Unidos Seetal klar in vier Sätzen. Es war eine sehr spezielle Affiche: Vor fünf Jahren agierten die beiden Aargauer Mannschaften noch unter demselben Dachverein.
Für Aufsteiger Volley Wyna war bereits vor Saisonbeginn klar, dass in der ersten Liga ein rauer Wind wehen würde. Am Samstag mussten die Wynentaler gegen Los Unidos Seetal denn auch erneut eine Niederlage einstecken. Damit fassten sie die ungeliebte rote Laterne.
Das Derby zwischen den Wynentaler und den Seetalern in der Reinacher Pfrundmatthalle verlief überraschend einseitig – obwohl beide Teams punktgleich das Tabellenende bildeten.
Kükenteam zu wenig konstant
Unidos Seetal spielte ab dem zweiten Satz jedoch druckvoller und machte kaum Fehler. Damit verunsicherten die Seetaler die Gastgeber und zwangen sie in die Defensive. So gingen die Sätze zwei und drei klar an die Seetaler (25:15 und 25:15).
Den Wynentalern fehlte es hingegen an Konstanz und Durchsetzungsvermögen. Kein Wunder – liegt ihr Durchschnittsalter doch bei nur gerade 19 Jahren. Gegen Los Unidos waren sogar drei 15-Jährige im Einsatz.
Immerhin gewann das Kükenteam den ersten Satz, und im letzten Durchgang liess es nochmals sein Potenzial aufblitzen.
Scheidung erfolgte vor fünf Jahren
Das Derby war speziell: Vor fünf Jahren spielten die beiden Teams noch gemeinsam unter einem Dachverein namens SeeWy Elite, dem noch andere Clubs aus der Region wie Seon und Bettwil angehörten. Knapp drei Jahre ging das gut.
Doch dann machten die Stammvereine nicht mehr mit, weil sie durch den Dachverein Elite zu sehr geschwächt wurden. So wurde der Verein SeeWy bei den Männern 2008 aufgelöst und so wurden Volley Wyna und Unidos Seetal wiederum zu geschiedenen Singles.
Seither gehen Unidos Seetal und Volley Wyna wieder getrennte Wege, das heisst, beide Vereine mussten wieder von vorne beginnen. Während Los Unidos wieder in der dritten Liga einsteigen konnte, mussten die Wynentaler sogar ganz unten, in der 5. Liga nämlich, starten. Diese Saison spielen sie nun bereits wieder in der ersten Liga.
Neue Impulse dank neuem Trainer
Präsident und Team-Oldie Jörg Gautschi: «Mir liegen vor allem die Junioren am Herzen. Langfristig bezahlt sich die Klubarbeit aus.» In der Tat: Volley Wyna konnte in den letzten Jahren die Anzahl seiner Teams von vier auf zwölf aufstocken.
Inzwischen zählt der Verein 137 Aktive. Und mit dem neuen Temporär-Trainer Mario Stipkov erhofft man sich neue Impulse. Trotz derzeitiger roter Laterne bleibt der Ligaerhalt das oberste Ziel.