Handball NLB
Der HSC Suhr Aarau gewinnt und bleibt Tabellenführer

Der HSC Suhr Aarau hat auch sein erstes Heimspiel der neuen Saison gewonnen. Gegen die talentierten SG Horgen feierte das Team von Cheftrainer Markus Jud einen 27:23-Sieg und bleibt damit weiter ungeschlagener Tabellenführer der Nationalliga B.

Drucken
Stevan Kurbalija in Aktion.

Stevan Kurbalija in Aktion.

Nordwestschweiz

Vor 515 Zuschauerinnen und Zuschauern starteten beide Teams verhalten in die Partie. Beide verschleppten das Tempo dabei eher, als dass sie so richtig auf die Tube drückten, wobei die Hausherren jeweils vorzulegen und die Gäste nachzuziehen vermochten.

Leider griff jedoch die Abwehrformation des Heimteams nicht wunschgemäss, was es einerseits HSC-Rückhalt Tobias Wipf erschwerte, Bälle zu parieren und so ins Spiel zu finden und andererseits kein schnelles, präzises Gegenstoss-Spiel ermöglichte.

Nach 20 Spielminuten und dem ersten (HSC-)Timeout der Partie kippte dann der zuvor strickt eingehaltene Mechanismus des Vorlegens und Nachziehens erstmals zu Gunsten der jungen, talentierten Zürcher, die fortan die Partie während sieben Minuten jeweils anzuführen vermochten. Angeführt vom treffsicheren Mathias Müller liessen sie so die grossgewachsene HSC-Abwehr zu oft alt aussehen.

Früher Torhüterwechsel

Dies hatte auch den frühen Torhüterwechsel von Tobias Wipf zu Martin Pramuk zur Folge, der nun vermehrt unterstützt durch eine sich langsam steigernde Abwehr einige Bälle entschärfen bzw. gewinnen konnte. Diese nützten vor allem der unbekümmerte Joel Bräm und der vom Rückraum gut in Szene gesetzte, treffsichere Vize-Captain Stevan Kurbalija, um das Momentum noch vor dem Seitenwechsel wieder zu drehen, was schlussendlich in der knappen 15:14-Pausenführung mündete.

Die geforderte bzw. die bereits in den letzten Minuten der ersten Halbzeit eingeleitete Steigerung setzte sich dann zu Beginn der zweiten Halbzeit glücklicherweise und vor allem in der Abwehr fort. So liess das Team während mehr als acht Minuten überhaupt kein Gegentor mehr zu und kassierte am Ende gar noch lediglich deren neun.

Obwohl dabei das Angriffsspiel auch bis zuletzt nicht unwiederstehlich blieb, war die Kontrolle über das Spiel nun trotz 20:19-Anschluss bis zur 43. Spielminute in den Händen der Hausherren, die via 23:19 und 25:21 schlussendlich mit 27:23 auch den ersten Heimsieg ins Trockene brachten und so den wohl typischen, ersten Heimauftritt der Saison erfolgreich gestalteten und überstanden.

Dadurch bleibt das SHL-Team des HSC Suhr Aarau ungeschlagen an der Tabellenspitze der nun vier Spiele alten NLB-Meisterschaft und reist am kommenden Samstag, 3. Oktober 2015 zum Kantonsrivalen TV Zofingen. Das Spiel im BZZ wird dabei um 16.00 Uhr angepfiffen.

HSC Suhr Aarau - SG Horgen 27:23 (15:14)
Schachenhalle Aarau - 515 Zuschauer, SR: IHF-Paar, Del.: Waldburger.
HSC Suhr Aarau: Wipf (1. - 22. und für 1 Siebenmeter, 2/1 Paraden), Pramuk (22. - 60., 7 Paraden), Bräm (4), Wildi (1), Josic (2), Romann (4), Aufdenblatten (2), L. Strebel (2), Konecnik (2), Kurbalija (7/1), Kaufmann (3/2), Prachar, Kägi, P. Strebel.
SG Horgen: Anderes (1. - 30., 4 Paraden), Milosevic (31. - 60., 4 Paraden), Pospisil (2), Müller (8), Rosano (4), Tanner (2), Grundböck (4), Santoro (2), Fongué (1), Karlen, Laszlo, Zuber, Quni.